|
|
||
Hallo - Also ich würde mit beim boels.at einen kleinen bagger und motorschubkarre oder so ausleihen, also was halt über den weg passt.
somit hast in schutt am schnellsten auf die straße in den container verführt. lg |
||
|
||
Hi !
Nun ja, ein finanzieller Gewinn ist das eh nicht... Aber wenn Du bei Deinem Abbruch-Vorhaben keine Eile hast, dann versuchs mit "Selbst-Abholung gratis abzugeben". Ich wär damals dankbar gewesen, hätte ich so eine Quelle gehabt. Mir tut bei Deinem Vorhaben nur Leid, das Du gutes Material vernichtest... Vielleicht rufst einen antiken Baustoffhändler an, welcher dir das Material kostenfrei rauskarrt. Meines Wissens kosten die "Großformatigen": - ohne Wappen/ungeputzt bis zu 0,15 - mit Wappen/geputzt bis zu 0,7 Jaja, Zeit müßt ich haben...dann würd ich zu Dir abbrechen kommen. ![]() btw: Welches Zeit/Geld-Budget hast Du für Deinen Abbruch mit Shredder geplant? Und wenn ich so nachdenk: Nachdemst eh alles händisch rauskarren mußt: Warum dann eigentlich shreddern? (Verzeih meine Neugier...) lg Martin |
||
|
||
Hallo Lottesch, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Mobiler Ziegelshredder gesucht |
||
|
||
Hallo!
@AndiBru Danke für den Boels-Tipp! @Martin Mir tuts ja auch Leid, aber die Sanierung des Gebäudes käme einfach zu teuer. Selbstabholer und Baustoffhändler werde ich probieren. Nur, wenn ich sehe, was bei Abbrüchen täglich als gemischter Bauschutt in Mulden landet, dann wird wahrscheinlich keiner auf meine Ziegel warten. Und Du hast leider auch keine Zeit ![]() Das Ganze soll heuer im Herbst erledigt werden. Budget? Nun, das versuche ich gerade zu minimieren. Zur Befriedigung Deiner Neugier: ich würde die Ziegel am liebsten direkt vor Ort shreddern und in einem Bereich des Gartens liegen lassen, irgend wann dann Erde und Magerwiese drüber. LG |
||
|
||
|
||
Hallo,
Du kannst mal bei der Fa. Holzgethan Franz GmbH in Warth anfragen. Von denen weiß ich, dass sie einen mobilen schredder haben. Den hatten Wir auch daheim beim Abbruch der alten Garage. Aber der ist auch nicht gerade klein (eigentlihc is er verdammt groß). Wenns die Breite der Zufahrt passt sollte es kein Problem geben da das Ding mit einem Kettenfarhwerk ausgestattet ist. Also keinen großen Wendekreis hat. Aber einfach mal anfragen. |
||
|
||
Hallo StefanP,
genau so ein Ding habe ich gesucht, DANKE! LG |