« Pflanzen- & Garten  |

LUBA 2 AWD, wann lieferbar?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  tjet
  •   Bronze-Award
12.2. - 25.4.2025
39 Antworten | 16 Autoren 39
2
41
Hallo!

Weiß jemand ob und wann der Luba 2 wieder lieferbar ist? 

  •  sixmich
  •   Bronze-Award
13.2.2025  (#1)
Hallo.
Ich hätte mir gerne den Luba mini gekauft, der ist auch nicht verfügbar. Weiß aber nicht, ob ausverkauft, oder einfach nur noch nicht verfügbar ist?
Solange der Rasen noch nicht wächst, ist mir das Thema aber noch relativ egal.
lg Michael

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo tjet,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: LUBA 2 AWD, wann lieferbar?

  •  Bembel
  •   Bronze-Award
14.2.2025  (#2)
Interessiere mich ebenfalls sehr für den Luba 2, da mich das Konzept überzeugt: Allradantrieb, kabellose RTK Navigation, Sperrzonen uvm...

Was mich aber so gar nicht überzeugt, ist der Internet Auftritt des Herstellers Mammotion. Es gibt kein Impressum, keine Angaben zum Sitz des Unternehmens (ist wohl in China), ob der Versand von einem Lager innerhalb der EU erfolgt, ob es einen inländischen Repräsentanten für Retouren/Reklamationen gibt..?

Für mich macht es eben einen Unterschied, ob ich irgendwelchen billigen Krimskrams bei Temu bestelle, oder einen Premium Rasenroboter für knapp 2000 Euro. Bei letzterem will ich mir schon sicher sein, dass ich es mit einem seriösen Händler zu tun habe.

Gibt es denn User hier, die einen Mammotion Mäher in Betrieb haben und Erfahrungen teilen können?


1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
14.2.2025  (#3)
Musst nur hier suchen, gibt mittlerweile doch schon einige Beiträge zu den Lubas.
Versand werden die Dinger aus Deutschland, bissl versteckt, aber ganz unten auf der Homepage gibt's ein paar Infos. 

Hab selbst einen aus der ganz ersten Serie. Geh mit ihm heuer in die dritte Saison. Bin noch immer sehr begeistert, was das Ding so schafft. Mähe damit mehrere Tausend m² von der Spielwiese bis zur Streuobstwiese mit extremen Steigungen alles. 

Habs damals nach dem Motto riskiert "wenn er vielleicht drei Saisonen hält, hat er sich gegenüber den Konkurrenzprodukten (eigentlich eh nur eines), die unser Gelände bewerkstelligen können mehr als bezahlt gemacht"
Preis-Leistungsmässig finde ich ihn sehr gut, auch wenn er sicher nicht perfekt ist. 

1


  •  Tomlinz
  •   Bronze-Award
15.2.2025  (#4)
Hab auch einen Luba1.
Gibt eh einige Berichte hier über den ersten: https://www.energiesparhaus.at/suche.htm?sitesearch=Luba#gsc.tab=0&gsc.q=Luba&gsc.page=1

1
  •  tjet
  •   Bronze-Award
18.2.2025  (#5)
Seit heute wieder lieferbar, hab soeben einen bestellt.

1
  •  sixmich
  •   Bronze-Award
14.3.2025  (#6)
Seit heute ebenfalls wieder lieferbar. Hab auch soeben einen Mini bestellt.

1
  •  Bembel
  •   Bronze-Award
15.3.2025  (#7)
So, gerade einen 3000X bestellt. Ich hoffe, dass er seinen Job gut macht. Erfahrungsbericht folgt dann zu gegebener Zeit...

1
  •  tjet
  •   Bronze-Award
15.3.2025  (#8)
Meiner wird kommende Woche in Betrieb genommen. Werde auch meine Erfahrungen hier teilen.

1
  •  hofimax
  •   Silber-Award
6.4.2025  (#9)
Mein Luba 2 Mini AWD für 800m² läuft seit Mittwoch. Bin schwer begeistert von dem Teil. Der erste Rasenmäher seit 10 Jahren (zu einem leistbaren Preis!) der meine kleine Böschung ohne Probleme auf und ab fährt als wäre nichts. Kein hängen bleiben, kein Löcher graben, einfach geil!
Inbetriebnahme: Kein Draht verlegen, nur den Perimeter abfahren und gut ist. In einem Auftrag
einstellen was man wie gemäht haben möchte bzw. das Mähmuster und los gehts. Man ist mit der Ladestation total flexibel, weil sie überall sein kann und nicht entlang des Begrenzungsdrahtes sein muss. Man könnte ihn selbst von einer ganz anderen Stelle Richtung Rasen fahren lassen...
Das App ist anders aufgebaut als jenes von meinem Ex-Worx, da muß man umgewöhnen, das ist bis jetzt aber schon alles was mich nicht überzeugt.

