|
|
||
www.kachelofen-keramik.at - ...lassen unseren auch dort machen!
Tolle Beratung, tolle Arbeit!!! lg zmaeck |
||
|
||
Fa. Ullrich - http://www.kachelofen.cd/
Kennengelernt auf dem Ruegg-Stand bei der Wiener Baumesse, hatte mit Abstand das beste Preis/Leistungsverhältnis von den 5 Hafnern von denen ich Angebote eingeholt habe. Lass dich nicht von der recht simplen Website täuschen. |
||
|
||
Gegenfrage: Warum Heizkamin und keinen Kachelofen? - Ich hab einen Heizkamin. Bin nicht unzufrieden, würde aber trotzdem einen Kachelofen beim zweiten Mal machen. Hält viel länger warm... |
||
|
||
|
||
Danke für eure Empfehlungen. Werde michmit euren Ofenbauern einmal in Verbindung setzen.
@kreuzenstein: wir wollen nur eine kleine Zusatzheizung die auch etwas Feuer-Stimmung verbreitet. Die Speicherfähigkeit ist uns nicht so wichtig... |
||
|
||
@peda: So dachte ich auch. - Und jetzt nicht mehr. Wenn man schon einheizt, dann ist es auch nett, die Wärme sehr sehr lange zu haben. Es gibt ja auch Kachelöfen mit Glaseinsatz, wenns um die Stimmung und das Bärenfell davor und du drauf geht ![]() |
||
|
||
@kreuzenstein - na vielleicht lassen wir ihn mit Schamott (falls man das so schreiben sollte) anstatt Ytong verkleiden. Wäre doch ein netter Kompromiss ![]() |
||
|
||
Würd ich so machen, wenn ich nochmals einen bauen sollte ![]() |
||
|
||
peda - da hab ich ihn her (spartherm mini, raumluftunabhängig): http://www.fire4you.at/ aus st.pölten. kostenpunkt, inkl. aller rohre, verbindungsstücke: 2,5K eingebaut hat ihn mein polier von der baufirma. gruß, alex |
||
|
||
nobel, nobel ![]() Roman Rafreider Michael Konsel Peter Schöttel Karin Resetarits Gedeon Burkhart Dr. F. Meissner – Blau Rudolf Kanderer Julia Stemberger Barbara van Melle |
||
|
||
Kosten? - Was kommt den abgesehen vom Ofen so dazu an Kosten?
Das ganze muss ja irgendwie eingemauert werden bzw. was gleich schaun.. sitzgelegenheit, Fach fuer Holz... Was kann man da so rechnen - ca. aehnlich dem Bild? |
||
|
||
Hmmm - Je nach Ofensetzer und verwendeten Materialien zwischen 5.000 bis 12.000,--, eigentlich gibts nach oben keine Grenze.
Was sind die Preistreiber: -) Marke des Einsatzes -) Art des Steins/Keramik -) Rauchzüge ja/Nein (Ruegg bietet sowas an) -) Ytong oder Schamott als Innenleben -) Dicke der Schamottsteine -) geschwungene Sonderformen, Winkel, Fächer, Beleuchtung -) Wahl des Ofensetzers Ich habe einen Ruegg-Einsatz, Rauchzüge und Schamott, und dafür das gleiche bezahlt wie ich bei 2 Wiener Hafnern ohne Rauchzüge und mit Ytong als Innenleben bezahlt hätte. Die Kostenunterschiede sind je nach Ofensetzer enorm, ich habe nicht hinterfragt wie es sein kann daß die alle so unterschiedlich kalkulieren. |
||
|
||
was sind Rauchzuege? - ab 5k? aargl! ich hoffe das ist zumindest mit dem Ofen?
Was hast du bezahlt dann? Hast ein Foto? |
||
|
||
Hmmm - In dem Thread ist ein Foto von meinem Ofen:
http://www.energiesparhaus.at/forum/20609 Ruegg bietet ringförmige Aufsätze an die zwischen Brennkammer und Schornstein montiert werden. Da muss das heiße Abgas durch und gibt noch Wärme ab, damit die Schamottsteine oberhalb der Brennkammer wenigstens ein klein wenig von der Abgaswärme abkriegen. Sozusagen die Light-Variante eines Kachelofens. Ich habe 7000,-- bezahlt, das "beste" Anbot lag bei 12500,--. Dort sah der Ofen zwar gleich aus, dafür gabs trotz Mehrpreis weder Rauchzugaufsatz noch Schamottsteine, dafür Sandstein statt der Stahlplatten. Ich hab nie rausgekriegt wo diese Preisunterschiede zwischen den Hafner herkamen, am Materialpreis lags nicht. |
||
|
||
Hi!
Wir haben uns von unserem Hafner den Einsatz aufstellen lassen (ist ein Brunner Einsatz hat 6000 gekostet) danach haben wir uns den Schamott selber gekauft (600 Euro 3 cm Schamott inklusive Versatzmörtel und Putz) und ummauert. Auf dem Foto sieht ihn im noch nicht ganz fertigen Zustand der vordere und untere Block wird noch weiß gemalt und auf den hinteren Block kommen noch wie schon zu sehen Riemchensteine. Hafner Angebote waren für diesen Kamin bei ungefähr 12-15 000 Euro. |
||
|
||
Hallo peda, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Ofenbauer gesucht |
||
|
||
@Tommy091081 - habt ihr den Schamott und den Mörtel dann eurem Hafner abgekauft? Oder sind das Internetpreise?
lg |
||
|
||
Hi!
Den haben wir bei Jung und sohn in wien gekauft ! mfg |
||
|
||
@Tommy091081 - Sind der vordere und untere Block bereits mit Schamott gemauert?
lg |
||
|
||
@christophn - Alles ist aus Schamott! Es wurde nichts anderes verwendet ![]() |
||
|
||
@Tommy091081 - Wer war denn euer Hafner?
|
||
|
||
den Einsatz hat uns ein Kremser Hafner aufgestellt. |