« Heizung, Lüftung, Klima  |

Lüftung am Klo!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Henoch
13.10.2009
3 Antworten 3
3
Hallo liebes Forum!

Ich wohne in einer Mietwohnung und hab ein Problem mit der Entlüftung meines Bades/WCs.
Zur Situation: Das Bad/WC wäre ursprünglich 3,70 Meter hoch, da es ein altes Fabriksgebäude war. Nun hat man bevor ich eingezigen bin eine Zwischendecke eingezogen was ja auch ok ist. Also Lüftung allerdings dient ein Fenster, dass nicht in diesem Raum liegt. Es ist das Fenster neben dem Küchenfenster, dass ich allerdings nur durch einen Schacht erreichen kann. Also ich kann dort einfach nicht hin weil zwischendecke ist und weil ein schacht vom Bad durch die Küche führt wo dann das fenster verbaut ist. Ich hoffe ihr könnt mir folgen.
Heranzuziehen war das fenster bis jetzt durch einen Seilzug im Bad was auch funktioniert hat aber nun kommts!
Das Seil ist gerissen.
Blöde Sache aber so ist es jetzt nun mal. Ich muss das jetzt richten lassen und wollte ienfach mal fragen ob man wenn man eh schon die Zwischendecke und dergleichen aufmachen muss nicht einfach das Fenster komplett zumachen kann und einen Lüfter in das Fenster einbauen kann?
Ist so etwas möglich/sinnvoll? Wie gesagt es müsste halt ein Lüfter sein den man irgendwie mit Sensor oder Programmierung steuern kann, denn ich komme ja dort nicht hin ohne jedes mal die Zwischendecke wegzunehmen.
Die Situation ist echt blöd daher frag ich hie rmal nach ob ihr erfahrungen mit solchen Lüftern habt oder so. Zur Zeit habich das Fenster von außen mit einem Saugnapf zugezogen un das hält jetzt auch erstmals, aber das ist ja kein Zustand weil ich ja im Klo gerne Frischluft hab und für den Gasdurchlauferhitzer ist es ja auch notwendig ein wenig luft zu bekommen.
Ich wäre für Antworten sehr Dankbar.
Lg Henoch

  •  creator
13.10.2009  (#1)
bevor ich dir was über lüfter erzähl' : - "muss das jetzt richten lassen " - das seh' ich anders: das darf der vermieter zahlen und du kriegst eine mietpreisminderung wegen eingeschränkter nutzbarkeit des mietgegenstands (gefährlich wegen durchlauferhitzer=?). lass' dich mal beim vki ausführlich beraten.

zum lüfter: da würde ich mich auch mal schlau machen, was im mietvertrag steht. meist eine klausel, dass du veränderungen nur im einverständnis mit dem vermieter vornehmen darfst und zudem dass bei auszug alles wieder in den originalen zustand rückversetzt werden muss. ob das jetzt eine "verbesserung" ist, welche auf den mietpreis anzurechnen ist, wäre auch zu erörtern.

1
  •  Henoch
13.10.2009  (#2)
Danke für die Antwort! - Ich will halt möglichst wenig Stress mit der Hausverwaltung haben weil die mir ganz schön in die Suppe spucken könnten. Die könnte mir dan wahrscheinlich verbieten einen Holzofen zu feuern (tue ich weil die Alternative Elektroheizung hieße), dann hab ich mir einen Hochstock gebaut weil die Räume so hoch sind und außerdem will ich in der Wohnung bleiben (hab 5 Jahre Mietvertrag udn hoffe auf verlängerung) weil sie sehr günstig ist udn super zentral für mich liegt.
Wenn sich das Problem also einfach lösen und nicht Unmengen kosten würde dann würd ich das schon auf meine Kappe nehmen.
Das blöde ist halt, dass die meisten Handwerker die ich gefragt habe sich davor frücken die Zwischendecke im Bad aufzuschneiden, weil sie sie ja auch wieder zumachen müssten und das wollen sie nicht. Tja seltsam istb das alles.

1
  •  heinzi
13.10.2009  (#3)
schwer zu folgen - aber irgendwie gehts immer. wenn du einen abluft wc lüfter montiers ist der eh im bad, nur der schlauch/rohr geht über die zwischendecke ins freie. wenn du die baddecke aufschneidest kannst du dir z.b. im baumarkt den grössten elektrodosendeckel besorgen und das loch genau in dieser grösse aufschneiden, dass du es mit dem deckel zumachen kannst.

aber mit dem mieter-vermieterverhältnis hast du recht. es ist ein geben und ein nehmen. streiten um jeden sch.... bringt nichts!

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: mit fernseher gebäueautomation steuern