|
|
||
welche fa? - kannst du mir bitte sagen welche firma das war? wir machen auch einen lehmputz und haben schon von den unterschiedlichen lehmputzern negatives gehört. ich würde einen sachverständiger einschalten, da soetwas nicht vorkommen darf.
lg nine |
||
|
||
lehmputz - Das Lehmputz in mehreren Lagen aufgetragen wird ist normal, Lehm schrumpft sehr stark und deshalb entstehen bei der ersten bzw. 2 Lage starke Risse.
Das Lehmputz sehr weich ist halte ich für nicht unbedingt richtig. Welche Marke von Lehm hat dein Verarbeiter verwendet und wie rechtferigt er sich? |
||
|
||
seit 4 Jahren zufrieden mit Lehmverputz - Die Risse bis zur endgültigen Trocknung sind normal und können mit der Lehmpasta sehr gut ausgebessert werden. Ein Bild im Lehmputz selbst aufhängen geht auch bei uns nicht. Ich verwende dazu lange Nägel, die bis in die Unterkonstruktion (in unserem Fall eine Holzlattung) eindringen.
Generell hat Lehm nicht die Festigkeit eines Kalk/Mörtel Verputzes, dafür können Schäden wieder sehr leicht ausgebessert werden. Das Raumklima ist allerdings wirklich super. |
||
|
||
|
||
lehmputz ist nicht gipsputz bzw. kalkzem - lehmputze müssen mind. zweilagig ausgeführt werden..
ist verarbeitungstechnisch nicht anders möglich (regelfall 3 lagen). lehmputz haftet nicht so gut wie gipsmörtel oder kalkzementmörtel...deshalb entsteht beim lehmputzen höherer "verlust" da nicht alles sofort auf der wand bleibt (mitunter ein grund für den hohen preis). nägel einschlagen ist in vergleich zu kalkzementputz natürlich ein grosses problem da geringere festigkeit. |
||
|
||
welche fa - für nine - Danke für die Reaktion, ausführende Fa. war der beauftragte Baumeister, Lehmputz stammte von der Fa. Röfix.
lg Alexander |
||
|
||
Lehmputz - sehr weich? - habe inzwischen von der Fa. lehm.at die Info bekommen, daß Lehmputze diesselbe Festigkeit haben wie Normalputze.
Sollte zumindest bei deren Produkten |
||
|
||
Röfix Lehmputz - Hallo!
Auch wir haben einen Röfix Lehmfeinputz und beim 2.mal malen mit einer Marmormehlkaseinfarbe hat sich der Putz gelöst und fällt von der Wand. Ich würde mich sehr für eure Erfahrungen interessieren, da die Fa. Röfix natürlich der Meinung ist, dass der Lehmputz in Ordnung ist. Andere Lehmbauer sind aber anderer Meinung. |
||
|
||
der Untergrund bei Lehmputz - ist wichtig.
Fragen sie nach z.B.bei http://www.lehm.at |
||
|
||
druckfestigkeit lehmputz - hallo,
stimmt, lehmputz hat die gleiche DRUCKfestigkeit, wie normaler kalk-zement innenputz !!! -> nur ist zwischen druckfestigkeit und der belastung durch z.b. einen nagel ein riessen unterschied. probier mal mit dem daumen in einen ausgetrockneten lehmputz zu DRÜCKEN - gelingt genau so wenig wie bei KZ-Putz !!! |
||
|
||
Lehmpasta - Wo bekomme ich diese Lehmpasta?
Gibt es die auch in weiss?? |
||
|
||
Reparaturarbeiten auf Lehmputz - wir haben unsere ges. Wohnung in Lehm putzen lassen, auch die Decken (Claytec und Tierrafino). An allen Verbindungsbereichen zwischen Decke und Wand sind Risse entstanden, die bis zu 0,5 cm auseinanderklaffen. Auch 2 Jahre nach dem Einzug vergrößern sich die Schäden permanent. Ein Raum kann bis heute nicht genutzt werden, da die erfolgten Ausbesserungsarbeiten zu massiven Farbunterschieden an einer Wand geführt haben. Wir suchen dringend nach einem Anbieter, der im Raum GE fachgerecht arbeitet |
||
|
||
an sedi - Wer hat denn diese Arbeiten durchgeführt? War das industrieller Lehm oder naturreiner? Bei fachgerechter Verarbeitung und Einhaltung der Standzeiten sollte so etwas nicht passieren!
|
||
|
||
Lehmputz - Hallo Leute, bin froh, daß ich Eure Seite noch gefunden habe, wollte mich nämlich auch gerade bei der Fa. Röfix erkundigen! Wer kann mir also einen vernüftigen Lehmputzhersteller nennen mit moderaten Preisen?
