|
|
||
Welche Baufirma hast du?
|
||
|
||
Wenn die Platte von unten gedämmt wurde, gehört die Dämmung selbstverständlich komplett an die Wanddämmung angeschlossen.
Ich denke es wäre Zeit für einen baustopp. Ich hoffe du hast noch nicht bezahlt - Wahnsinn. Ich seh hier das gravierendste Problem nicht bei der Absicherung (ausser dem schacht) sondern eben bei der Dämmung. |
||
|
||
haben die deine RDS auch komplett innen gestrichen? |
||
|
||
@ap99, da hast du recht,.... da steht alleine in da OIB schon viel drinnen!
und ohne die Massnahmen ist das nicht zu erreichen und ja der Plan und Energieausweiss war Auftragsgegenstand!! selber ausbessern tu ich nicht und ich hab schon ein paar von der ÖBA angerufen, nur am Fenstertag hat mir keiner abgeboben! Der eine meinte "wenn er deppatt ist, ruf mich an und i red amal mit erm"... ansonsten hol ich wirkli wem her und seis da ATV :D... Na spass, da kann er nimma aus! Und der Baumeister ist ka Nudelaug und ka klane Firma! I wett er weiss nix von der Sache und wird kleinbei geben! ICh hoffe es zumindest! Die Bauhackler sind einfach unwissend! geh schau mal bitte!! Hat sich letzens nicht einer im Forum gemeldet und hatte gemeint, er hat alle Normen wenn diese wer braucht? Jap das geht für mich als techn. Angestellten gar net! Immer so gemacht! Immer so falsch gemacht! Könnens wo anders aber net bei mir! Hoffe die nächsten Firmen sind besser! Ich glaube meinen Insti kann i vertrauen! |
||
|
||
Genau das hat mir ein Baumeister von der Bauleitung von Grossprojekten auch gesagt! Wenn nicht sag ich, so net! bevor net alles ausbessert ist! leider schon 2 TLRE, Bodenplatte und Wände! Aber ich will jetzt Verbesserungen oder Abzüge bei der Schlussrechnung! + die Pfuschs ausbessert, die technisch gar nicht gehen! Die Absicherung und Reinigung der Baustelle ist sowieso desaströs! wenn nicht da wer weh tut, der neben der Baustelle spielt oder sicht was in den Reifen einfahrt! Aber mit den Schacht meinte ich, der hat keine Isolierung nach unten! Nur Baufolie, XPS und Sauberkeitsschicht und der Baumeister meinte das genüge bei den Grundverhältnissen >:( , mir reichts net! die haben von aussen in die RDS reingespritzt, weil nicht zugedeckt und diese komplett angespritzt und in manchen sind dicke Tropfen und Reste :(... |
||
|
||
servus andi, das war bozm aus der steiermark. mail ihn doch an... kopf hoch und nix gefallen lassen! du weißt zum glück wie es gehört... |
||
|
||
Danke arne.. na zum glück bin ich vom bau und hab viel gelernt und werd mir sicher auch nix gefallen lassn... ein andrer unwissender müsste mit den mängel leben...
Gott sei dank macht der nur den rohbau |
||
|
||
Warum sieht man am Bild 3 (Ecke mit Niro Erdung) keine XPS Dämmung unter der Bodenplatte? Wurde die XPS Platte nicht bündig mit der Betonplatte verlegt?
|
||
|
||
Ich glaub das sieht man nicht ganz so. Das fundament haben wir selber ausgegraben.
Aber was ich beim bodenplatte schalen gsehen hab; hams bis am rand xps glegt |
||
|
||
dass die den sockel nicht bis runter gg wasser isoliert haben, finde ich anhand deines querschnittes nicht so schlimm. da ist der beton so dick, dass da nichts durchkommen sollte.
wenn es im vertrag aber so drin steht, dann müssen die das auch umsetzen oder dir einen preisnachlass geben. auf wärmeisolierung im sockelbereich zu verzichten ist inakzeptabel. das muss du durchkämpfen. (ich habe im vertrag xps stehen gehabt und der baumeister hat eps-p verbaut. ich habe ihn das tauschen lassen. http://www.energiesparhaus.at/forum/39963) |
||
|
||
ist zwar eine andere baustelle als die vom uzi aber viell. kann mir jemand eine antwort schicken was passiert eigentlich wenn auf das XPS der Bopla einfach der beton drauf kommt ohne das da eine folie verlegt wurde. ihr schreibt immer das auf das XPS eine folie drauf muss, die wurde bei uns aber nicht eingebaut sondern einfach drauf betonniert vorher natürlich paar eisen geflochten |
||
|
||
@brink... jap beim dichtbeton is net so schlimm, aber ich zahl dafür und hab extra einen guten Baumeister damit beauftragt, dass es passt und da hätt ichs selber besser hinbracht....
Dämmung ist sowieso unakzeptabel sowie die ganzen Betonierfehler und hudelein und i lass ma vom Vorarbeiter ka goschn anhängen, dass ich ka ahnung ham und sie machen das immer so und das passt |
||
|
||
@uzi10 .. richtig so! |
||
|
||
nichts. die folie soll nur verhindert, dass der beton in die ritzen zwischen den dämmplatten eindringt. aber beton selbst ist nicht so superflüssig, dass er sich überallhin vorarbeitet. wenn die dämmplatten gut aneinander anschließen, sollte es auch ohne folie ok sein |
||
|
||
Servus Andi,
Dann habt ihr also selber die Vertiefung für die Ölauffangwanne vergessen und nicht die Baufirma, oder? (sie hätte euch aber hinweisen müssen). Was kam denn bei der Besprechung raus, und wie geht es jetzt weiter? |
||
|
||
Hallo. Nein nein. Die baufirma hat vergessn. Da ist das eisen scho glegen und ich so da fehlt die vertiefung für die wanne... dann hams es ausgschalt..
