|
|
||
Plan und Haus sind super. Wo werden die Schmutzwasserkanäle integriert? In die Außenwände oder? |
||
|
||
Abwasser - Abwasser wird in der rechten Außenwand abgeleitet. Deshalb ist auch alles was mit Wasser zu tun hat im rechten Bereich.
http://www.gute-information.de/temp/EG_18_02_10-version-2.pdf http://www.gute-information.de/temp/OG_18_02_10-version-2.pdf |
||
|
||
Kritisch - könnte das Aufstellen eines Kleiderschrankes im Schlafzimmer hinter der Tür werden. Mindestens 65cm zur Zarge Platz lassen! |
||
|
||
Kasten und neuer Plan - @ wolfi69
Hinter den Türen sind 75cm Platz. Ein Stopper muss da sowieso her sonst kracht der Drücker in den Kasten Neue Pläne mit geändertem Bad unten (hinter der Dusche kommt ein kleines Podest aus Ytong für die Duschutensilien) http://www.gute-information.de/temp/EG_18_02_10-version-5.pdf http://www.gute-information.de/temp/OG_18_02_10-version-5.pdf DANKE an alle für die tollen Rückmeldungen - haben mir schon wieder weitergeholfen. Gibts sonst noch was zu bemängeln ;) LG Rene |
||
|
||
...nur so zum NachdenkenHallo Rene
Grundsätzlich finde ich deine Pläne sehr gut. In gewissen Bereichen ähneln diese auch meinem Eigenheim. Ich möchte dir aber zumindest raten, einige Details zu überdenken: - eine halbgewendelte Stiege braucht natürlich weniger Platz, ist aber auch wesentlich enger, etwas sperrigere Sachen werden ungünstiger ins OG zu bringen sein und das Erscheinungsbild des Stiegenaufganges wird einfach etwas gedrungen sein. Mein Vorschlag: versuche einfach am Plan eine viertelgewendelte Stiege einzusetzen. - Badezimmer EG: versuche dich schon in die Situation als Bewohner dieses Hauses zu versetzen: in der Annahme dass Wäsche und Bekleidung im OG gelagert werden, ist es wahrscheinlicher, dass auch die Körperpflege im OG stattfinden wird. Ich erachte es als sehr unwahrscheinlich, dass irgendwer aus deiner Familie Bekleidung aus dem OG holt um dann im EG zu duschen. Ist einfach nicht praktisch. - Wäscheabwurf: aus Gründen der Bequemlichkeit und Arbeitserleichterung würde ich auf einen Wäscheschacht in den Keller keinesfalls verzichten - Abstellraum EG: sehr wichtiger Raum, leider fehlt mir doch die Speisekammer. Sollte der Abstellraum aber zu einer Speis umfunktioniert werden, ist dieser viel zu weit von der Küche entfernt. - Küche: im Bereich der eingezeichneten Abwasch würde ich unbedingt aus Gründen des Tageslichteinfalles ein Fenster vorsehen - Abstellraum OG: du wirst im OG nicht allzu viele Dinge in einen Abstellraum geben (eher im EG), deshalb würde ich andenken, diesen in einen Schrankraum umzuwandeln. Dies kann natürlich das Verschieben einiger Zwischenwände nach sich ziehen. Wie gesagt, Plan mM nach überlegt, vielleicht können die angeführten Punkte zu bestem Gelingen deines Eigenheimes beitragen, ansonsten wünsche ich alles Gute. Wolfgang |
||
|
||
.wäscheabwurfschacht: wennst noch platz hast, dann unbedingt machen; ich würd unseren nicht mehr hergeben wollen ... verlagert den ganzen krempel in den keller ... top!
