|
|
||
Hallo - Es kommt auf die Größe der durchbrüche an.
Also die "unnötigen" oder falschen die wir auch hatten ![]() die etwas größeren haben wir mit steinwolle zugestopft und dann ganz normal die schütten drüber machen lassen. kleine haben wir nur mit pu schaum ausgeschäumt. LG |
||
|
||
Ich schließe mich hier mal an. Wir haben nämlich auch ne Aussparung für die Abluft der Dunstabzugshaube, welche wir nun wohl doch nicht nutzen werden - 20x20cm.
Kann ich das einfach zubetonieren? Haltet das bzw. "verbindet" sich der frische Beton gut genug mit der Decke? |
||
|
||
Hallo Andi
bei uns gibts keine unnötiegn Durchbrüche, mir gehts um jene wo quasi die Rohre durchlaufen, aber rundherum ist ja noch Luft Wenn ich nur Steinwolle oder Pu Schaum reinmache dann schaut das von unten auch nicht so toll aus oder? Hast Du da ein Bild davon? DANKE |
||
|
||
|
||
unsre durchbrüche gehen alle nur in den technikraum, daher hab ich dort auch nur mit pu abgedichtet, damit die schüttung vorm estrich ned runterrinnt. |
||
|
||
ja meine gehen auch nur vom OG in den Technikraum EG
Wie sieht das optisch dann aus? Gibt es nicht irgendwelche Brandschutzbestimmungen.....? |
||
|
||
|
Nur wenn der Technikraum einer anderen Wohneinheit angehört oder du z.b. eine Ölheizung im Technikraum hast...