|
|
||
Laminat - Ich würd mich mal inverbindlich bei VKI bzw. Stiftung warentest informieren, bezüglich laminattests. Manche dunsten ungesunde gase aus (formaldehyd, etc.)
Hab das damals (2006) für unsern Laminat auch gemacht, hab mich dann fürn Kaindl megafloor 8.5 (oder so änlich) entschieden. Der hat 13 Eur der m2 gekostet.hWürd keinen zu dicken nehmen, wegen der FBH FBH [Fußbodenheizung] - wärmeleitfähigkeit. lg, Wolfgang |
||
|
||
also, meine Meinung.. - ...und nicht Deine Frage aber:
Ein Laminat hat eine Kunstharzoberfläche mit Papierdekor und schaut nur aus wie ein Holzboden. Lies mal im Wikipedia unter "Laminatboden" nach, und frag Dich, ob Du das wirklich willst. Weiters kannst Du ihn nicht sanieren - dh, nach x Jahren musst Du austsauschen (statt abschleifen). Drittens "klingt" er erbärmlich billig - als ob Du auf einer Schuhschachtel gehen würdest. Viertens wirst Du bald die Verlegefugen sehen. Ich weiss, ist subjektiv, aber was solls. Lg |
||
|
||
@redcarver - hab selber zwar keinen, aber laminat finde ich an sich nicht schlecht. im normalfall ist er viel unempfindlicher als parkett. einen eichenparkett kannst du mit dem fingernagel relativ mühelos zerkratzen - das wird beim laminat nicht gelingen.
laminat fühlt sich im sommer kälter und in winter (FBH aktiv) wärmer an als parkett - das muss man mögen. darf ich fragen, warum ihr einen 3-schicht parkett (und nicht 2-schicht) ausgesucht habt, wenn ihr vollflächig verklebt? lg nymano. |
||
|
||
|
||
Laminat - Parkett - Morgen!
Wie immer ist es Geschmacksache, ob man Laminat oder Parkett mag, beide haben Daseinsberechtigung und Vor- und Nachteile. Wir ham im haus nur Laminat, der ist für uns vorteilhafter. In der Wohnung hatten wir damals Parkett und Laminat. Unsere Katzen ham den Parkett dermaßen zerkratzt, daß der sehr traurig ausgesehen hat, beim laminat haben wir nach 7 jahren nichts gemerkt. aber das muß jeder selbst entscheiden und die Vor- und nachteile für sich aufwiegen. lg, Wolfgang |
||
|
||
FBH - Welche Böden sind überhaupt geeignet für FBH FBH [Fußbodenheizung]? Wir sind erst in der Grobplanung aber hab mir gestern auch Prospekte vom Bau... angesehen da gibt es Parkett die kosten soviel wie Laminat, was ist mit _Fliesen? Ich hab mir schon gedacht die offene Bauweise heute, EG- in der Küche und im Essbereich möchte ich sowieso Fliesen haben (Essbereich wird in einer L-Form angebaut und nur als solcher genutzt), WC im EG natürlich auch und dazwischen bleibt das WZ, warum nicht auch Fliesen und dafür einen schönen großen Teppich, bei einer FBH FBH [Fußbodenheizung] sind doch Fliesen auch angenehm oder täusch ich mich da und zum Reinigen ja auch einfach!? |
||
|
||
@KAMI - Fliesen sind in den cà 4 Monaten, wo die FBH FBH [Fußbodenheizung] läuft angenehm, die restlichen Monate aber kalt, wenn man mit Socken o. barfuß läuft.
Die Optik ist Geschmackssache, Holzoptik finde ich jedenfalls besser.... |
||
|
||
Böden und FBH FBH [Fußbodenheizung] - Mahlzeit!