Support kann ich noch nichts sagen, ich hab direkt bei Mammotion bestellt, weiß aber das es in Freistadt einen Red-Zac Händler gibt der sie auch vertreibt und sich entsprechend kümmert wenn Probleme auftauchen.

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
6.4.2025  (#10)
Hab seit 3 Tagen einen Luba 2 3000X in Betrieb. 

Im ersten Jahr ist der 4G Betrieb kostenlos verfügbar, dachte ich mir das probier ich gleich mal aus. 
Wär doch nice wenn ich nicht mal eine RTK Station brauche. 

Also Ladestation aufgestellt, Luba kurz zusammengebaut (3 Minuten), in der App hinzugefügt und schon gehts los. 

Die Flächen einmal grob abgefahren und dann hab ich ihn gleich mal loslegen lassen. 

Hab noch einige Stellen wo ich etwas nacharbeiten muss weil unser Garten noch nicht ganz fertig ist. Aber alles was ich ihm "gelernt" habe hat er bis jetzt auch so wiederholt. 

Bin gespannt ob die Navigation auch länger cm-genau bleibt mit 4G. 
Ansonsten werd ich die RTK doch noch nachrüsten.

1
  •  stefan4713
16.4.2025  (#11)
vielleicht kann mir jemand helfen, bei der beurteilung unserer zu mähenden fläche, die ich mittels des luba mini awd abdecken möchte?

die einfach rasenfläche lt. foto - von rechts nach links ist relativ eben
aber der gelb markierte bereich gehts bergauf, und es sind keine rasenkanten gesetzt
auch mähen wir jetzt mit dem rasenmäher (ca. 1 spur max 2) unten am zaun entlang, hinter der böschung sozusagen (roter strich)  - lederhülsenbaum rechts unten, da wird auch dahinter mit dem rasenmäher 1x durchgefahren
links, unterhalb der terrasse wird auch unterhalb der magnolie gemäht

können diese mähroboter solche verwinkelten flächen auch mähn?
hat jemand erfahrung damit?
danke


_aktuell/20250416758918.png

noch ein foto von vor einigen jahren - als der abgang zum keller, wo linker hand noch 2 meter rauf gemäht wird und ma sieht auch den sammelschacht/deckel - 2 stück wie auch rechts die magnolie unterhalb der veranda


_aktuell/20250416672573.png

1
  •  Steve793
  •   Bronze-Award
16.4.2025  (#12)
Das ist kein Problem für den Luba.
Teilweise musst dann halt die Karte etwas tunen wenn er wo zu knapp fährt.
Wichtig ist das die Antenne stabil montiert ist und freie rundum Sicht nach oben hat!


_aktuell/20250416270720.jpg

1
  •  stefan4713
17.4.2025  (#13)

zitat..
Steve793 schrieb:

Das ist kein Problem für den Luba.
Teilweise musst dann halt die Karte etwas tunen wenn er wo zu knapp fährt.
Wichtig ist das die Antenne stabil montiert ist und freie rundum Sicht nach oben hat!

ok danke für die info
dh die antenne die hier extern montiert wird ist für das GPS signal und daher unter dem dachfirst, veranda oder unterm baum wertlos
und die karte tunen heißt ich fahre mit dem luba das gelände "manuell" ab? oder wie stell ich mir das vor?
weil mit dem rasenmäher ist es einfach bei der kirschlorbeer hecke rauf/runter zu mähen, egal ob das eine rasenmähkante ist oder nicht

und übergänge von der wiese zum pfaster macht er auch brav und läßt nichts stehn?


1
  •  Steve793
  •   Bronze-Award
17.4.2025  (#14)
Der Mäher selber hat auch einen GPS Antenne.
Die zusätzliche fixe Antenne übermittelt die Korrekturdaten per Funk an den Mäher.
Diese braucht absolut einwandfreie Sicht. Damit ist die Positionierung viel genauer.
Bei schwachem Signal kann der Mäher auch mit der Kamera mal eine Kante entlang fahren.
Das ist zwischen Sträuchern natürlich schwieriger.

