|
|
||
Ja, wir hatten das schon mal und wir sollten die Diskussion nicht wieder neu aufwärmen. Aber bei den Vergleichen sollte man Äpfel mit Äpfel vergleichen. z.b. die BWT Anlage, die 1500 € mehr kostet, ist eine 2 Säulenanlage, marketingtechnisch und optisch aufgemotzt mit Touchdisplay mit blauer Hintergrundbeleuchtung und obendrein noch bus-fähig fürs Smarthome ![]() Detto die von Judo oder Grünbeck, steuerbar übers iphone ... Wenn man aber auf diese nicht unbedingt überlebensnotwendigen Sachen verzichten kann, bekommt man z.b. eine Grünbeckanlage auch schon um 1200 € oder eine von BWT um 1400 €, die aber trotzdem das erwähnte Zertifikat haben. Bei diesen Markenprodukten hat man den Vorteil, dass man div. Ersatzteile in ein paar Jahren auch noch bekommen wird. Wenn man die Anlage im Ebay kauft, gibts wahrscheinlich den Shop in 6 Monaten nicht mehr... |
||
|
||
Zumindest hier muss ich widersprechen. Zitat aus dem ebay-profil: Standort: Deutschland, wts-wassertechnik-ludwigsburg ist eBay-Mitglied seit 15. Jän. 2004 Also schon 10 Jahre. Keine 6 Monate. Und welche Ersatzteile? Für das Steuerventil? Die bekomm ich von Fa. Fleck auch. |
||
|
||
Welches BWT Modell .. Oder doch andere Marke.. ? - ich suche eine Entkalkungsanlage ohne Extras bzw. ohne schnick-Schnack für einen 3 Personen Haushalt ( 2 erw. , 1 Kleinkind)! Wasserverbrauch ca. 11 m3 monatlich !
Wir trinken aber nur Leitungswasser , also es soll schon noch gut schmecken !!! Welches Modell mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis könntet ihr mir empfehlen ?? Danke Für Eure Tipps und Infos ! |
||
|
||
Du wohnst ja nicht so weit weg. Kannst Dir gerne meine WTS anlage von ebay ansehen.
Das Ding ist günstig und ist ident mit den Geräten, die eine Linzer Pool- und Wasseraufbereitungsfirma verkauft. Nur halt einiges günstiger. |
||
|
||
haben seit kurzem die Judo quicksoft-uno. hat inkl. Einbau knapp 2k gekostet. Funktioniert super, am Wasser merkt man geschmackl. gar nix.
wir haben von 19° auf 7° eingestellt. Anlage ist komplett ohne Schnickschnack, obwohl ich schon manchmal gerne wüsste wie oft die regeneriert. |
||
|
||
da wir bei uns nun ca. 10° Wasserhärte haben kannst gerne meine Anlage günstig haben ![]() |
||
|
||
Ich denke nicht dass der Wassergeschmack wesentlich vom Enthärtungsanlagenfabrikat abhängt... |
||
|
||
Also wir haben bei Freunden das Wasser getrunken (3000 Euro Anlage) und bei uns (1000 Euro Anlage) und man merkt überhaupt keinen Unterschied. |
||
|
||
Umso Kalkhaltiger das Wasser umso mehr schmeckt es mir. Ich merke bereits einen Unterschied zwischen Küche und Badarmatur (welche total verkalkt ist). Dort ist das Wasser einfach am Besten! |
||
|
||
Und du hast sicher schon nen Felsen im Bauch *ggg* |
||
|
||
nö ich hab keine Probleme mit Nieren oder Gallensteinchen, soll aber einige Leute geben, wo das eine der Ursachen ist. |
||
|
||
|
Kann das verwendete Salz einen Einfluss auf den Geschmack haben? Wenn z.B. das Salz vom Ho...bac. neben dem NaCl Spuren von der Substanz X (egal ob andere Salze oder organisch oder...) enthält und das Produkt vom La...hau. nicht - kann man dann einen Unterschied merken? ||
|
||
hmmm ist eine gute Frage, wird mal nachfragen welches Salz die Freunde verwenden. Ich habs immer bei O_i bekauft. |
||
|
||
BWT oder GRÜNBECK ? - Welche ist vom Preis-/Leistungsverhältnis her besser ?
Es soll nur den Zweck erfüllen , es braucht keine Extras oder sonstige 'Spumpernadln' ! DANKE |
||
|
||
......? - die GRÜNBECK ist ja angeblich auch gut , aber nicht so teuer wie BWT !
Oder doch nicht ? |
||
|
||
.bin jetzt auch noch auf 'LUDWIG' Enthärter. gestoßen !
Hat wer Erfahrungen damit ? |