ar im eg: ich find das nicht so schlimm, wenn der als speis auch mitgenutzt wird; die paar konserven, zucker-, mehlpackerl kannst dort sicher unterbringen; ausserdem ist deine küche eh groß ; eines würd ich mir überlegen, ob du nicht noch ein eine tür vom gang in die küche machst, deine frau wirds dir danken, wenn sie nicht mit den einkaufen immer eine runde drehen muss das fenster bei der abwasch würd ich auch überlegen; alleine schon wegen der aussenansicht ... du hast dort eine 5 meter lange wand mit nix ... ansonsten sehr effizient der grundriss ... alles da ohne viel schnick-schnack |
||
|
||
Hallo renzge, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Mein Plan - bitte um Expertenbeurteilung |
||
|
||
2 Wochen später - @Wolfgang67
Treppe hast du recht -> siehe neuer Plan (gefällt mir auch viel besser) Bad EG: wir möchten erst Bad EG ausbauen und später im OG wenn die Kinder groß sind. Fürs Alter und für Gäste ist dann auch Bad in EG besser Wäschewurf: brauch ma net weil Waschmaschin is im AR im OG Küche: Fenster ist drinnen - hat mein Vater auch gesagt... AR EG: i glaub dass der Platz ausreicht und hinter der Dusche ist jetzt Platz für einen Apothekerschrank... Ich kann nur jedem raten früh genug mit der Planung seines Eigenheims anzufangen weil egal ob nach 1 Tag, 1 Woche oder einem Monat es immer Sachen gibt die zu verbessern sind (Gespräche mit Menschen die gerade gebaut haben und eben die Tipps aus diesem Forum hier) Neue Pläne: Änderungen: Erker (da sonst Esstisch mitten im Wohnbereich steht. -> Wohnfläche von 135 auf knappe 140m² Vielleicht fällt noch jemandem etwas auf was verbesserungswürdig wäre: http://www.gute-information.de/temp/UG_05_03_2010.pdf http://www.gute-information.de/temp/EG_05_03_2010.pdf http://www.gute-information.de/temp/OG_05_03_2010.pdf Bildquelle: http://i45.tinypic.com/rhu8zq.jpg Bildquelle: http://i45.tinypic.com/2wri495.jpg LG Rene |
||
|
||
waschmaschine im OG - hi,
ich würde die waschmaschine nicht im OG haben wollen. Ich weiß nicht wie alt eure Kinder(?) sind, aber gerade bei einem Haus ist der Vorteil man kann auch abends mal eine Ladung waschen ohne nachzudenken. da eher im EG oder im Keller. sonst gefällt mir der Grundriss sehr gut, ist genauso wie unserer nur ein bißchen kleiner. und ich muß auch einen kleinen "umweg" in die Küche machen aber dafür habe ich eine schöne Wand wo ich hochgestellten Geschirrspüler und Backofen unterbringen konnte. |
||
|
||
ähnelt auch meiner hütteallerdings würde ich mir folgende punkte überlegen:
wasseranschluss im keller - wellness, party=? abflüsse generell beim ar und aposchrank bin ich skeptisch türe vz-küche=? lichtsituation an der westwand des wz nochmal überlegen, evtl. dimensionierung - das scheint mir in der tv-ecke eng und wie ist das abendlicht beim tv? würde gefühlsmäßig das westfenster nach süden versetzen... willst du wz bewusst vom vr trennen? sonst evtl. treppe in wr integrieren, tragende wand vor treppe. og: getrenntes wc, ar und bad würde ich mir überlegen: evtl. ar streichen und statt wc 2. bad. wc-stränge mal überlegen, die gehen vor der eingangstür runter.... |
||
|
||
waschmaschine - @angi875
eigentlich war das mit der wm im og die idee meiner freundin ich hätte sie sowieso im ug untergebracht. aber wir haben schon mit vielen gesprochen und jeder der es nicht schon hat würde die waschmaschine oben aufstellen Grund: Wäsche via Wurf in UG -> Waschen -> rauftragen in EG und aufhängen und bügeln -> wieder in OG zum Einräumen Unsere Lösung: Wäsche in OG -> Waschen in OG (AR) -> durch extra Balkontür auf Balkon aufhängen -> OG bügeln (falls notwendig) und einräumen das mit dem Lärm stimmt sicher aber dann wird halt ab 18 uhr nicht mehr gewaschen. LG Rene |
||
|
||
wama - hi,
wenn ihr euch das überlegt habt ist das sicher ok. ich würde vielleicht eine Alternative schaffen wenn ihr mal Kinder habt und mehr wäsche dass sich so knapp bemessene Waschzeiten nicht mehr ausgehen... |