« Heizung, Lüftung, Klima  |

Pelletofen mit oder ohne Gebläse???

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Manuel

3 Antworten 3
3
Hallo Leute,
ich weis jetzt das Heizen mit Pellets, so ziemlich das beste ist was man tun kann. Aber leider hat di Sache einen kleinen Haken. Mit oder ohne Gebläse???
Thermorossi z.B. hat welche mit Gebläse, die schwören drauf.
Rika hatte einen, haben aber damit aufgehört. Warum???
Bei mir ist folgende Situation, habe eine Wohnung mit 110m2,
die will ich mit einem Pelletofen so gut es geht beheizen.
Tja, und da ist auch schon wieder mein Problem.
Mit oder ohne Gebläse. Bitte Hilfe !!!!!!

  •  seppl
8.3.2004  (#1)
ohne Gebläse? - Für eine ordentliche Verbrennung ist eine definierte Luftmenge notwendig, dazu braucht man ein Gebläse. Gibt es überhaupt einen Pelletskessel ohne Gebläse? Rika hat auch eines.

1
  •  Hans
9.3.2004  (#2)
Gebläse - Hier ist meiner Meinung nach das Gebläse für die Abgabe der Wärme gemeint. Es gibt Öfen, die geben die Wärme durch Abstrahlung ab und es gibt welche, die verteilen die Warmluft durch ein Gebläse. RIKA bietet beide Typen an.

1
  •  ALBE
12.3.2004  (#3)
Gebläse - Jeder Pelletsofen hat ein Gebläse für den Abbrand der Pellets. Die meisten Anbieter am Markt wie der angesprochene Italiener haben aber ein 2 Gebläse für die warme Luft vom Gerät weg. Diese beschrieben Geräte haben zu wenig Strahlungs- bzw. Strömungsleistung und daher ist dier Ventilator notwendig. Der Nachteil ist höherer Staubbelastung in der Luft (wie Föhn oder Staubs.)die folge Schleimhaut-,Augenreizungen usw. Wodtke hat das nicht INFO albeofengalerie@aon.at

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Installateur gesucht