|
|
||
Haha... wir haben 26-28cm Hanf auf der Fassade. Und Preis war bei ca. 300m2 Fassade um 2000 Euro mehr als EPS... Holzweichfaser STeico protect L ähnlich -> hätten wir eigentlich genommen (hat etwas bessere Dämmwerte als Hanf) wenn die anbietende Fassadenfirma im Herbst noch Zeit gehabt hätte.... wobei ich glaub - so günstig bekommt man die Hanffassade nicht so schnell wieder. |
||
|
||
Miike, in Deinem Fall würde ich aber 10cm Holz + 26cm Holzweichfaser empfehlen. 36cm Wandstärke mit Top U-Wert von 0,13. Und sicher kein Nachteil gegenüber Ziegel. (Wir haben teils Ziegel teils Holz -> wenn ich mir anschaue wieviel beim Ziegel zerstört wird im Rahmen der Installationsarbeiten tut s mir leid. Einmal Neuinstallieren wird drinnen sein beim 25er Ziegel, ein zweites mal nimmer.... so viel zur Wertbeständigkeit, Dauerhaftigkeit) Lg. |
||
|
||
Du hast dir die Antwort eh schon selber gegeben: Hanf ist unempfindlich gegenüber Nässe. Natürlich sollte die Fassade dicht sein. Wird sie bei einem neuen Haus auch sein. Aber bei einem älteren Haus ist das dann halt nicht immer so sicher. Daher war uns Hanf da sympathischer. Ah ist es bei euch dann doch noch der Hanf geworden ? Gratuliere zur Hanffassade, und sehr guter Preis ![]() |
||
|
||
Ja hanffassade - passt alles perfekt. Das haus temperiert sich grossteils selbst. |
||
|
||
Ja, unseres ist auch so extrem tempersturstabil. Sommers wie Winters. Heizung oder Kühlung braucht es da erst wenn es sehr lang deutlich zu kalt/zu heiß ist. Natürlich weiß ich jetzt nicht wie es wäre wenn wir die Dämmung mit EPS gemacht hätten, also wie groß der Hanfeffekt wirklich ist. Aber speziell im Sommer ist von der Berechnung her eine dichte, schwere Dämmung deutlich temperaturstabiler. |
||
|
||
Bei dem Preis würde ich nicht überlegen! So wird es bei uns Steinwolle. Aufpreis für Steinwolle für nur einen Teil sind immer noch 18000! Beim Rest war es schon ohnehin im Angebot. Allerdings 30cm. Hanf war bei gleicher Dicke noch viel teurer und hat einen einen wesentlich schlechteren Lamda Wert. |
||
|
||
Ja kann ich verstehen... bei uns wäre die Steinwolle teurer gewesen als der Hanf... bei der Steinwolle denke ich imr halt immer - was passiert wenn man das mal runternimmt? Verbrennen kann man s nicht, recyclen (noch) nicht... naja, Recycling wird auch noch kommen |
||
|
||
Ah und Nachtrag zur Temperaturstabilität: Baumit hat mittlerweile auch schon im Forschungspark bestätigt, daß bei gleichen U-Werten Häuser kühler und temperaturstabiler bleiben je mehr Masse sie v.a. in den Wänden haben. |