|
|
||
ä - was ist ein Minibagger? Von welcher Tonnage sprechen wir hier? Ich würde sagen, schaffen tuts man mit jedem Bagger. Ist nur eine Frage der Zeit! ![]() |
||
|
||
HiAlso es gibt ja wirklich sehr "liebe" bagger mit denen dauert es halt dem entsprechend ...
ich würde nicht unter einem 4tonnen bagger schauen ... weil alles andere dauert halt ... aber wennst zeit hast, kannst es auch mit einem 2t bagger vom zb boels machen :) lg! |
||
|
||
..schafft man das ....? - meine Großeltern haben in den 50ern den Keller samt Streifenfundament Händisch ausgeschaufelt, den Schotter gesiebt und mit dem Sand daraus die Wände gemauert. ...man schafft alles, die Frage ist halt ob es sich auszahlt .? |
||
|
||
|
||
.warum ein Minibagger und nicht ein normaler für so ne Sache? (10-18T) ??
|
||
|
||
Nur als Vergleich - Unser Aushub, Hanglage, Lehmboden 25t Bagger, nichts zum Wegführen aber 2mal nachlöffeln den ganzen Haufen ~6 Stunden.
Nachbar, gleiche Lage und gleicher Boden, ~10 3-Achser zum Wegführen mit einer Fahrtzeit von sage und schreibe 5 Minuten mit abkippen, 3,5t Bagger, ~60 Stunden. Wenn man will geht alles aber ohne eigenen Bagger und wenn Ich jemanden dafür bezahlen müsste der den Bagger fährt, würde Ich es nicht machen. Wie gesagt früher wurde auch viel mit der Hand gegraben. MfG |
||
|
||
.eben. Unser BAggerfahrer hat uns auch ähnliche Geschichten erzählt, dass diverse Häuslbauer einen "kleinen" Bagger wollen, weil sie denken, dass der günstiger kommt.
Ein ordentlicher 25T-Bagger kostet halt mal seine 80€/ Stunde, aber dafür geht was weiter, und er arbeitet seine (minimal höheren) Kosten längst wieder rein. |
||
|
||
@BachManiac - Wobei 80€/Stunde für einen 25t Bagger schon ein stolzer Preis ist.... Wir haben für einen 23 Tonner 55€/Stunde inkl. Mwst., Transport und allem halt. Wenn man nicht gerade in Grossstadtnähe baut, sich etwas umschaut und verhandelt, sollten an die 60€ durchaus drin sein.
Gruss mikee |