|
|
||
Werd das heute Abend ausprobieren. Danke an alle die bisher geholfen haben. LG |
||
|
||
wenn du mit forentipps.. - ..nicht voran kommst, hol dir einen it-techniker (nein nicht so einen techniker den jeder irgendwoher kennt und der windows installieren kann, sondern jemand mit berufsabschluss).
am ehesten schaut es nach DNS-einstellungen aus, es gibt alle möglichen versteckten teufels-probleme, zB - transparent-proxy-fehler am router (bei eingeschaltenem firewalling mit SPI) - duplicate-dhcp-service (ganz böse, kann auch duplicate-ip auslösen) - fehlerhaftes DNS-masquerading am router (zB kaputter flash-speicher für DNS-cache verwendet) - autogenotiation-probleme - managed-switch "zerkonfiguriert" mit vlans - falsche subnetmask im dhcp-service - duplicate-ip, ganz böse wenn es die router-ip ist - falsche default-route - kabelfehler usw. manchmal geht was, manchmal nicht usw. wenn schon deine zwei bekannten daran gescheitert sind, benötigt es jemand mit ausbildung, der es sauber eingrenzen kann. jemand, der über den ping und tracert hinaus analysiert und das werkzeug dafür hat (je nach osi-layer: wireshark, ausmessung mit fluke, usw.). |
||
|
||
Jetzt funktioniert es!
Habe wie von Hansee beschrieben die DNS Server eingetragen und jetzt klappt es. Nicht nur direkt wenn ich am Router angeschlossen bin sondern auch auf allen anderen LAN Steckdosen die ja über den Switch dran hängen. Danke allen die sich meinem Problem angenommen haben. LG, Stretch |
||
|
||
Das freut mich! Gratulation |