Weiters suche ich noch eine Firma, welche Holzdielen mit bis zu 4 cm stärke verkauft! Habe zur Zeit leider nur 2 Stück in OÖ und bräuchte welche in NÖ. Finde Euren Infoaustausch echt klasse. LG Anja |
||
|
||
lehmputz für anja - liebe anja, lass das lieber mit dem lehmputz, der taugt nichts. man kann ihn schlecht verarbeiten und die zuschlagsstoffe sind nicht genormt, d.h. jeder kann alles als lehmputz ausgeben. zudem sind schwermetalle und umweltgifte nicht auszuschliessen, da der lehm in der regel aus alten lehmgruben gewonnen wird und keine kontrollen stattfinden. wer behauptet lehm ist ein toller baustoff, hat keine ahnung von putzen. frag mal die hersteller nach prüfungen auf schwermetalle und radioaktivität! |
||
|
||
@hans @anja - spicht her der gipsputzhersteller?? Liebe Anja ich habe Lehmputz im Haus und bin zufrieden - natürlich muss man einiges beachten, doch gundsätzlich ist es ganz einfach. |
||
|
||
wd - belege mir eine prüfung auf unbedenklichkeit von lehm!
es gibt menschen die rauchen und sagen sie hätten auch kein problem damit. ergo, der richtige baustoff in einem haus ist kalkputz. wasserdampfdurchlässig, alkalisch ( gegen schimmel und bakterien) rationell und günstig und lehm? dreck der aus der erde geschaufelt wird und dann in die häuser gepappt wird.toll oder? |
||
|
||
@hans - man soll hier keine Werbung machen, aber der Lehm von Natur +Lehm ist IBO geprüft, ich denke dass das schon was aussagt.
Lehm aus der Erde schaufeln und dann an die Wand pappen ist doch sehr gut. Oder bist du Fan von langen komplizierten Herstellungswegen? Bin auch technikbegeistert aber einfache Wege vom Rohstoff zum Endprodukt sind unbestritten nur zu befürworten. |
||
|
||
@wd - nein natürlich nicht, es ist nur so,dass lehm nicht das hält was immer davon versprochen wird. wäre lehm wircklich so toll, dann hätte michel angelo seine fresco nicht auf kalk, sondern auf lehm gemahlt.zudem haben die alten bauern früher die ställe desinfiziert um die tiere vor ungeziefer zu schützen mit was? lehm oder kalk? also ist mener meinung nach der bessere baustoff kalk. zudem kann ich ihn bedenkenlos in bäder einsetzen. noch fragen? |
||
|
||
lehmputz - lehmputz ist ein natürlicher baustoff und firmen wie tierrafino sind auf unbedenklichkeit geprüft. wir verputzen unser schlafzimmer gerade damit nachdem wir das raumklima im wohnzimmer seit 1 jahr als sehr positiv empfinden. kalkputz kann salpeter beinhalten, folgen sind bröckelnde wände, kellergeruch und sicherlich gesundheitsschäden. das ist auch der grund, warum wir renovieren. in LG kann man bei Ö-Com informationen und adressen bekommen. |
||
|
||
Tierrafino Lehmputz - Hallo Biggi!
Haben gelesen, dass Du begeistert von Tierrafino Lehmputze bist! Wir verarbeiten selbst in unserer Firma Tierrafino! Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns Fotos von Deinem Meisterwerk senden könntest! Diese würden wir gerne auf unsere homepage stellen!www.vitalhaus.at |
||
|
||
Lehmputz ist nicht weich - Lehmputz rieselt vielleicht mehr als ein Zementputz wenn er nicht verspachtelt sondern nur verrieben wird.
Wird der Lehmputz / Tonputz nochmals nachgefeuchtet und mit der Spachtel nochmals verdichtet, so wird der Putz auch oberflächlich immer härter. Durch die viel feinere Struktur des Tonputz (Steinchen sind ausgesiebt) ist bei diesem ein verdichten der Oberfläche noch viel effizienter. Sollte jemand Interesse haben sich so etwas anzusehen, der soll in der blauen Lagune das Haus 1 besichtigen. Dort sind große sogar gewachste Muster ausgestellt. http://www.emoton.de/emotonputzeundmoertel/emotonproduktuebersichttonputze/emotontonputze/emotonstuccodargilla.html |