« Forum für Sonstiges  |

Maulwurfplage!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gast Öberjäger

33 Antworten 33
33
Ich weiss, dass dies ein Hausbauforum ist, aber alle die ein Haus haben, besitzen auch einen Garten. Bei mir ist das Problem, dass ein Maulwurf immer wieder meinen Rasen umpflügt und einige hügel hinterlässt. Habe mir schon solche Sensoren gekauft, aber die helfen nicht wirklich viel. Vielleicht hat jemand einen guten Tip, wie ich meinen Freund zum Garten meines Nachbarn jagen kann oder wir ihn für immer los werden können.

  •  TDI nie
6.9.2007  (#21)
Maulwürfe stehen unter Natirschutz - aber Wühlmäuse nicht soweit ich weiß.

1
  •  keksi
8.9.2007  (#22)
Maulwurf - Ich hatte eine ganze Maulwurffamilie: Mama, Papa , und 5 Kinder.Ich hab mich auf die Lauer gelegt das eine Loch mit dem Gartenschlauch überflutet und bei den anderen nette Menschen postiert die dann die rauskrabbelden Maulwürfe gefangen haben.200 Meter weiter ist ein Bach dort können sie sich gerne austoben.

1
  •  nasowas
11.9.2007  (#23)
Hihi - Der bleibt solange er will, und wenn er sich vermehrt wird es schlimmer.
Wir sind in Stadtrand-Wien und hatten den Sommer über täglich mindestens 12 neue Hügel. Man kann während man verrecht, wässert, Stinkekugeln in die Löcher stopft zuschauen. wie er DANEBEN den nächsten Hügel aufschüttet. Kinderlärm, Baumaschinen sind dem Maulwurf vollkommen egal.
Das einzige was wirklich geholfen hat war

1
  •  Novalina
13.4.2008  (#24)
Hund - Mein Hund ist unser Experte er läuft kreuz und quer
über die Wiese. Bleibt ruckartig stehen und gräbt bis er den Maulwurf hat.Und erlegt ihn so zu sagen emoji
Wir müssen sie nur noch weg schaffen....

1
  •  WpUser
14.5.2008  (#25)
ich hab mal folgenden link bekommen - www.schussfalle.de

schau mal hier!! angeblich nur für wühlmäuse emoji

1
  •  romschiii
18.5.2008  (#26)
Maulwurf - Hi
Ich habe auf ein alt-bewährtes Hausmittelchen zurückgegriffen das toll funktioniert hat:
Ich habe an verschiedenen Hügeln leer Bierflaschen bis zum Hals eingegraben und siehe da 3 Tage und weg waren sie...
Die Bierflasche bewirkt das der Wind über die Mündung streicht und dadurch ein Pfeiffton entsteht ( kennt man ja..) bei mir hats geholfen..
mfg
Romschiii

1
  •  birgit.c
18.5.2008  (#27)
Mit bloßer Hand - Also ich habe vor ca. 3 Stunden einen mit bloßen Händen gefangen. Klingt irre, war auch so!! Er hat mich auch glatt gebissen, kaum zu glauben aber der Kerl wehrt sich ganz schön und beißt auch mal zu.
Ich konnte meinen Augen kaum trauen, als ich einen Maulwurf quer über die Wiese laufen gesehen hab, geistesgegenwärtig hab ich mich drauf gestürzt. Da wir seit Wochen einen erbitterten Kampf mit den Tierchen haben, wollt ich ihn nicht entwischen lassen.
Er ist übrigens ganz kuschelig und irgendwie süß, deswegen hab ich ihn vom Grundstück weg in den angrenzenden Wald gebracht.War garnicht ohne, sollte noch wem sowas passieren, unbedingt Handschuhe tragen!! ;)

1
  •  MaxM
26.8.2008  (#28)
Bestes Mittel gegen Maulwürfe: Meine Oma! - Meine Oma steht immer zeitig in der Früh auf und geht in den Garten!
Sie beobachtet über Tage den Zeitpunkt wann der Maulwurf aktiv wird!
Sie sagt die kommen immer zur gleichen Zeit aus den Hügeln!
Mit einem Spaten bewaffnet macht gehts dem Maulwurf an den Kragen!
Sie hat eine 100%ige Erfolgsquote! Ihr ist noch nie ein Maulwurf entwischt, sagt sie jedenfalls!
Naja, Pensonisten haben ja Zeit!

Lg Max

1
  •  knoc
8.9.2008  (#29)
Der Husquvarna ..mähroboter macht schluss mit maulwürfen und nacktschnecken.

1
  •  Präsi
23.9.2008  (#30)
Maulwurf - Es gibt nur ein funktionierendes "Mittel" gegen die Tierchen:
Eine Schußfalle mit Gasdruckpatronen - funktioniert erstklassig!
Problem: Maulwürfe dürfen in Deutschland nicht ohne Genehmigung getötet werden. Aber Wülmäuse...
Kein Wülmaushügel mehr. Auf einer sehr grpßen Fläche kommen die Biester manchmal und wühlen sich an die Oberfläche. Innerhalb von einem Tag (Manchmal sogar schon nach Minuten)sind diese jedoch Vergangenheit.

1
  •  WpUser
22.10.2008  (#31)
so gehts sicher - www.schussfalle.de

ich hab sowas! NATÜRLICH DARF ES NUR für WÜHLMÄUSE eingesetzt werden! wenn man genau liest, steht auch, das es "REIN THEORTISCH" auch bei anderen Tieren funktioniert!!

100%ig zuverlässig!!

die paar euro zahlen sich aus!
Aber achtung das ist echt kein kinderspielzeug! Laut wie ein gewehrschuss

1
  •  kraweuschuasta
22.10.2008  (#32)
MÖRDER - Mörder!!

1
  •  Joinleva
8.11.2008  (#33)
Natürliches Maulwurfvertreibungsmittel - Also bei mir hat folgendes funktioniert:
In einem kleinen Kübel Sand (ich hab Kinderspielsand verwendet) gibt man 1 Flasche Patschouliöl, 1 Flasche Nelkenöl, 1 Packung Knoblauchgranulat und gut vermischen. Dann hab ich dem Maulwurf eine "Geruchssperrlinie" gemacht um zu vermeiden, dass er in die falsche Richtung flüchtet. Dies hab ich so gemacht, dass ich Löcher in den Boden geschlagen habe ca. 30 bis 40 cm tief im Abstand von ca. 1,5 m. In jedes Loch gibt man 2-3 Löffel von dem "Stinkpulver". Am 1. Tag die Löcher in einer geraden Linie. Am nächsten Tag hab ich neue Löcher ca. 1,5 m weiter vorne versetzt eingeschlagen. Jeden Tag soll man nur um eine Löcherreihe weiter vorgehen, damit der Maulwurf genug Zeit hat in die richtige Richtung zu flüchten. Er flüchtet natürlich immer weg vom Gestank.

Ich hab das zuerst auch nur aus Gaudi ausprobiert und nicht wirklich daran geglaubt, dass es funktioniert. Aber ich hab seitdem keinen Maulwurf mehr. Diese Methode ist kostengünstig und tierfreundlich. Allerdings ists auch eine Menge Arbeit. Ich hab ungefähr 2 Wochen jeden Tag Löcher in den Boden geschlagen. Kommt natürlich auf die Größe des Gartens an. Wie lang die Wirkung anhält weiß ich jedoch nicht.
LG

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bankgarantie bei Vertragsunterzeichnung?