Besprechung ist so recht gut gelaufn... die Arbeiter wollten schwachsinn machen und mir weiss machn, das das Anweisungen vom Baumeister sind. Der hat das alles korrigiert und hat am Montag das Fundament ausgraben und mit sg weber 2k beschichtung spachteln lassn(war leider nicht immer dabei und ich hoffe sie hams gmacht).. die platten werden jetz versetzt montiert aber sie ham den leichten weg gemacht, wo in da ixen a schwächung von da dämmung ist. Auch leider kein Stufenfalz.. selber hätte man das schöner hinbekommen. Die meisten Wände hams übers we saniert und wollten mich dann als dodl hinstellen(wand war nur bissi schief). Dann hab i a Foto mit wasserwaage und Zollstock ausgegraben. Lass mich ja nicht unglaubwürdig vorm Baumeister erscheinen. Bin gspannt wies weiter den Rest machen und Freitag kommt endlich die Decke. ![]()
|
||
|
||
Was ist denn mit dem Polier und dem Bauleiter (ich glaube, Du hast einen erwähnt) bei dem ganzen Zirkus? Wenn die Firma - so wie Du schreibst - eine seriöse ist, die einen guten Ruf hat und auf diesen auch Wert legt, dann würde ich das Gespräch suchen und um eine grundsätzliche Lösung des Problems bitten - entweder mit dem Bauleiter oder mit dessen Vorgesetzten. Ich würde die Angelegenheit schildern (Emotionen reduzieren, nicht mit all zu vielen Details verzetteln) und darum bitten, dass hier das Problem an der Wurzel angegangen wird: Wenn es daran liegt, dass der Polier zu wenig auf der Baustelle ist, dann muss dieser fortan ständig auf der Baustelle sein und die offensichtlich wenig kompetenten und noch dazu hinterfotzigen Arbeiter beaufsichtigen. Wenn es auch oder vor allem am Polier liegt, dann würde ich darum bitten (!), dass man die Partie gegen eine andere tauscht, weil eine weitere Zusammenarbeit unter diesen Bedingungen weder sinnvoll noch zumutbar ist. Wenn man darauf nicht einsteigt, dann würde ich in einem Nebensatz erwähnen, dass es ja für alle Beteiligten wenig erbaulich ist, wenn Du fortan laufend einen externen Sachverständigen hinzuziehen musst. Und dass Du in weiterer Folge die Kosten für den Sachverständigen vom Werklohn abziehst, wenn er Mängel findet. |
||
|
||
Jawohl Uzi, richtig gemacht! Gleich zum Polier gehen, wenn der nicht will dann mit Bauleiter oder Chef reden und der gibt die Anweisung weiter. Niemals auf sinnlose Diskusionen mit irgendwen einlassen. Mit Austauch der Partie oder Sachverständigem drohen würde ich nur im schlimmsten Fall. Weil dann kommt eine gewisse "Leck mich am A" Stimmung auf. Beim Wort Sachverständiger wirds dem Baumeister die Nackenhaare aufstellen und er kalkuliert gleich mal die Anwaltskosten mit ein. |
||
|
||
ich hab kurz mit ihnen geredet, sie wollten es nicht wahr ham und ignoriern(der eine is aber davon der sogenannte Polier, ka für mich is das a Lulu, und sei Chef von da Subfirma is a ka Fachchinese sog i mal), drum hab i glei den Baumeister gschriem und mit dem kummuniziert. das ist mein Vertragspartner und net die Subfirma! Langsam wird die Partie eh echt schwierig! i will kan krieg net, sonst arbeitens ev ungenau oder vergessen vl a no Eisen absichtlich... is a richtige j...partie... Redst du uns falsch an, san ma angrührt und scheissen auf dich. am Freitag hat der sogenannte Polier gmeint, wenn i no mal laut rumschreie, dass die unfug machen, dann geht er heim und i kanns alleine machen.. i wollte net sagen, na und dann soll da Baumeister euch austauschen, weil ihr seits net mein Vertragspartner, der Baumeister muss sich da drum kümmern, dass der Laden rennt! Ich hoff ab jetz passiert weniger Blödsinn und wir schaffen den Rest runterzubiegen. es ist komplett unorganisiert, unordentlich(Geräte, Maschinen, Werkzeug, Dreck bleibt einfach auf der Baustelle und auf der Decke übers We liegen, na und.... wurst) und Terminplan is sowieso flexibeln, dass ich mich auf nix einstellen kann im Aussenbereich. dass muss ich mitn BM klären!
schwierige Geschichte, bin selber im Bauwesen und mit Partie auswechseln drohen tun nur Leute, die keine Nerven ham und nicht jahrelang Baustellenerfahrung ham! Wir wollen hier kein böses Blut, absichtlichen Pfusch, maz. Mafia oder sonst was. Und mit Sachverständige droh i net, de kommen auf einmal, weil im Pfusch vertuschen auf Ankündigung sans gross! alles dokumentieren mit Foto... bin schon zu lange in diesen Gewerbe und weiss wie der Hase bei Schuldzuweisungen rennt. |