|
|
||
Ich hör meine 1155 bei 50hz auch. Obwohl Betonfundament auf Styrodur. Aber sie ist im Technikraum. Aber ich hör die wann im Nachbarraum weil Home Office |
||
|
||
Auch wenn das ganze schon älter ist, gibt/gab es erkenntnisse? Haben eine NIBE Analge angeboten bekommen -> Topline S 1256-08 Wie ist eure Empfehlung zum Thema Podest/Entkopplung? - Eigenes Podest? - Sockel auf Bodenplatte? (Überträgt sich der Schall dann nicht auf die Wände?! - ...? Sind noch in der Planung, daher hätten wir nun noch die möglichkeiten alles zu optimieren. |
||
|
||
Kann zumindest berichten, dass auch unsere S1255 im Bereich 55Hz ziemlich laut wird. Darunter und darüber wird sie wieder leise. Leider hat unser Haus da wohl eine Eigenfrequenz, generell hören wir vieles in dem Frequenzbereich, auxh Trockner oder Kühlschrank. Dummerweise ist halt die Netzfrequenz 50Hz... Wenn die WP WP [Wärmepumpe] in dem Bereich fährt und ich gedanklich drauf getriggert bin hör ich die im Schlafzimmer im OG (1. Stock). Steht im Keller und zum Schlafzimmer sind mindestens 2, manchmal 3 geschlossene Türen (ohne besonderen Schallschutz). Betonkeller, 2x 22cm Betondecke dazwischen und EG/OG aus recht hellhörigem geklebtem Wienerberger Planziegel. Estrich hat garantiert keine Schallbrücken zur Wand, die, die mir die Fliesenleger gemacht haben hab ich alle restlos mit dem Multitool eliminiert bevor die Sockelfliesen mit definiertem Spalt zum Boden an die Wand kamen. Im Keller am Gang und im Nebenraum ist sie klar wahrzunehmen, einen Raum weiter (Kellerbüro/Bastelraum) nur wenn man bewusst lauscht. Schwer vorstellbar für mich die z.B. im Bungalow auf der Schlafebene stehen zu haben. Bin aber auch recht empfindlich was solche Geräusche angeht. Den Frequenzbereich zu sperren bringt Abhilfe hinsichtlich Lautstärke, dann pendelt sie halt etwa im 10min Takt darunter/darüber wenn sie grade in dem Lastbereich läuft (was bei uns bei etwa -5° der Fall ist.) |
||
|
||
Etwas sarkastisch gesagt würde ich mir zuerst um die richtige Dimensionierung der WP WP [Wärmepumpe] Gedanken machen, bevor ich ein Podest dafür baue. 😉 (Entkopplung der WP WP [Wärmepumpe] und vor allem der Rohre der WP WP [Wärmepumpe] von der Wand macht natürlich trotzdem Sinn.) |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]