|
|
||
meinst du an der wandaußenseite zwecks abdichtung? oder innen? |
||
|
||
Innen, siehe: Der Übergang von Betonboden zu Ziegel ist nicht dicht, weil der Putz nie ganz runter geht, vor allem auch an Stellen wo Elektroschläuche von der Wand zum Boden gehen Lücken bleiben. Also macht man eine Hohlkehle mit z.B. Klebespachtel, die diesen Bereich luftdicht macht. |
||
|
||
in allen geschoßen betonboden-ziegel? und im untersten geschoß wird ja abgeflämmt. wo gehört da die hohlkehle hin auf die flämmbahn nachher? |
||
|
||
Wenn die Bitumenbahn hochgezogen wurde, dann brauchst keine Hohlkehle, weil ja der Putz über den Hochzug geht und die Bitumenbahn selbst schon luftdicht ist. Also wir haben dort keine gemacht und es war beim BDT alles dicht. Ansonsten in jedem Geschoss. |
||
|
||
ne bitumenbahn liegt einfach auf der bodenplatte und der ziegel sitzt in der mitte drauf.. im oberen geschoß gibts keine bitumenbahn.. also gehört im unteren stock eine hohlkehle zwischen bitumenbahn und ziegel und im oberen stock zwischen ziegel und bodenplatte |
||
|
||
Servus da sehe ich eine falsch eingebaute Reduktion. 😬 |