|
|
||
Pelletsheizung Einstellung - Hallo grz
Zuerst einmal gratuliere ich zur Pelletsheizung! Eine gute Wahl - heizen mit dem was rundherum wächst ist sicher gut! Und zur Frage als Einleitung: Eine Heizung braucht man (sagt der Name schon!) zum heizen. Sparen kann man mit einer Heizung nicht. Gespart wird auf einem Sparbuch. Beim Heizen kann man höchstens weniger verbrauchen. Aber diesen Verbrauch kann man schon positiv beeinflussen. Ausreichen Spartipps gibt’s auf dieser Webseite zur Genüge! Zwei, drei Hinweise: - Das Gebäude und alle Installationen in ungeheizten Räumen optimal dämmen. - Heizung und Warmwasser mit Solarunterstützung ausrüsten. Das ist speziell bei Holzheizungen zu empfehlen. - Warmwasserverbrauch reduzieren. Vielleicht duschen statt baden. Da gäbe es auch noch Steigerungsmöglichkeiten ![]() - Und die Heizungsanlage (das war ja eigentlich die Frage) vernünftig einstellen. Und zwar an alle Bewohner angepasst. Es macht wenig Sinn wegen € 50.- im Jahr Streit mit der Frau zu haben. Oder mit Oma und Opa. Diese Einstellungen richten sich nach den persönlichen Gewohnheiten. Etwa bei einer durchschnittlichen (?? Vater/Mutter geht um 7 Uhr zur Arbeit, Oma schaut bis 24 Uhr Fernsehen) Familie: - Schaltzeiten: Tagestemperatur (das Temperaturniveau ist individuell) von 6 Uhr bis 23 Uhr. Der Rest Nachtabsenkung um 3 – 4°C. Die Verzögerung um etwa eine Stunde ergibt sich aus der Trägheit der FBH FBH [Fußbodenheizung]. Fazit: Beim Heizen geht es in erster Linie darum, ein vernünftiges Wohnklima mit möglichst geringem Aufwand an Fremdenergie zu erreichen. In diesem Sinne HDE |
||
|
||
kann hier eggerhaus überhaupt nicht zustimmen.
Pellets wachsen ja nicht im örtlichen Wald und marschieren selbst in den Pelletstank, ausserdem schwanken die Preise noch mehr als andere Energieformen...aber egal, geht ja nicht um die Diskussion der Heizform. Bei FBH FBH [Fußbodenheizung], vor allem in einem Massivhaus, bringt das tägliche Absenken gar nichts, weil aufgrund der SPeichermasse das tatsächliche Absenken erst Tage später eintritt. Fürn Sommer ev. eine Solaranlage dazu, das würde Sinn machen. |