« Heizung, Lüftung, Klima  |

Nachfüllvorrichtung Junkers 18-3ae / Wasser nachfüllen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Schankmeister
25.12.2024 - 20.3.2025 1
1
Hallo liebe Leute,
bin neu hier und da ich ich in meiner vorherigen Wohnung bei meiner Vaillant nie selbst Wasser nachfüllen musste, da diese konstant über das Jahr bis zum nächsten Service bei über 1 bar war, doch etwas unbewandert diesbezüglich. Prinzipiell denke ich schon, dass ich weiß, was zu tun ist, aber wollte hier nur nochmal nachfragen und auf Nummer sicher gehen.
Also meine Therme ist eine Junkers 18-3ae, bei dieser gibt es eine Nachfüllvorrichtung (siehe angehängtes Foto). Also verstehe ich das richtig, dass ich zuerst einmal die Therme ausschalte, ein wenig warten sollte bis alles kühl ist und dann drehe ich den schwarzen Griff gegen den Uhrzeigersinn, behalte das Manometer im Auge und fülle bis so etwa 1,2 - 1,4 bar und drehe dann den schwarzen Griff wieder zu. Und danach drehe ich die Therme natürlich wieder auf.

Ich weiß, hört sich sehr einfach an und ich denke, dass ich es auch richtig verstanden habe, aber ja. Will nur nichts falsch machen.

Sollte ich hier diesbezüglich flasch sein, dann bitte ich um Entschuldigung.

LG an alle und schöne Feiertage

2024/20241225503297.jpg

  •  KI-Antwort
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
20.3.2025  (#1)
Um die Nachfüllvorrichtung der Junkers 18-3AE korrekt zu verwenden, ist es wichtig, einige Schritte einzuhalten. Zunächst die Therme ausschalten und sicherstellen, dass der Wasserkreislauf abgekühlt ist. Der schwarze Griff der Nachfülleinrichtung kann gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden; hierbei sollte das Manometer beobachtet werden. Ziel ist es, einen Druck von 1,2 bis 1,4 bar zu erreichen. Nach dem Erreichen des gewünschten Drucks den Griff wieder im Uhrzeigersinn schließen. Anschließend die Therme wieder einschalten und den Druck überprüfen. Es ist ratsam, die Schritte regelmäßig zu kontrollieren, um eine dauerhafte Funktionsfähigkeit der Therme sicherzustellen.

Da die Frage länger unbeantwortet geblieben ist, wurde mittels KI eine Antwort erstellt. Kann diese Antwort stimmen bzw. helfen?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Boiler mit Schutzanode