« Hausbau-, Sanierung  |

Mauer abdichten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  enzo

4 Antworten 4
4
Ich möcht den gemauerten Bereich unter meinen Fenstern mit Erde und nachträgliches begrünen erhöhen. Grundsätzlich handelt es sich um ca 50cm wo Erde bzw. Schotter ans Mauerwerk anliegen. Genügt eine Drainage und zBsp. Kautschuk? Zusätzlich möchte ich den VWS auch bis nach unten ziehen um so einen Sockeleffekt zu umgehen.
Danke im voraus Heinz

  •  planorama
15.2.2006  (#1)
eines nach dem anderen 1 - Die Erhöhung des Geländes stellt grundsätzlich kein Problem dar, nur muss die Wand irklich gut abgedichtet werden. Drainage ist gut, die Wand sollte mit bituminösem Anstrich + Bitumenbahn abgedichtet und mit Noppenbahn geschützt werden.

1
  •  planorama
15.2.2006  (#2)
eines nach dem anderen 2 - Den Vollwärmeschutz bis zum Boden zu führen hat den Nachteil, dass der Dreck des Spritzwassers auf der Hauswand zu sehen ist. Es hat einen weiteren Nachteil: für den Sockelbereich gibt es einen eigenen Putz, der resistenter gegen aufspritzendes Wasser ist. Liegt Schnee im Bereich des Sockels an, kann es beim Normalputz für VWS zu Problemen, sprich aufplatzungen kommen. Ein sauberes sanieren ist nahezu nicht möglich.


1
  •  planorama
15.2.2006  (#3)
eines nach dem anderen 3 - noch was zu Abdichtung und Putz:
¶Die Abdichtung sollte bis 30cm über Bodenniveau gezogen werden, dies ist jener Bereich, in dem normalerweise auch ein Sockel ausgeführt wird.
¶Es ist der sogenannte "Spritzwasserbereich".
¶Also einen "sockeleffekt zu umgehen"...sag ich ist möglich aber nur mit Hilfe professioneller Planung und Überwachung. "Es hilft dir -dein Architekt-!"
¶LG Thomas Kopfsguter

1


  •  bipi18
17.8.2006  (#4)
Mauer abdichten - hallo
einfach hier nachschauen oder anrufen.
http://www.bautechnik-jung.at
die helfen kompetent und zuverlässig.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Isolierung