|
|
||
Als...BusIaner bin ich in der normalen Elektroinstallation nicht so geübt. Beim Bussystem werden die BWMs softwaremäßig zusammengeschalten.
Ein bissl kann ich dir vielleicht doch helfen. Warst schon mal auf der Berker Seite? Die ist wirklich informativ und die Produkte werden dort recht gut beschrieben. Da findest auch Bedienungsanleitungen, wie diese hier: http://www.berker.com/de/deutschland/katalog/?type=111&file=Bedienungsanleitungen_deutsch/2929-36-37-38-39-47_d-gb.pdf&controller=download www.berker.com > Österreich > Produkte > Katalog > Bewegungsmelder (oder gleich nach der Produktnummer suchen) Wennst dann deinen gefunden hast draufklicken, dann gibts passende Prudukte, dort siehst was du damit kombinieren kannst und auch downloads. Triac ist ein Halbleiterschalter, Relais kennst eh (klick klack). In meinem verlinkten pdf findest eh den richtigen Einsatzbereich für die Einsätze, Kurzfassung: Mit dem Relais kannst alles schalten (Glühlampen, Trafos, usw) mit dem Triac nur Glühlampen. Ich hab übrigens das K.5 Edelstahl und hab auch ein paar Berker Wächter, aber halt als KNX Version. Funktionieren problemlos, sind sicher eine gute Wahl. Nicht vergessen die 90° Abdeckblende abzumontieren, die hat mir Nerven gekostet, war kurz vorm Zurückschicken, die hätten sich deppert gelacht über mich ![]() |
||
|
||
Wenn du nen Bewegungsmelder auch über nen Schalter schalten willst dass er dann durchs betätigen die gleiche zeit brennt wie was der Bewegungsmelder normal brennt musst nen Wippe oder halt Relais nehmen
Dieser gibt nur den Impuls und nen normaler Schalter hat entweder 0 oder 1. Ich hatte mal 2 Bewegungsmelder in einem Raum. Die funktionierten überhaupt nicht. wenn man im anderen Raum war und rausschaute schalteten sie sich zu irgendeiner Zeit von selbst ein usw. Wars dann mal finster und man ging raus schaltete er sich nicht ein usw. Bin auf den Fehler nie draufgekommen. Jetzt hängen wieder 2 Schalter=) Aber soll ja ned heissen das das bei jedem so ist. |