Für die FBH FBH [Fußbodenheizung] technisch am geeignetsten ist Fliesenboden, da der die Wärme am besten überträgt. weiters gibts diverse Laminate und Parkette. Da scheiden sich die geister, ob verklebt oder schwimmend verlegt. VT schwimmend: leicht zu verlegen und wieder zu entfernen mit FBH FBH [Fußbodenheizung] geeigneten trittschalldämmung, NT: etwas Verluste eben durch die Trittschalldämmung und die Luftschicht drin. VT verklebung: keine luftschicht, keine trittschalldämmung nötig. NT: verlegung und besonders das rausreissen nicht so "komfortabel" wir ham zhaus Fliesen in Küche, Bad, Vorzimmerund und Keller; Laminat auf Selitflex Gold Folie, bin sehr zufrieden damit. lg, Wolfgang |
||
|
||
Nachtrag - siehe Gast Karl
manche finden die Fliesen im Sommer kalt ich kann das nicht bestätigen, aber das ist reine Geschmack bzw. gefühlssache. große teppiche bzw Teppichböden würde ich persönlich nicht empfehlen - habe aber auch keine besiondere erfahrung damit. lg, Wolfgang |
||
|
||
@KAMI - FBH und großer Teppich auf Fliesen eher kontraproduktiv da dadurch die Heizfläche logischerweise kleiner wird.
Ähnliches gilt für sehr bodennahe Betten in Kinderzimmern. kenne viele die jammern,dass es zu kalt ist im KIZI weil unterm Bett Wärmestau. |
||
|
||
FBH Fliesen - Ja ich meinte mit "großem Teppich" ja eigentlich nur beim Couchtisch z.B natürlich nicht einen riesigen, aber wg. der Gemütlichkeit und Optik falls wir uns für Fliesen entscheiden, im OG bzw. Kinderzimmer möchte ich auch keine Fliesen denn das mit zu kalt habe ich auch schon von einem Arbeitskollegen gehört wo sein Sohn jetzt im KIZI einen Teppich zusätzlich hat und wie schon erwähnt eher kontraproduktiv, also im OG wäre sowieso Parkett oder Laminat geplant. LG, KAMI |
||
|
||
.Wir machen im Ess und Wohnbereich einen Holzboden (Eichendielen...ist zwar nicht ideal für FBH FBH [Fußbodenheizung] aber grundsätzlich funktioniert das ganze).
Der ganze Eingangsbereich sowie die Küche sind verfliest. Kinderzimmer, Schlafzimmer usw. mit Laminat. Ich persönlich (das ist jedoch nur meine Subjektive Meinung) würde mir den Wohnbereich weder fliesnen noch Laminat verlegen. Holz ist einfach ein warmes Material. Am besten du versuchst das mal im direkten Vergleich. Besorg dir Muster von Fliesen (oder du probierst das im Baumarkt oder wo auch immer...), Laminat und Holzboden und dann Steig barfuss drauf. Dann hast du den direkten Vergleich...für mich wars dann klar ![]() |
||
|
||
@paulaner - Danke für deine Antwort, es war ja nur einmal eine Überlegung von mir, da Verwandte letztens umgebaut haben und auch überall gefliest haben und ich finde nicht dass es schlecht aussieht, kommt aber sicher auch auf den Grundriss an und die Wohnraumgestaltung, wie gesagt wir haben ja erst mit der Planung für das Haus begonnen also hab ich ja noch Zeit mir dies zu überlegen, natürlicher und wärmer ist sicher Holz, aber auch nicht immer nur von Vorteil, also meine Schwiegereltern haben einen traumhaften warmen weichen Holzboden der sicher auch sehr teuer war, und jetzt müssen sie einen Luftbefeuchter einsetzen da der Boden sonst Risse bekommt im Winter. |
||
|
||
das wichtigste ist das ein boden - auf fbh vollflächig verklebt wird, dann ist die beste heizleistung gegeben, da ich installateur bin und jeden tag mit solchen fragen bombardiert werde, hab ich genau recherche darüber betrieben. ob der laminat 6 oder 9 mm hat spielt keine rolle |
||
|
||
Wir haben das komplette EG verfliest und im OG Parkett (leider schwimmend).
Ich finde die Fliesen auch im Sommer sehr angenehm, weil sie nicht so warm werden wie der Boden im OG. Die paar Wochen in der Übergangszeit ist er schon kühler als Parkett, was mich persönlich nicht sonderlich stört. |