Liebe Leute, ich wende mich wieder mal mit einem Problem bzw einer Spezialfrage an euch:
wir stehen kurz davor unsere Badewanne einzubauen. Die Abmessung des Auslasses für die Badewanne beträgt 1,98cm x 109cm. Geplant war, eine Badewanne mit den Abmessungen 180cm x 90cm einzubauen und rund herum eine 10cm-breite Ytong-Wand aufzustellen, die gleichzeitig als Ablagefläche dient.
Nun mein Problem, ich habe durch einen blöden Fehler eine Badewanne mit 180x80 bei Reuter gekauft. Umtauschen ist keine Option, da es dieses Badewannenmodell sein soll und die alternative Abmessung leider 190x90 wäre, also zu lange.
Zur besseren Vorstellung, ein Bild der Badewanne:
Folgende Lösungsmöglichkeiten habe ich überlegt:
1) Die Ytong-Wand vorne und hinten mit einer Breite von 15 cm ausführen. Frage: ist der Einstieg in die Badewanne dadurch noch schwieriger? Ist die Badewanne dann nicht zu weit von der Wand entfernt, Stichwort Wanneneinlauf (Hansafill Wannenzu- und -ablauf)?
2) Die Ytong-Wand hinten mit 20cm und vorne mit 10cm Breite ausführen. Frage wie oben: Ist die Badewanne dann nicht zuweit von der Wand entfernt, Stichwort Wanneneinlauf (Hansafill Wannenzu- und -ablauf)?
3) Bei den 10cm-Breite vorne und hinten bleiben, wäre die einfachste Variante. Leider gefällt uns das optisch nicht so gut, da die 109cm bündig mit der Wand der Walk-In-Dusche abschließt. Wir müssten in diesem Fall einen Rücksprung machen und befürchten optische Einbußen.
Beispiel würde ungefähr so aussehen:
Ich hoffe, es kann mir jemand zu den Fragen unter 1) und 2) weiterhelfen. Hat jemand von euch die Badewanne mittels Ytong-Wand von der eigentlichen Wand getrennt?
Danke euch allen schon mal im Vorhinein!
Liebe Grüße