Ja mit tunen ist gemeint mit dem Handy nochmal die Grenzen optimieren.
Falls er wo zu weit rausfährt oder bei einem Strauch einhakt.

Du kannst den Mäher ja mit der Hälfte auf den Pflaster fahren lassen.
Hast ja keine Stufe was ich sehe.

2
  •  zmaier
23.4.2025  (#15)

zitat..
hofimax schrieb:

 Der erste Rasenmäher seit 10 Jahren (zu einem leistbaren Preis!) der meine kleine Böschung ohne Probleme auf und ab fährt als wäre nichts.

Hi, bin auch an dem Rasenmäher interessiert, wie steil ist den deine Böschung? Was sind die Erfahrungen von euch, welche Steigung schafft der AWD in Realität?

sG
Martin


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
23.4.2025  (#16)
Bei mir macht er ca. 50% relativ problemlos inkl. Wenden im Hang und auch im Randbereich ohne abrutschen.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
23.4.2025  (#17)
LUBA hatte ich bislang nicht auf der Liste... wie gut/bewährt hat sich der Hersteller? Wie ist die Mähleistung bzw. das Schnittbild bei sehr dichtem Rasen auf niedriger Stufe?

Ich hab aktuell den 435X Nera von Husqvarna auf der Watchlist, den ich zum Freundschaftspreis von 4,5k bekommmen könnte...

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
23.4.2025  (#18)
Was heißt niedrig bei dir?

Prinzipiell ist der Luba mit 2 Scheiben natürlich schon besser als andere mit 1 Scheibe, aber besser wären natürlich richtige Messer. Dafür gibts Temu Lösungen die einige schon verwenden. Ich trau mich da aber wegen möglichem Garantieverlust vorerst nicht drüber.

Ansonsten ist Mammotion jetzt die 3. Saison am Markt.

Ich wollte auch erst mal etwas abwarten und hab mich dann heuer durchgerungen zu kaufen.
Die Meinungen gehen wie bei fast allen Herstellern in beide Richtungen.
Etwas Zeit muss man schon investieren, damit alles gut läuft.
Bisher bin ich zufrieden, hab ihn aber erst 4 Wochen und verwende nur 4G Navigation ohne RTK.

1
  •  Bembel
  •   Bronze-Award
23.4.2025  (#19)

zitat..
zmaier schrieb:

Was sind die Erfahrungen von euch, welche Steigung schafft der AWD in Realität?


Die beworbenen 80% Steigung sind realistisch. Trotz des recht hohen Gewichts fährt der Luba unsere Böschung unbeeindruckt hoch (siehe Bild). Bei Fahrten quer zu steilem Gefälle steuert er aktiv gegen, um ein wegrutschen zu vermeiden. Zumindest bei trockenem Rasen funktioniert das sehr gut. Ich gehe aber davon aus, dass man bei feuchtem Rasen schneller an Grenzen stößt.


_aktuell/20250423344485.jpg

1
  •  sudo
23.4.2025  (#20)

zitat..
Miike schrieb: LUBA hatte ich bislang nicht auf der Liste... wie gut/bewährt hat sich der Hersteller? Wie ist die Mähleistung bzw. das Schnittbild bei sehr dichtem Rasen auf niedriger Stufe?

Bei uns mäht er sehr sauber seit einem Jahr und die Wiese (Rasen kann man dazu nicht sagen^^) sieht sehr schön aus. Ich mäh meistens mit 35/40mm.


zitat..
Muehl4tler schrieb: Bisher bin ich zufrieden, hab ihn aber erst 4 Wochen und verwende nur 4G Navigation ohne RTK

Ich würde die RTK Variante immer bevorzugen, da über das 4G iNavi halt dann zusätzliche Kosten entstehen aber nächstem Jahr.


zitat..
Miike schrieb: Ich hab aktuell den 435X Nera von Husqvarna auf der Watchlist, den ich zum Freundschaftspreis von 4,5k bekommmen könnte...

Ist bestimmt auch ein tolles Gerät, aber selbst der (eh gute) Freundschaftspreis ist halt schon heftig... 
Beim Luba macht mir am meisten die Reparierbarkeit/Ersatzteilverfügbarkeit sorgen, aber nur nicht zu viel darüber nachdenken... 




1
  •  Miike
  •   Gold-Award
23.4.2025  (#21)

zitat..
Muehl4tler schrieb: Was heißt niedrig bei dir?

Niedrig heisst für mich 2-3cm. Aber in Kombination mit Supina-Befall. Also richtig dichter Rasen und keine Wiese.

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next