« Hausbau-, Sanierung  |

Lichtband - auf welcher Höhe?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mirli
  •   Bronze-Award
12.8. - 22.8.2011
16 Antworten 16
16
Auf welcher Höhe macht man ein Lichtband, das entweder über eine Couchlandschaft sein soll (aber in gebührendem Abstand von der Couchoberkante, auf der Seite könnte mal ein Nachbar sein, der nicht unbedingt zum Fenster reinschauen können muss) oder sogar eine (nicht allzu hohe Wohnwand bzw. Bücherregal) sein. Wir wissen ungefähr wie wir den Raum einrichten wollen, aber nicht 100%ig. Daher sollte beides möglich sein. Möchte die Option haben, dann im Rohbau zu entscheiden, wie wir einrichten.

Andersrum gefragt, wie knapp unterhalb der Decke hat ein Lichtband Sinn? Wie gross macht man das dann (Höhe)? Es wäre westseitig, es geht uns um Abendlicht, Abendsonne im Wohnraum. Von dort käme das Licht bis in die Küche.

  •  schaushauns
13.8.2011  (#1)
dieses kellerfeeling ist jetzt in emoji - im ernst: hast du dir das mal von innen angeschaut? Nix für ungut an jene, die das so gemacht haben. Lg!

1
  •  mirli
  •   Bronze-Award
14.8.2011  (#2)
Nix Kellerfeeling. Es befinden sich in demselben Raum an der Ostseite zwei bodentiefe Fenster, an der Südseite eine Hebeschiebetür mit ca. 3,40 m (haben uns noch nicht festgelegt), an der NO-Seite von der Küche Licht von 4 Fenster.
Das Lichtband wäre nur zwecks Abendsonne.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
14.8.2011  (#3)
Die Abendsonne ist das Letzte, was man im Wohnraum - brauchen kann - macht das Fernsehen unmöglich und sorgt für den letzten Schub bei der sommerlichen Überhitzung der Wohnräume. Da die Sonne abends schon tief steht, kann man das (keine Sonne, aber Licht) nicht mal mit Raffs lösen - da hilft nur dicht machen.
Wenn das Gimmick unbedingt sein muss, mach die Glasunterkante so tief, dass Du wenigstens im Stehen rausgucken kannst - sonst ist ein Bunkerfeeling unvermeidbar ... das Kellerfeeling (siehe schaushauns) ist ohnehin garantiert emoji

1


  •  mirli
  •   Bronze-Award
14.8.2011  (#4)
Scheint so, als wäre ich eine Kellerassel, - mir gefällt das nämlich. Dort würde es beim Fernschauen nicht stören, daran hab ich gedacht. TV wäre auf der Süd- od. Nordseite, das Lichtband westlich. Raffstores sind im Bereich Wohnen, Essen, Kochen sowieso geplant, bei allen Fenstern und Türen.
Vielleicht ist auch der Begriff "Lichtband" irritierend. Es soll ein ca. 40 cm +/- hohes Fenster sein. Möglicherweise auch aus 2 Flügeln, muss nicht fix sein.
Jedenfalls interessant, dass Abendsonne auch unangenehm sein kann. Wir werden permanent darauf aufmerksam gemacht, dass wir KEINE Abendsonne im Wohnraum hätten (was uns selber gestört hat).

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
14.8.2011  (#5)
Ich kanns nur von uns sagen ... da wir den ganzen Tag Sonne - haben und rel. große Fensterflächen nach Süden haben wir am Abend wenig bis null Bedürfnis nach Abendsonne - genau dann, wenn die Temperatur im Haus Ihrem Höhepunkt entgegenstuert. Da gehen wir rein, lassen den Raff im Westen runter und machen es uns im WoZi gemütlich. Fällt eh meist mit dem Hauptabendprogramm zusammen emoji Im Sommer.
Im Winter ist das Szenario "Abendsonne" eine Kurzgeschichte - sicher angenehm ... aber kraftlos. Wenn, dann möchte ich von der Abendsonne angeleuchtet werden ... und nicht einen Lichtstrahl durch einen Schlitz in Deckennähe haben ... wie man es von Knastzellen kennt. Und auch nur dann interessant, wenn die Sonne durch ihre tiefe Laufbahn nicht schon vorzeitig hinter Gebäuden/Bäumen/Hüglen verschwindet.


