|
|
||
Ich hab bei uns den Boden selber geölt mit Woca Pflegeöl.
Ist einwandfrei geworden, habe es einfach mit einem Lappen aufgetragen und danach mit einer Autopoliermaschine "eingearbeitet". War keine Hexerei, ich mach es heute noch so - ideal ist es wenn man zu zweit ist. Einer trägt auf, der andere arbeitet mit der Maschine nach. |
||
|
||
Sprühst du das Öl auf oder leerst du es einfach drauf? |
||
|
||
ich habs immer drauf geleert - ungefähr 1, 2 Esslöffel voll und dann verteilen |
||
|
||
|
||
ich habs immer mit der dazugehörigen Sprühflasche aufgesprüht.
Vom Gefühl her halt leichter wenns überall vernebelt ist. Oder auch Einbildung ![]() ![]() |
||
|
||
Meine Frau hat 220m2 Dielenboden per Hand geölt- kniend. Einfach aber hart- es wurde toll.
Brav war sie 😍 |
||
|
||
wir habens auch selber gemacht, einfach mit einem baumwolltuch aufgetragen, mit einer poliermaschine wurde da nix eingearbeitet. war auch vom Hersteller so empfohlen. es geht ja eigentlich nur um die Versiegelung der stöße (wurde uns zumindest so erklärt). |
||
|
||
Ja, das schon - nur durch die Poliermaschine wird das Öl besser verteilt und die Wartezeit, bis der Boden wieder betreten werden kann/soll/darf wird etwas reduziert! |
||
|
||
Wir haben auch per Sprühflasche geölt und mit dem entsprechenden Poliergerät einpoliert. Dann warten bis das Öl etwas eintrocknet und noch ein zweites mal mit dem Poliergerät drübergehen. |
||
|
||
Zuerst haben wir den Boden gesaugt, dann mit Holzbodenseife gewischt und über Nacht trocken lassen. Danach mit Faxe Oilotion und einem ganz normalen Baumwollwischer die erste Ölung gemacht. Da braucht man kein Poliergerät und sieht sehr gut aus. |
||
|
||
wie lange war das bei euch? bei uns warens 24std, abzuwarten wie ich finde... wir habens wie sparfratz gemacht, entsprechend den empfehlungen vom hersteller und der boden ist 1 jahr später noch wie am ersten tag. |
||
|
||
Weil wir grad bei der Entscheidung sind zwischen geölten und lackiertem Parkett sind. Räumt ihr beim Ölen alle größeren Möbel, wie Couch etc. alle auf die Seite um dort auch einzuölen, oder quasi nur dort wo nichts größeres steht.. :D bzw. braucht man da, wo man nicht geht gar nicht nachölen? |
||
|
||
Danke für eure Tipps.
Die Poliermaschine gibt's beim Fox um 20€ pro Tag. Da hab i ma gedacht, die investiere ich um nicht lange auf den Knien herumkrazeln zu müssen ![]() Hab ich bei 160m² Boden kleben e schon lange genug gehabt ![]() |
||
|
||
Wir haben in den ersten Jahren auch immer 1 Tag gewartet, aber dann später haben wir immer am Abend geölt und am nächsten Tag vorsichtig betreten. War bislang kein Problem, man sah noch keine Abdrücke oder ähnliches. Ohne Poliermaschine wärs über Nacht auf alle Fälle zu kurz. Kommt halt immer drauf an, ob man den Boden betreten muss oder ob es irgendwie geht, dass man es vermeidet. Nachdem bei uns das ganze Geschoß mit Parkett ausgestattet ist bleibt uns nix anderes übrig, als zumindest stellenweise draufzusteigen. Mit der Poliermaschinen-Methode ists wie gesagt gut möglich. |
||
|
||
der TE fragt ja nach der ersten Ölung nach dem verlegen - ich nehme an, da stehen noch keine Möbel und es wäre kein Problem den boden nicht zu betreten.
aber gut, man kann aus allem eine Wissenschaft machen ;) @mike ich musste beim ölen nicht am boden herumkraxeln, baumwolltuch übern besen und geht scho... |
||
|
||
Soda es ist geschafft. Mit Einscheibenpoliermaschine, Polierpads und Waffeltuch war das ganze überhaupt keine hexerei... Zeitaufwand für ca. 160m2 ungefähr 5-6 Stunden. Wobei eine Stunde sicher für das Erlernen des Handlings der Poliermaschine draufgegangen ist. ![]() ![]() Das Öl hab ich anfangs gesprüht. Das war mir aber zu mühsam, deshalb danach nur mehr aus der Flasche geschüttet... Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen. Insbesondere wenn mann den Unterschied von geölt zu nicht geölt während der Arbeit sieht... ![]() Danke nochmals für euere Tipps. SG Michael |
||
|
||
Welche Poliermaschine hast du dazu genommen, Mike? Poste mal bitte dein Equipment ![]() |
||
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Die Einscheibenpoiermaschine gabs vom Händler um 20€ pro Tag zum Leihen. |
||
|
||
Ich seh Möbel auf den Bildern - also würde mir da mal nicht zu sicher sein. Aber auch wenn dem so sein sollte - im Prinzip ists ja egal ob es die erste oder dir 4. Ölung ist. Wennst mit der Poliermaschine drübergehst dann ists schneller begehbar. Ob das für den TE wichtig ist oder nicht muss er selber entscheiden. Es lesen hier auch viele andere mit und evtl. ists für den einen oder anderen ein brauchbarer Hinweis. |
||
|
||
Schöner Boden, Mike! Wir bekommen einen geölten Eichenparkett. Ist das generell so, dass geölter Parkett nach dem Verlegen gleich wieder geölt werden sollte? Danke! |
||
|
||
Danke. Unserer kommt vom Tilo und da ist es bei der Verlegeanleitung schon angeführt, dass man nach dem Verlegen gleich Intensivreinigen und Ölen sollte. Unser Händler hat uns das gleiche gesagt. Der Boden ist werkseitig geölt. D.h. er passt soweit, aber die Stöße Längs & Quer bekommen beim Erstölen erst eine richtige Versiegelung. Insbesondere wenn der Boden vierseitig gefast ist. So wie unserer. Und wenn ich mir den Boden vorher und nachher in Gedanken rufe, zahlt es sich auf jeden Fall aus. Vorher war er schön. Aber man geht unweigerlich darauf herum und schleppt Estrichstaub drauf. Nach dem Wischen war er sauber und immer noch schön aber ein bisschen matt eben... Aber erst nach dem Ölen sah er so richtig SCHÖN ![]() ![]() ![]() Da kommt dann erst der Glanz und die Maserung wird besser sichtbar. Außerdem wird er eine Nuance dunkler.. |