« Hausbau-, Sanierung  |

Nach dem Innenputz

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jupiter
15.5. - 16.5.2012
14 Antworten 14
14
Was muss nach dem Innenputz und vor dem Ausmalen noch gemacht werden? Unser Polier meinte heute "Spachteln" - hab ich ihn akustisch falsch verstanden oder meint er das tatsächlich? Was soll ich nach dem Innenputz spachteln? Ich dachte dann kann ausgemalt werden? Kenn mich nimmer aus.
Wie lang schätzt Ihr, braucht man für ca 165m2 Wohnfläche ausmalen?

  •  chrisidc
15.5.2012  (#1)
Damit meint er vielleicht die Decke oder hast du eine Decke die geputzt wurde?

"Was muss nach dem Innenputz und vor dem Ausmalen noch gemacht werden?"
- Spachteln wenn Decke nicht geputzt wurde
- Fußbodenaufbau
- Rigips
- Stromkabel einziehen falls nicht schon gemacht + am besten Verbindungsdosen zu machen
- Eventuell Fliesen legen (kann aber auch nachher gemacht werden dann spart man sich das abkleben)

Da fehlt jetzt sicher noch was.


1
  •  jupiter
15.5.2012  (#2)


1
  •  chrisidc
15.5.2012  (#3)
Kommt drauf an, wenns eine Ziegeldecke ist, dann ist es normal, wenns eine Fertigbetondecke ist, dann gehen da die Meinungen auseinander (z.B. das der Putz nicht hält, ...).


1


  •  jupiter
15.5.2012  (#4)
Habe eine Ziegeldecke, also mit Schalsteinen und dann beto- - niert. Und nachgeschaut, wir haben Gipsputz an Wänden, Decke und Treppenuntersicht vereinbart. Na dann, passt's ja. Trotzdem werde ich noch einmal hinterfragen, was er mit "spachteln" meinte.

1
  •  uslala82
15.5.2012  (#5)
also sie haben uns bei der bemusterung gezeigt wie dieser putz ausschaut und der duerft wirklich ganz glatt sein was heisst im Normalfall brauchst nur grundieren und ausmalen ausser man ist extrem heikel. Die Fertigbetondecke wurde uns gestern nochmal erklaert, ist komplett glatt weshalbkein putz drauf kommt. die muss also eventuell ein wenig gespachtelt grundiert und ausgemalt werden. Wie lang man braucht weiss ich auch nicht bei uns sinds 150 m2 wohnnutzflaeche + 90 m2 keller.... freunde von uns haben ketztes jahr fuer eine aehnliche groesse zu zweit eine woche gearbeitet.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
15.5.2012  (#6)
hi
wir haben ein muster vom glatten innenputz gesehen - da kannst die ganze hütte nochmal spachteln, wennst indirektes licht möchtest. der war nur auf den ersten blick von vorn drauf glatt.
... haben uns dann für den reibputz entschieden.

1
  •  uslala82
15.5.2012  (#7)
also wir hatten drei verschiedene varianten zur auswahl und keiner von den leuten die wir kennen und auch den innenputz genommen haben mussten spachteln

1
  •  schaushauns
15.5.2012  (#8)
Evt. reibputz abscheren - mich haben die körndl vor dem malen beunruhigt, deshalb habe ich die kompletten wandflächen mit einer großen spachtel abgezogen, sodass die körndln verschwinden. wir hatten ein kalk-zement-putz.
baumit MPI 26 sackware, der wurde kreisend verrieben.
fertig-elementdecke wurde von profi vollflächig gespachtelt.

1
  •  chrisidc
15.5.2012  (#9)
@jupiter: Also wennst eine Ziegeldecke hast, dann versteh ich das auch nicht was er mit spachteln meint. Eigentlich kann man auch ohne Grundierung (Ausnahme bei Rigips) gleich drauf ausmalen.
Schaden tut aber eine Grundierung nie, nur ist es nicht notwendig auf dem Innenputz, zumindest habe ich das schon oft gehört.


1
  •  TW4010
  •   Bronze-Award
15.5.2012  (#10)
wennst einen kalk-gipsputz hast, musst ev. ein paar stellen spachteln, vl. nur dann wenn du heikel bist. vorraussetzung, dass ganz sauber gearbeitet wurde.
bei uns ist letzte woche der innenputz (inkl. betondecken!) fertig geworden. extrem glatt, trotzdem meinte der bauleiter, ein paar stellen, wird man wohl noch spachteln müssen. kommt halt drauf an, wie sehr dich unebenheiten stören.

1
  •  chiara26
16.5.2012  (#11)
also wir haben jetzt auch innenputz (reibputz) bekommen und für uns sind die lächsten schritte
kabel fertigeinziehen, badewanne und duschrinne installieren, staubsaueranlage bodenrohe verlegen, dann schüttung, dämmung, fußbodenheizung verlegen und dann estrich. dazwischen verpuddeln wir noch die erdwärme.
ausmalen tun wir erst nach dem estrich!
übrigends von spacheln ist bei uns gar keine rede.

1
  •  Sebastian_wien
16.5.2012  (#12)
ich nehme mal an, dass Estrich, Elektro und Co bereits gemacht sind.
Unser Polier meinte auch, dass die meisten Maler die geputzten Wände mit einer Feinspachtel überziehen damit die Wandstruktur glatter und ähnlich der Struktur der Trockenbauwände wird. Wir verzichten darauf, denn übertrieben glatt muss die Wand ja nicht sein. Allerdings gehen wir etwas mit einem groben Schleifpapier drüber um den Innenputz etwas "kinderfreundlicher" zu machen emoji

1
  •  secat
16.5.2012  (#13)
Hallo,
unser Innenputz wurde wirklich schön und glatt und die Decken wurden auch super gespachtelt.
Trotzdem haben die Maler einige Stellen gefunden die sie spachteln mussten.
Vllt. war das mit spachteln gemeint.
lg

ps: die Maler (2 Mann) haben eine Woche gebraucht für 172m² (immer 17h bis 20h) also kann man sagen 30h Arbeitszeit.

1
  •  harun musa
16.5.2012  (#14)
hallo - ich brauche ca.3-5 tage rein weis.wenn sie ein maler oder spachtler brauchen dann wählen sie bitte die 0699/19004068

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rohbau fertig Ende Mai - Einzug?