|
|
||
Danke. Unserer kommt vom Tilo und da ist es bei der Verlegeanleitung schon angeführt, dass man nach dem Verlegen gleich Intensivreinigen und Ölen sollte. Unser Händler hat uns das gleiche gesagt. Der Boden ist werkseitig geölt. D.h. er passt soweit, aber die Stöße Längs & Quer bekommen beim Erstölen erst eine richtige Versiegelung. Insbesondere wenn der Boden vierseitig gefast ist. So wie unserer. Und wenn ich mir den Boden vorher und nachher in Gedanken rufe, zahlt es sich auf jeden Fall aus. Vorher war er schön. Aber man geht unweigerlich darauf herum und schleppt Estrichstaub drauf. Nach dem Wischen war er sauber und immer noch schön aber ein bisschen matt eben... Aber erst nach dem Ölen sah er so richtig SCHÖN ![]() ![]() ![]() Da kommt dann erst der Glanz und die Maserung wird besser sichtbar. Außerdem wird er eine Nuance dunkler.. |
||
|
||
Das ist nur die Bank vom Essbereich. Das Ding ist einfach zu schwer zum herumschleppen. ![]() ![]() Es war tatsächlich die Erstölung. |
||
|
||
Alles klar, danke. Welches Öl habt ihr genau genommen, das von Tilo?
Unser Boden kommt auch von Tilo, aber erst in ein paar Wochen. Ebenfalls Eiche gefast geölt. Ähnlich wie eurer, möglicherweise vielleicht sogar der gleiche!? |
||
|
||
Obergeschoß: Eiche Spirit Basic gefast gebürstet VITAL OXI geölt
Erdgeschoß (Fotos): Eiche gefast (4seitig), gehobelt Akzent, VITAL Natur geölt Das verwendete Öl war das Intensiv-Pflegeöl von Tilo. |