Hallo,
ich bin gerade am überlegen, welchen Dämmstoff ich für die Dämmung unserer obersten Geschossdecke hernehmen soll.
Dachaufbau:
Walmdach mit wasserdichtem Unterdach, Holzverschalung, dann käme auf die Betondecke eine Dämmung, darunter eine Folie, weil wir schon kurz nach dem betonieren dämmen wollen, 22cm Betondecke
Fläche ca. 110 m²
Angebot nur fürs Material:
28cm PUR alukaschiert WLG 024 für ca. 3300 Euro (14cm 2-lagig)
U-Wert ca. 0,8-0,9
1 m² PUR 140mm kostet ca. 16 Euro
24cm Mineralwolle WLG 032 für ca. 1500 Euro
U-Wert ca. 1,3
1 m² Mineralwolle 240mm kostet ca. 13 Euro
Wir können auf unserem Dachboden zwar nicht gerade stehen wegen der geringen Höhe, wollten ihn aber als Abstellraum nutzen. Daher wäre uns eine "harte" Dämmung lieber gewesen. Darauf dann vielleicht noch Spanplatten oder sowas schwimmend verlegt.
Außerdem möchten wir auch einen guten Hitzeschutz haben. Das Haus ist ansonsten auch eher in Richtung Passivhaus gedämmt, obwohl es kein zertifiziertes Passivhaus ist.
Frage:
Ist das ein guter Preis für PUR alukaschiert? Und zu was würdet ihr eher tendieren? Oder soll ich mir noch als alternative irgend was billiges festes anbiäeten lassen? z.B. ganz einfaches Styropor?
Wir haben extra eine Betondecke eingezogen, damit ich das Dach nicht dämmen muß. Das ist viel zu viel Arbeit, für das, dass ich dann nicht mal drin stehen kann, bzw. gerade in der Mitte stehen kann (Walmdach).