« Hausbau-, Sanierung  |

Nachträgliche Dachdämmung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bpm4adb
18.11. - 19.11.2013
2 Antworten 2
2
Guten Tag!

Wir haben unser Dach neu gedeckt, und sind jetzt drauf gekommen, das die Dachschräge nicht gedämmt ist. Welches Material kann man dafür nehmen?
Mittlerweile gehen die Meinungen sehr weit auseinander und jeder "beratet" einen anders .. Perlit normal, Perlit hydrophob, Styroporgranulat, .... usw

Aufbau der Schräge von innen nach außen:
- Heraklitplatte
- Holzschalung
- Luft bzw Sparren (Luftraum 80cm breit, 15cm hoch und 3m lang
- Vollschalung
- neue diff offene Schalungsbahn
- Dachdeckung

Bitte um Hilfe,
Danke

Alexander

  •  Ing. Graf
19.11.2013  (#1)
So sehr schwer möglich - Die einzige halbwegs mögliche Lösung sehe ich hiermit: http://www.thermofloc.com/thermobag/ - Wobei noch zu klären ist:

- Konterlattung und funktionierende Hinterlüftung unter der Dacheindeckung vorhanden?

- Wie schaut es mit in den Hohlraum stehenden Nägeln aus?

- sind 15 cm Dämmung "ausreichend"?

Am sinnvollsten wird sein, einen Fachmann des Vertrauens zu Rate zu ziehen, der das Ganze vor Ort beurteilt.

1
  •  professionist
19.11.2013  (#2)
Aufdachisolierung - Dach wieder runter, Aufdachisolierung drauf und Dach wieder rauf.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Was kostet Parkettkleber?