|
|
||
Ich hab meine Schläuche direkt in die BoPla einbetoniert!
Ein 100er Rohr hat halt den Vorteil das du Schläuche nachziehen kannst... Als Abdichtung gibst noch das RDS (Rohrdurchführungssystem) |
||
|
||
es gibt eigene Hauseinführungssysteme kosten aber sicher
http://www.fhrk.de/pressemeldungen-2/fhrk-empfiehlt-dvgw-zugelassene-hauseinfuehrungssysteme wir haben einen Schacht im Technikraum und kommen von vorne mit 3 100er Rohren und gehen nach hinten in den Garten mit 2 150er und 2 100er Rohren, ich hab aber die ganze Gartenbewässerung alles im Technikraum deswegen so viel. Ich werde das auch nur mit PU schaum von beiden Seiten zu machen und hoffen dass es dicht ist ;) Aber besser mehr leer Rohre als eines zu wenig ;) Deine Fi und LS sind alle auf der Grundstücksgrenze????? Oder hab ich das falsch verstanden? |
||
|
||
@hauslbauerr
ich glaub er meint nur in "Bock" wo er die Hauptleitung anschließt |
||
|
||
Wir bauen nur Bodenplatte auf GSS, von daher haben wir keinen Schacht oder so.
Das mit dem Nachziehen beim 100er Rohr stimmt, wäre ein Vorteil. Dann muss man aber das Rohr auch bis zum Estrich hochziehen? (even. mit Reduktion die man später adaptieren könnte?) Was meinst du mit Fi und LS? Dieses Hauseinführungssystem sieht natürlich nobel aus... kennt jemand dazu Hersteller? |