|
|
||
ich versteh Dich, ich hab auch einen Kamin als Raumteiler. überleg Dir einen nach 3 Seiten verglasten, ist so schön wenn man das Feuer von alles Seiten sieht. I jedem fall die beste aller Investitionen ;) ![]() |
||
|
||
Schade, daß es hier keinen "Gefällt mir"-Knopf gibt ![]() |
||
|
||
Gruss HDE |
Ein wünderschönes Teil!
||
|
||
der 3 seitige ist auch nicht wesentlich teurer. meiner hat knappe 8000 gekostet incl. Steinverkleidung rund um die Sichtscheiben und der senkrechten Flächen. Ich hab den fast jeden tag eingeheizt :) |
||
|
||
Ist deiner aus reinem Schamott oder hat er eine Stahlkäfig?
Ob ich jetzt Schamott Mauern lasse oder Glas nehme ist Kostenseitig nicht mehr wirklich relevant. Ich habe nur 1 Fenster da ich den Rest lieber als Speichermasse habe. |
||
|
||
ich hab Schamott. Der Vorteil der großen Glasflächen ist, dass Wärme sehr schnell über das Glas abgegeben wird. Schamott brauchst schon sehr viel dass die Speicherwirkung wirksam wird- hat mein Kaminbauer gesagt. Da ich es lieber schnell warm habe (Fußbodenheizungen sind sowas von träge...)
, war das die optimale Lösung (auch optisch) |
||
|
||
Bei mir würde sich wenn überhaupt ein 2 Seitiges Glas anbieten. Aber ich speichere lieber. Ich hab gesehen, dass auch hier die Wärmeabgabe schnell genug ist. Binnen 5 Minuten war der 40m² Schauraum in allen Winkeln warm. Auch ist bei mir der Essbereich zu schmal, dann würde jemand etwa 1m entfernt mit dem Rücken zum Glas sitzen wenn wir 12 Leute haben. Das ist auch nicht angenehm. Somit bleibt es bei uns eben mit einem Sichtfenster. |
||
|
||
da hast schon recht- bei weniger als 1m würds ganz schön warm im Rücken :) |