|
|
||
Specht - Hello!
Wir hatten ein ähnliches Problem, dass sich jährlich wiederholte. Beim letzten Mal war das Loch (innen) schon fast 40cm tief und verschluckte eine ganze Dose 2-Komponentenschaum. Netze wurden umflogen, Vogelattrappen ignoriert und verscheuchen half auch nur temporär. Zwischenzeitlich ist das nette Specht-Pärchen zwar zum Nachbarn übersiedelt, kam dann aber wieder. Vor zwei Jahren haben mein Nachbar und ich die betroffenen Fassadenecken mit Blech (weiß in Fassadenfarbe) verkleiden lassen und seitdem ist Ruhe . Durch das Blech (Breite auf jeder Seite ca. 10 cm, Länge über die gesamte Höhe) kann sich der Specht nicht mehr festkrallen und hämmern/ bohren. Problem gelöst! lg Nik |
||
|
||
Irgendwie ist der oben genannte Link mit Spendenaufruf ein Hohn für die Betroffenen! Na wennst meinst... Wir haben mit denen gute erfahrungen gemacht. Die haben auch sicher noch ein paar tipps. |
||
|
||
Ich habe das ein wenig anders aufgefasst! Sollte ein wenig Ironie dahinter sein. Keinesfalls bös gemeint! |
||
|
||
ich schätze mal der vogel höhrt hinter dem vws ameisen oder anderes kleinvieh, das will er sich holen. |
||
|
||
Aber vielleicht wäre das Problem auch damit gelöst, wenn man den Gästen
in der kalten Jahreszeit (oder passiert das auch im Sommer?) ein wenig Futter anbieten würde. Wir haben zur Zeit 4 Spechte und jede Menge andere Vögel zu versorgen. Meine Fassade ist zwar aus Kork, aber klingt auch hohl. Die Spechte zeigen aber kein Interesse an dieser - wo das Futter ja so nah auf den Bäumen hängt . |
||
|
||
Das thema gibts auch im sommer. |
||
|
||
mögen die Holzweichfaser auch? - irgendeine Fassade braucht man ja... |
||
|
||
Holzweichfaser - Wir haben laufend so 2 - 6 Spechte im Garten, die schon an die Fassade geklopft haben. Wir haben Holzweichfaser, Loch aber noch keines. |
||
|
||
Die Schwiegereltern hatten das gleiche Problem (nur im Sommer). Unter der Fassade waren auch Ameisen, vermutlich hat der Specht die gehört. Er hat ein riesen Loch reingepeckt.
Das Problem hat sich allerdings von alleine gelöst. Der Specht ist gegen die Fensterscheibe geflogen ... |
||
|
||
Spechte in Fassadendämmung - Bei Holzfaserdämmung statt EPS soll es keine Probleme geben.
Wichtig ist aber auch eine genügende Putzstärke-am Besten ca 7 mm Andreas Teich |
||
|
||
Benni, nö, nix bekannt.
Aber einen Versuch wär´s wert, das Thema mal bei einem Produktupdate anzusprechen! |
||
|
||
Hallo,
bei uns klopft nun auch der Specht an die Fassade und hat schon ein kleines Loch reingehackt. Hat jemand von euch irgendetwas geholfen? Die Kanten mit Blech zu verkleiden klingt gut, wer macht das? Hat jemand so ein Ultraschallgerät mit Bewegungsmelder ausprobiert? Danke. lg, gremlin |
||
|
||
Du musst damit rechnen dass aus dem kleinen Loch bald ein großes Loch wird.
Es sei denn ihr seid konsequent am Verscheuchen sobald ihr das Klopfen hört. Aber im besten fall könnt ihr dafür (so wie wir) um 04:45 in der Früh aufstehen... um zu klatschen, mit den Fenstern zu knallen und zu schreien.... ganz großes Kino :) nach dem 10ten Mal hast du SO einen Hals wenn du im Morgengrauen das Klopfen hörst. Bei uns hat die Fassadenfirma eine Platte reingemacht. Der deppade Specht klopft aber trotzdem an genau die gleiche Stelle, gibt dann aber auf weil er nicht durchkommt. Aktuell (*auf holz klopf* *haha* ironie) ist es wieder ruhig und er besucht uns nicht mehr. Ob das Verscheuchen in Kombination mit der harten Platte geholfen hat, ich hoffe es. |
||
|
||
Danke Andi, klingt gut. Ich werde das Loch schließen und ein Blech davor machen. Vielleicht sollte ich auch eine Rabenattrappe aufhängen. Der Fassader meinte, dass er das speziell im Grazer Umland schön öfters gehört hat. |
||
|
||
kurzes Update: Die Fassader haben mir zwar erklärt sie machen eine "Platte" rein, aber gemacht haben sie gar nix... Der Specht hat sich an der gleichen Stelle wieder reingehackt. Ein Windspiel hat ihn derweil verscheucht aber die Frage ist ob ich jetzt selber ausschäumen soll (mit was?) bzw. wie ich am besten Blech fixiere. Am besten halt auf ca. 1 qm "ums Eck" - dort wo er am liebsten werkt... Sonst frag ich mal beim Spengler... die kennen das vielleicht. |
||
|
||
Vielleicht kann man dem Kerl auch eine Alternative bieten?
http://www.schweglershop.de/shop/product_info.php?products_id=372&osCsid=ba63666d49255ddda6064d49f3a63c8a&cPath=21_136 |
||
|
||
vielleicht zeigst ihm mal wie viel Druck auf deinem Gartenschlauch is |
||
|
||
gib im futter, dann hast ruhe |
||
|
||
Futter-Tipps etc. gerne per PN |
||
|
||
Mein Freund der schöne Grünspecht kam nun zum 2ten mal nach paar Wochen. Genau and die selbe Stelle die ich nur provisorisch verschlossen hab. Ich könnt weiter vergrämen oder verblechen. Ooooder ich bau genau auf der Ecke ein kleines Spechtfamilien Haus an die Fassade.(Idee kam vom 3 jährigem Sohnemann) Jemand Erfahrungen damit? Würd sich der Specht das gefallen lassen oder sucht er sich dann ne andere Ecke, denn er hämmert lieber? Dann wär auch das Revier besetzt und kein andere Vogel kommt auf Ideen... 1 |
||
|
||
Versuch macht Klug? Vielleicht reicht ja schon ein Stück angemorschtes Holz das sich der Specht sich zurechtarbeitet? Und daneben ein Stück XPS wenn er das so gerne hat, dann kann er sich es aussuchen. Kinder sind oft so simply clever. |