« Heizung, Lüftung, Klima  |

MODULATION BEI GASBRENNWERT ??

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ösi

4 Antworten 4
4
habe mich über gas brennwertgeräte umgehört und immer wieder öfters gehört das eine niedrige modulation bei brennwertgeräten wichtigstes kriterium für den verbrauch ist . wie kommt es aber dass alle nahmhaften hersteller höhere modulationsbereiche haben als die THISION-> ab 0,9 kw ??? zB. VIESSMANN-VITODENS-> ab 4,5 kw / BUDERUS-> GB 142 ab 2,7 kw / VAILLANT-eco tec ab 3,1 kw usw..... wenn man sich das so ansieht müssten alle kunden dann THISION 0,9 kaufen , oder ????????????

  •  ösi
13.1.2005  (#1)
oder was zählt noch ?? - warum können die namhaften hersteller hier nicht mithalten ??? gibt es eine erklärung dafür oder ist der hochgepriesene modulationsbereich doch nicht das kriterium was zählt ?? wer hat erfahrungsberichte ?? danke

1
  •  MH
14.1.2005  (#2)
Modulation - Zb. Windhager kann von 20-100% Modulieren. Ergibt bei ca. 20kW eine Mindestleistung von 4kW. Die 4kW sind in einem Niedrigenergiehaus bei derzeitiger Witterung um die 0°C aber noch immer zu viel, sodaß der Brenner ca. alle 15min zündet. Die Maximalleistung braucht man aber fürs Warmwasser. Welche Maxleistung hat diese THISION?

1
  •  ösi
14.1.2005  (#3)
hallo MH - Maximalleistung hat die THISION ca. 9kW . Das würde meines erachtens für mein einfamilienhaus zum heizen ausreichen da ich sehr gut dämmen werde ; meine überschlägige berechnung ergibt eine Gebäudeheizlast von 8,1 kw bei -14°C . Nur wie oft hat es bei uns die -14°C -> fast nie !! Fragt sich nur wieviel kW man für die warmwasserbereitung mindestens benötigt ? wenn die erwärmung des Boilerinhalts mit den 9kW möglich sind aber es nur ein wenig länger dauert kann ich damit leben , ...

1


  •  ösi
14.1.2005  (#4)
fortsetzung - ...., wenn ich mir durch die niedrige modulation HEIZKOSTEN spare (fragt sich nur wieviel das in etwa ist ??)!!! Bei den derzeitigen 0°C temperaturen komme ich auf eine Heizlast von ca. 4,7 kW. (es gibt aber auch noch grössere Modelle die ebenfalls sehr weit heruntermodulieren bis 2,1 kW http://www.elcotherm.ch/pdf/3td_gas_01_50_d.pdf) ..........

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: GAS oder WÄRMEPUMPE ????????