Hallo,
wollen nächstes Jahr einen neuen Pool machen. Hatten bis jetzt ein Rundbecken und möchten jz einen Ovalen ziemlich zur Gänze eingraben. Meine erste Frage ist wie habt ihr die Bodenplatte gemacht, ist betonieren muss oder reicht auch gut verdichtet Schotter schicht? Haben bei unseren alten bis auf die XPs platten nix drunter gehabt und hatten nie Probleme...
2. Frage kann mir vl jemand eine Firma aus dem Raum Graz empfehlen die zumindest den Aushub + Schottern übernimmt. Den Rest mach ich gern selber
naja, mal ausrechnen, wie breit aushub, wieviel m3 da rein gehn (lxbxh) und dann auf zement und sand aufteilen. alternativ zb beim lagerhaus ausrechnen lassen und ca 1/3 mehr zement bestellen, als die ausrechnen, dann kommst auch hin.
ja !! so einen magerbetonrechner gibt´s!
hab ihn aus einem deutschen schwimmbadforum daowngeloadet bei interesse link zum forum und zum rechner gern per PN
.. maxl88 schrieb: ja !! so einen magerbetonrechner gibt´s!
hab ihn aus einem deutschen schwimmbadforum daowngeloadet bei interesse link zum forum und zum rechner gern per PN mfg
Maxx
.. silverblue schrieb: Ich schraub im Herbst immer lange Spax in die UK zwischen die Dielen und spann so nieder. Gibts so versenkbare Anker auch für Holz?
beim Pool-Akademiker... da steht dabei, dass die auch für Holz sind
Kennt jemand von euch eine gute Adresse wo man Terrassendielen in guter Qualität kaufen kann?
Konkret würde ich Lärche/Douglasie für Poolumrandung benötigen Raum Graz...
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo bigbang, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Oval-Pool Bau
.. juergen_dgr schrieb: silverblue schrieb: Ich schraub im Herbst immer lange Spax in die UK zwischen die Dielen und spann so nieder. Gibts so versenkbare Anker auch für Holz?
beim Pool-Akademiker... da steht dabei, dass die auch für Holz sind
falls wer braucht: bei uns bleiben evtl welche übrig.
wir hattens dabei und brauchens aller wahrscheinlichkeit ned, weil wirs seitlich im styroporstein verankern (3cm styro, da ist uns ein 4cm dübel wohl zu kurz). kanns dir am wochenende ganz genau sagen, wieviele es sind.
Möchte heute mit dem spachteln der Bodenisolierung beginnen, soll 2 fach genetzt werden... wie soll ich das Armierungsgewebe einarbeiten, einmal längs dann quer also quasi über kreuz oder immer die gleiche Richtung?
ich hab das netz nur 1-lagig genommen aber 2x gespachtelt. beim ersten mal nur "grob", dass das netz drin ist und beim 2. fein und sauber. dann einmal kurz mit der schleifmaschine abgeschliffen, damits ganz glatt ist. gestern kam folie. ist gut geworden und die arbeit hat sich ausgezahlt.