|
|
||
schon verlegt? Ansonsten bei einem Steinmetz fragen, die haben mitunter auch Maschinen die das können. |
||
|
||
Nein, klar mach ich. Ist zwar ein Aufwand (Platten hin und her führen) und bin gespannt was es kostet. |
||
|
||
bist wahnsinnig..... die wollen 60 Euro pro Laufmeter fürs abrunden!!! Da kann ich meine Steine ja wegschmeissen und neue kaufen, gibt s doch nicht!!! Wie kann das dann sein, dass Poolrandplatten so um die 40-50 Euro pro Laufmeter kosten??? |
||
|
||
Hallo mackica, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Natursteine abrunden |
||
|
||
|
||
Der ungarische Steinmetz verlangt ein paar Euro pro Laufmeter. Werde es dort machen lassen. Manchmal muss echt sagen die österr firmen haben einen ordentlichen Klopfer... 10-facher Preis... |
||
|
||
Und hast du diesen Preis (inkl. MWSt) auch schriftlich? Auch die Ungarn wissen, was sie von den Österreichern nehmen können. Oft bezieht sich der Preis für's Viertelstabrunden auf die Masseinheit von 10cm. |
||
|
||
So extreme Preisunterschiede würden mich auch wundern. Die Ungarn verschenken ja mittlerweile auch nichts mehr. |
||
|
||
Also ich habe bei Stone4you in Hollabrunn in meine Steine Vertiefungen für die Laufschienen und LED-Leisten einfräsen lassen. An der Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, aber Preis und Ausführung waren ok. Gruß GKap |
||
|
||
braucht man das? ich werde rein aus INteresse mal dort anfragen. Ich kann mir nicht vorstellen dass 60 Euro pro laufmeter ein realistischer Preis ist. Da ist s ja besser neue sTeine bestellen.. Findet ihr dass Poolumrandungssteine einen Rundstab haben sollten? Und außen gefast? Oder reicht tatsächlich (sagt Steinhändler) innen gefast und außen glatt geschnitten? |
||
|
||
Ich habe gar keine poolrandsteine. Die Preise sind utopisch. Habe normale Platten mit einem glatten Rand und stört genau null |
||
|
||
Also keine Verletzungsgefahr? Da kann ich meine leicht gefasten (Ober- und Unterkante 45° abgefräst) auch gefast lassen.. Siehe Foto. ![]() Steinlieferant meinte eben, das passt schon so. die Arbeiter der Poolfirma meinten, das sei Verletzungsgefahr und Poolrandplatten müssten rund sein. |
||
|
||
Kommt auf die Platten an. ich habe extra Feinsteinzeug genommen rund ums Pool, da diese glatter sind |
||
|
||
Du weißt aber schon, dass ein Steinmetz in Ö auch Geld verdienen muss und die Lohnkosten eines Mitarbeiters nicht unerheblich sind. Das Abrunden ist keine 5 Minuten Arbeit - bissl Verständnis für Gewerbetreibende sollte auch vorhanden sein. 60 Euro ist natürlich zuviel, irgendwo um 30 + Märchensteuer ist realistisch. |
||
|
||
naja so schlecht kanns den ö. Gewerbetreibenden nicht gehen. Meistens antworten sie ja nicht einmal, wenn man ein Angebot haben will. In meinem Fall war es auch ein Unterschied, ob ich für 10 Meter Zaunn 1500 bezahle oder ab 4500 aufwärts. Sooo viel Verständnis habe ich dann auch nicht für die eigenen Leute. |
||
|
||
Der Parkplatz der Abdeckung ist bei mir auch als erweiterte Terrasse nutzbar, da wollte ich keine Stolperfallen! Gruß GKap |