kommt auf - den raum an, im wozi oder esszi würd ich auf alle fälle etwas ändern. bei unserem technikraum haben wir darauf verzichtet, weil wir uns da im normalfall eher selten aufhalten.
Ähm... seit wann gibt es für Abstellräume oder HWR eine "Mindestbelichtungsregelung"?!? Für WZ, Küche oder Kinderzimmer von mir aus, aber für solche Räume??? Des derf net woa sein, unsere Legislative mischt sich wirklich in jeden Schmarren ein, macht aber um die wichtigen Angelegenheiten einen weiten Bogen...
welches bundesland? ... sind auch kurz vor der einreichung... des wird ein spaß, wir ham 12 qm technikraum ohne fenster - bei uns hat die baufirma allerdings nichts dagegen gesagt... auch speis hat kein fenster...
Mindestbelichtung - Bei Aufenthaltsräumen muss die gesamte Lichteintrittsfläche der Fenster mindestens 10 % der Bodenfläche dieses Raumes betragen (laut OIB RL RL [Rücklauf] 3). Diese Regel gilt für die meisten Bundesländer.
Da es sich bei euch um einen Abstellraum und keinen Aufenthaltsraum handelt, gilt die Regel nicht. Ihr könntet den Raum auch ohne Fenster bauen.
wie kann man überhaupt die belichtung ausrechnen? kann man das selber? wir überlegen nämlich gerade, ob wir im wohn-essraum genug licht haben. (genug lt. norm sicher, aber ob's uns genug für uns ist, ) - gibts da eigentlich auch programme, die das lichtverhältnis optisch darstellen können? so wie ich zb unseren wohn-essraum 3-dimensional geplant hab, um zu testen, ob wir die möbel so unterbringen, wir uns das vorstellen? welches programm wäre das? auch freeware, mactauglich? unser wohn-essraum hat knapp 45m2. im plan sind eine hebeschiebetür mit 400 x 233 (südseitig) und zwei balkontüren mit je 200 x 233 eingezeichnet, diese jeweils ostseitig u. westseitig.
die hebeschiebtür haben wir jetzt schon verkleinert auf 340 x 233 u. die eine balkontür auf der westseite wollen wir eigentlich gern ganz weglassen, stattdessen ein lichtband machen. beide veränderungen zwecks besserem einrichten. hab nämlich den raum mit programm gezeichnet, eingerichtet u. in 3d angeschaut, daher die idee die fenster/türen zu verändern.
schaut sicher nett aus - nur, ist es dann hell genug? wie kann man das ermitteln?
@mirli - für Windows kannst du mit DIALux (gratis) Lichtberechnungen machen, finde ich super, weil es auch ein umfangreiches Lampen/Leuten Sortiment hat.