« Hausbau-, Sanierung  |

Neubau Niedrigenergiehaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Doro
25.1. - 26.1.2010
7 Antworten 7
7
Bitte um positive und negative Kritik unseres Vorentwurfs DANKE!!!


http://i49.tinypic.com/1zbujpw.jpgBildquelle: http://i49.tinypic.com/1zbujpw.jpg

http://i48.tinypic.com/b6ues4.jpgBildquelle: http://i48.tinypic.com/b6ues4.jpg

  •  hbinspe
25.1.2010  (#1)
gefällt mir gutDie Raumaufteilung prinzipiell gefällt mir sehr gut und auch an der Ausrichtung der Räume habe ich nicht viel auszusetzen.

Ein paar Dinge sind eventuell zu bedenken:

*) Wenn gleich im Süden, wo das Bild aus ist die Strasse ist, dann können euch durch die großen Fenster im Esszimmer alle aus nächster Nähe beim Essen zusehen und ein höherer Zaun, wie man ihn jetzt oft als Sichtschutz sieht verhindert dann den Ausblick!

*) Da keine Maße ersichtlich sind, möchte ich noch zur Carport/Eingangssituation was anmerken: Jeder, der zu Besuch kommt, muss sich bei den Autos vorbeimogeln oder auch wenn jemand mit dem Fahrrad heim kommt. Da sollte man auf genügend Platz achten.

*) Ich bin halt kein Fan von gewendelten Treppen, vor allem, wenn die Schlafräume oben sind und ich jeden Tag öfter rauf und runter muss. Ist aber Geschmack- und Platzsache

Wäre die Strasse im Norden, würde mir der Grundriss sehr gut gefallen. Hast du vielleicht auch Außenansichten?

lg hbinspe

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
25.1.2010  (#2)
Im unteren WC ist wegen der Tür viel zu wenig Platz , da - muss man sich zwischen Muschel und Wand reinzwicken, um die Tür schließen zu können. Würde DU/WC vereinen, da oben eh getrennt. Essplatz/Wohnzimmer würde ich persönlich nicht so strikt trennen ... beide Räume haben Schlauchcharakter mit der Trennwand dazwischen. Küche wird wegen der geringen Fensterfläche (durch das Eckfenster mit den kurzen Schenkeln ist der effektive Wandausschnitt viel kleiner als die Glasfläche) am Nachmittag vom Licht her benachteiligt sein. Überhaupt kommen mir einige Fenster extrem schmal vor (Esszimmer Nord z.B.) - wird das über die Höhe ausgeglichen? Die Fenster in Speis und Garderobe würde ich mir sparen, kosten viel Stauraum und in der Speis ist Tageslicht eher unerwünscht.

1
  •  Clemens
25.1.2010  (#3)
Gang OG dunkel - Der Gang im OG wird sehr, sehr dunkel werden. Wenn ihr am Grundriss nichts mehr ändert wollt, könnte man hier ev. ein Oberlichtfenster vom Bad in den Gang machen. Ein Dachfenster ginge natürlich auch, ist bei Pult-/Flachdach aber sicher technisch sehr aufwändig und teuer.

1


  •  baumaxhaus
25.1.2010  (#4)
sehr schön ! - vorab herzlichen glückwunsch zu eurem schönen Haus. Was soll das Haus den Kosten, vor allem würde mich interessieren mit wieviel man für eine Bodenplatte rechnen muss, da wir auch ohne Keller bauen werden.

schöne grüße

1
  •  lize
  •   Gold-Award
25.1.2010  (#5)
an und für sich ganz gut... nur würde ich die Treppe vom Esszimmer aus machen, dann könnte man das Obergeschoss viel besser nutzen. Meines Erachtens ist ein Vorraum im Obergeschoss mit ca. 11 m² einfach zu groß, vor allem, da ja nur 3 Zimmer + Bad + Toilette begehbar sein müssen. Hier könnte man noch Platz in den Räumen gewinnen... Aber das ist Geschmacksache!


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
25.1.2010  (#6)
fensterfront - Mahlzeit!

Ich würd ma noch gedanken machen, ob die fensterfläche in Küche und Wohnzimmer ausreicht.
Bes. Küchenfenster kommt ma rechtklein vor.

Mir persönlich kommt der nordseitige Teil im essraum sehr ungenütz bzw überflüssig vor.

lg wolfgang

1
  •  chenengl
26.1.2010  (#7)
gefällt mir auch recht gut - im EG könnte man eventuell die Türe vom WC nach aussen auf machen, damit hat man am WC mehr Platz, würde ansonst ziemlich eng werden, wenn man die Türe von innen schließen möchte

fg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: akt. Marktanteile einzelner Dämmstoffe