1
  •  mirli
  •   Bronze-Award
14.8.2011  (#6)
moose, zumindest amüsierst du mich, "schlitz in deckennähe wie man es von knastzellen kennt". naja, siehst du, das feeling kenn ich auch noch nicht g*. gut, jetzt hab ich wieder was zu denken, mal sehen, was dabei rauskommt emoji.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
14.8.2011  (#7)
Naja ... ich hab 40cm Fensterhöhe abzüglich Rahmen - gerechnet emoji
Jo, bitte um Info, wie die Sache weitergeht!

1
  •  amw
  •   Bronze-Award
15.8.2011  (#8)
licht band - die wandseite an der wir unser lichtband (3 teile) haben ist nord--nord-westlich ausgerichtet und hat eine glashöhe von ca. 50 cm und geht über die gesamte mauerlänge von ca. 9 m. die raumhöhe beträgt bei uns 2,7 m.

bei uns steht eine couch darunter und etwa 7-8 weiter entfernt steht ein nachbarhaus.

die maueroberkante hat eine höhe von 2,10 m und ist etwas niedriger ausgefallen als im plan (da dort noch eine rahmenlose fixverglasung vorgesehen war, die wir aber aufgrund der kosten nicht realisieren wollten).

ursprünglich war die maueroberkante bei 2,30 m vorgesehen gewesen (ist in etwa die höhe, die ein 1,8 m großer mensch mit ausgestrecktem arm erreicht. ganz genau genommen 2,26 m, entstammt einem proportionsschema von le corbusier). wir sind sehr zufrieden damit und die abendsonne stört uns beim fernsehen nicht.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
18.8.2011  (#9)
haben zwar kein richtiges lichtband, weil wir eben rausschauen wollen und trotzdem die couch drunter ihren platz finden soll. natürlich auch in unterhosen *fg*

breite 2,70 höhe 1,25

2011/20110818151210.JPG

1
  •  mirli
  •   Bronze-Award
20.8.2011  (#10)
Ich glaube, ich kenne den Unterschied zwischen "richtigem Lichtband" und "nicht richtigem Lichtband" gar nicht. Wie definiert sich dieses?
@Speedcat: Eures ist genau das, was ich mir vorstelle. Dh Ihr habt es nach Eurer Körpergröße positioniert? Grad so, dass Ihr rausschauen könnt, nehm ich an.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
20.8.2011  (#11)
genau, - kopferl guckt raus, rest ist bedeckt! :)

wunderschön, um die abendsonne ins haus zu holen! btw: deine PLZ ist nicht hinterlegt, wennsd ned zu weit weg bist, kannst es dir ja mal angucken...

gruß, alex

1
  •  mirli
  •   Bronze-Award
22.8.2011  (#12)
hä, sehe sie aber hinterlegt, komisch!
sind von dir geschätzte 120 km weg, soweit ich mich erinnern kann. emoji bist ja ein stückel weiter westlich als meine eltern, hatten mal pn-kontakt. deine plz ist übrigens auch nicht hinterlegt.

na passt schon so, ich denke, soweit geht mein vorstellungsvermögen gerade noch, klingt praktisch!

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
22.8.2011  (#13)
Ja ... man sollte tatsächlich erst klarstellen, worüber - man diskutiert emoji
http://www.bauatelier.at/handwerkersuche/projektgalerie.html?id=158&kat=1


1
  •  mirli
  •   Bronze-Award
22.8.2011  (#14)
jawohl, sollte man wissen emoji, das ist also ein LICHTBAND? Okay, jetzt verstehe ich warum der Einwand "Kellerfenster" kam. danke, 2moose!

Interessanterweise hat uns keiner, der im Angebotseinholungswettlauf befindlichen Baumeister gesagt, dass das was wir wollen, kein Lichtband ist, ...
Was nennt sich dann das, was wir wollen (nämlich das, was speeedcat hat), fachgerechterweise? Niederes, aber höhergestelltes Fenster g*?



1
  •  2moose
  •   Gold-Award
22.8.2011  (#15)
Es gibt wohl keine strikte Definition für ein - Lichtband ... aber ein Band ist für mich etwas, dass seeeehr lang ist emoji


1
  •  mirli
  •   Bronze-Award
22.8.2011  (#16)
Na egal, Hauptsache die Forumsgemeinde weiss jetzt, was ich will. emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Spachtelarbeiten