|
|
||
Wenn das so drinsteht in deiner Beauftragung, kann der AN meiner Meinung nach alles mögliche im Nachhinein reinquetschen. Was den Auftrag zuerst günstig aussehen lässt, im Endeffekt aber dann nicht überhaupt nicht mehr günstig ist. Meiner Meinung nach kommst du auf diesen Weg nicht ans Ziel. Vermutlich wirst eher keine Firma finden die dir so einen "zusammengestellten" Vertrag unterschreiben wird, außer es ist klar zu ihrem Vorteil, siehe der Absatz oberhalb. Starke Empfehlung: Es gibt gerichtlich beeidete Sachverständige, die als ÖBA (Örtliche Bau Aufsicht) arbeiten, welche dir solche für deine Zwecke passend ausformulierten Ausschreibungsunterlagen/Vertragsdetails verkaufen (ich habe da einen niedrigen 1.€€€-Betrag im Hinterkopf). Da kennen sich die Firmen gleich aus und wissen was gemeint ist "echte all-in Susisorglos-Pauschale" die komplett losgelöst ist vom dann im Endeffekt tatsächlichen zeitlichen Aufwand und der angefallenen Menge Schutt. Obacht bei kurzfristigen Sonderwünschen vor Ort z.B. "wenn der Bagger schon da ist, bitte gleich die Grasnarbe abziehen und einen Humushaufen machen". Da wird dann meist Länge mal Breite zugelangt. Da wir damals keine untereinander vergleichbaren Angebote bekommen haben, wurde die ÖBA beauftragt die voraussichtlich anfallenden Mengen und Arbeitszeiten vorab (nachvollziehbar in ACAD und mit etwas Buffer) zu errechnen. Dieses Mengengerüst wurde in eine Ausschreibung gegossen und die angefragten Firmen haben dann wirklich nur mehr ihre €-Werte eingetragen, der Rest der Tabelle war schreibgeschützt. Auch wenn sich dann abweichend von diesem angenommenen Mengengerüst noch Änderungen ergeben werden: die Planbarkeit und Transparenz ist gegeben. |
||
|
||
Hallo hueslebauerin, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pauschalangebot Abbruchunternehmen |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]