|
|
||
Jäten...soll helfen und umweltfreundlich sein. ![]() Abdecken wär auch eine Möglichkeit, aber für ein ganzes Grundstück eher nicht sehr praktisch. Für einzelne Beete aber super: dick Zeitungspapier auslegen, nass machen, Hackschnitzel oder Rindenmulch oder Rasenschnitt drüber. Wenn du das jetzt machst, hast im Frühjahr wunderbar lockeren Boden zum Bepflanzen. |
||
|
||
ich nehem mal - an, dass deine gartenanlage noch nicht erfolgt ist....
hatte ebenso viel unkraut nach dem anplanieren im herbst voriges jahr, bin sogar 3-4 mal mit dem rasenmäher drüber. aufs schnelle hinschauen konnte man meinen, der rasen wäre angelegt. ;) hab dann heuer das ganze zeuges mit einer motorhacke zerpflügt und so das gesamte unkraut vernichtet. klar bleiben ab und an wurzeln drinnen und einzelne pflanzen am leben, aber nach einbringung des humus´und nach dem rasensäen keine (gröberen) probleme mit unkraut. einzelne hirsestängel reiss ich aus, ebenso vereinzelt winden. ansonsten ist der rasen unkrautfrei. ist mir so allemal lieber als das giftige zeugs zu spritzen (was mir erst am WE ein altbauer bestätigte, nur ja äusserst behutsam, wenn überhaupt, mit dem klump umzugehen). englischen rasen wirst so nicht zusammenkbekommen, nen schönen, dichten sport- und spielrasen jedoch sehr wohl. und ab und an ein klee oder ein löwenzahn stört mich persönlich nicht.... bei einem bekannten muss auch jedes kräutchen vernichtet werden, sonst aber alles bio essen und vegetarier sein...das zu verstehen übersteigt meine geistigen fähigkeiten.... gruß, alex
|
||
|
||
. Wie sagte 2moose so schön: Ein unkrautfreier, gezüchteter Rasen ist eigentlich eine tote Fläche.... Und ausserdem: Solche ete-pe-tete Rasen, die mit Nagelschere und Roundup "gepflegt" werden, finde ich mittlerweile schon ziemlich spiessig ![]() Gruss, mikee |
||
|
||
|
||
Einen Rasen kannst net mit Roundup "pflegen", der ist nämlich dann hin! Roundup ist kein Unkrautvernichter, Roundup ist ein Allesvernichter! |
||
|
||
Mir gefällt ein steriler Rasen auch nicht. Ich habe schon einen "sterileren" Bereich, zum Spielen, aber der Rest ist Naturgarten mit allem Unkraut, das nur so daherfliegt. Ist zwar in der Nachbarschaft nicht gerade sehr beliebt (Löwenzahnsamen fliegt weit), kann man aber so oder so nicht verhindern.
Zu Roundup auch hier meine Schockdokumentation (sollte man sich Zeit nehmen und wirklich ganz durchschauen). http://video.google.com/videoplay?docid=-7781121501979693623 |
||
|
||
@mark1928 - Was du nicht sagst.... ![]() ![]() Gruss, mikee |
||
|
||
wenn nur um ein wegerl zum haus geht, kannst auch flämmen, wächst aber relativ bald weider nach... ansonsten - motorsense und abschneiden. wir haben im november alles abgeschnitten und gleich liegen gelassen, jetzt sind viele pflanzen wieder mehr als 1m hoch. solang wir noch ned fertig sind um den garten anzulegen, lass ich das einfach so stehn... |
||
|
||
@Speedcat Dank dir für deine Ratschlag. ![]() ich seh das wie du. Stört mich später auch nicht wenn da mal ein Klee drin ist oder so. Mäht man drüber und passt schon. Derzeit könnt ichs auch mähen und hätte einen grünen Teppich aus was auch immer alles. ![]() |
||
|
||
@atma: aufpassen, dass du nicht irgendwelche Gräser oder Blümchen drin hast, die auf Teufel komm raus Samen streuen. Lieber früher abmähen, weil sonst kämpfst die nächsten 100 Jahre damit! ![]() |