Hi! Habt jemand von euch auch eine "Lichtberatung" in Anspruch genommen oder wurde das alles vom Elektriker geplant? Würde gerne indirekte Beleuchtung einplanen und mich da beraten lassen. mfg
haben wir - Ja, unser Elektriker hat uns zufällig eine Firma für Lichtplanung empfohlen, mit dem er schon zusammengearbeitet hat und ganz gute Erfahrung gemacht hat. Wir waren allerdings schon beim Einziehen der Drähte. Haben aber trotzdem mit dem gesprochen und noch kleine geringfügige Änderungen (zusätliche Lichtauslässe) etc. gemacht. Die Firma ist in Wels, OÖ.
Indirekte Beleuchtung ! Eyeleds - Hallo Totto! Als Indirekte Beleuchtung kann ich euch Eyeleds sehr empfehlen. Werden im Boden oder Spiegel der Stufe montiert und haben eine Einbautiefe von 6mm! Lichtleistung ca. 15-18W und einen Verbrauch von nur 0,3-0,6W. Die Lebensdauer dieser LED Leuchten ist ~ 100.000 Std wenn Ihr mehr wissen wollt www.eyeled.at
¶
Lichtplanung ist zu empfehlen - Wir haben auch sehr spät erst darüber nachgedacht. Die Firma in Wels, die oben erwähnt ist, ist sicher einer der besten Partner für die Lichtplanung. Ansonsten knallt einem der Elektriker einfach in die Mitte jedes Raumes einen Lichtauslaß. Ob einem wirklich das kalte LED Licht gefällt muß jeder selbst entscheiden. Auf Bildern toll, in Natur eher was für technisch abitionierte Einrichter. War auch erst ganz heiß darauf und bin nun auf indirekte Beleuchtung mit Wandeinbauleuchten gekommen.
sehr empfehlenswert - hallo an alle, wir haben auch ein lichtkonzept machen lassen und ich muss sagen, dass zahlt sich wirklich aus. es ist sehr angenehm wenn man nach hause kommt und das zusammenspiel von indirekter und direkter beleuchtung das haus erhellt. haben erst sehr spät daran gedacht, aber noch rechtzeitig vor hausaufstellung. einziger nachteil sind zumeist die lampenpreise aber die muss man ja nicht auf einmal kaufen.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo totto99, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Lichtberatung
frage - hallo zusammen!
¶wäre auch an einer beleuchtungsplanung interessiert. kann mir jemand den namen oder die web- adresse der welser firma verraten?
¶in ewiger dankbarkeit :D,
¶manfred
kosten - also so eine lichtplanung hat weder mit esoterik noch mit sonstigen unanständigkeiten zu tun sondern bietet den bewohnern ein durchdachtes lichtkonzept, nicht nur einen deckenauslass in jedem raum. durch bspw. wandleuchten wird ein angenehmes licht erzeugt, das noch dazu gut ausschaut. wir haben unser konzept von wenzl innenarchitektur aus waidhofen/ybbs. kosten tut das ganze vorerst nix, allerdings musst du dann auch die leuchten, welche nicht gerade billig sind, vom planer beziehen
Lichtfirma Wels - heißt MOLTOLUCE http://www.moltoluce.at/ und macht kostenlos Lichtplanung - die Leuchten sind ja dann eh teuer genug Bevor die E-Installation gemacht wird, ist ein Besuch sehr zu empfehlen. Kauf geht nur über Bezugsberechtigten, z.B. den Elektriker.
Lichtplanung - Wir haben uns von einer Firma aus Leonding www.daslicht.at beraten lassen. Machen einen sehr professionellen Eindruck. Auch hier wird für die Lichtplanung nichts verrechnet
Lichtfirma - Haben uns von einer Firma aus Leonding www.daslicht.at beraten lassen. Machen einen sehr kompetenten Eindruck. Auch hier kostet die Lichtplanung nichts
daslicht - also Fa. Nopp ist sicher auch erstmal ganz ok. Als ich drin war, waren 90% aller Lampen aus. Lampen leben aber vom Licht, das sie werfen. Da kann man kaum einen Eindruck bekommen. In Wels sind eigentlich alle Lampen an und die Auswahl ist gigantisch.