« Hausbau-, Sanierung  |

Plan Skizze, bitte um Vorschläge

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jf01
30.12.2011 - 8.1.2012
14 Antworten 14
14
Hallo,
nachdem ich hier schon einige nützliche Beträge gelesen haben -
könntet ihr eventuell meine Skizze auch mal begutachten und ein paar Statements dazu geben bzw was ihr anders machen würdet? - Ich war noch bei keinem Planer, ist nur so eine Idee vorerst mal....
DANKE!

2011/2011123038601.JPG

  •  mark1928
  •   Silber-Award
30.12.2011  (#1)
schneller blick (nicht mehr Zeit gerade) - # Schräge Wände: Sind m. E. nach schlecht, da man Probleme bei der Einrichtung kriegen wird bzw. dann ev. Maßmöbel vom Tischler braucht (teuer). Der Raum z.B. neben dem Hauseingang (Wäscher?) ist unbenutzbar (insb. sollte da ja noch eine Tür hin).
# Es wird wahnsinnig viel Fläche für Vorräume verschwendet.
# Was ist das Ding zw. Essbereich und Wohnzimmer?
# Stüberl: Wie oft braucht man das wirklich (außer man betreibt das "gewerbemässig")?
# KZ könnte etwas größer sein, wobei 12 m² sicherlich auch genügen werden.
# Der Weg von der Garage in den Wohnbereich ist schon recht weit (zwei Türen dazwischen, Einkäufe schleppen, ...).

Ich würd vorschlagen, zurück an den Start, einfache, gerade Formen wählen, Schrägen vergessen, Dimensionen und Nutzung überdenken (z.B. Stüberl).

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
30.12.2011  (#2)
kiZi im Norden ginge für mich gar nicht. Würd ich unbedingt mit Eltern-SZ tauschen (Kinder nutzen ihr Zimmer tagsüber, Eltern idR gar nicht)

Ansonsten schließe ich mich mark an: wäre mir viel zu kompliziert und viel zu verwinkelt. Nutze das KISS-Prinzip: keep it small and simple..

1
  •  jf01
30.12.2011  (#3)
@ mark1928
Danke für dein Statement.
Wäescher. = Wäscheraum (mit Schiebetür) - zum Trocknen, Waschmasch. soll ins Bad.
Das Ding im Wohnzimmer soll einen Kachelofen darstellen
Mit den schrägen Wänden das ist so ne Sache: Auf der rechten Seite muss ich an ein Nachbargebäude anbauen, links hab ich in ca. 3,5 Meter eine relativ hohe Mauer zum anderen Nachbarn - da kann ich auch nicht wirklich Fenster reinmachen (außer Bad und Klofenster, da ist die Aussicht egal emoji)
Darum hätte ich schräge Wände skizziert - die betreffen eigentlich keine Räume mit Möbel (nur Speis, Wäscheraum - da steht eh nur ein Wäscheständer, und eine Wand vom Büro)

1


  •  ziegelhaus50
  •   Silber-Award
30.12.2011  (#4)
!Also neee...ich würde den Plan nochmal überdenken.
Alles viel zu verwinkelt, und du hast ja gar kein
natürliches Licht in den Vorräumen.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
30.12.2011  (#5)
Bitte von Neuem, irrsinnig ineffiziente RaumaufteilungEine Wohn-Nutzfläche von 230m² (270m² - 40m²) und kleinere Räume als wir bei 120m² Wohn-Nutzfläche. Selbst mit Keller komme ich auf nur 180m² und hab deutlich mehr Platz. Das sollte schon zu denken geben. ;)

1
  •  TW4010
30.12.2011  (#6)
- du hast nicht nur an der Außenwand, sondern auch innen total viele Schrägen, macht das ganze unruhig, verwinkelt (dunkel) und schwierig/teuer zum einrichten
- was passiert im Stüberl? dass du da einen eigenen engen Vorraum hinmachst, hat ein bisserl was von altem Hotel
- ist das da ein WC gegenüber vom Technikraum? finde beide WCs relativ klein, ein Handwaschbecken passt da nicht mehr rein, auch wenn das Bad daneben ist, hygienischer und praktischer ist es, sich gleich am WC die Hände zu waschen
- wie schon erwähnt: Schlafzimmer und KiZi unbedingt tauschen, SZ im Süden ist Unsinn, KiZi im Norden genauso
- im Waschraum kannst bei 3m² wahrscheinlich keine Wäsche aufhängen, dafür kannst in der Speis (5,5m²!!!) Vorräte für 3 Jahre lagern, große Speis ist gefährlich, weil man leicht den Überblick verliert, was da ist, was schlecht geworden ist, und als AR ist es hinter der Küche auch nicht optimal zu nutzen
- die Garage ist größer als WZ, Eßzimmer und Küche zusammen... mehr sag ich nicht
- Kachelofen in der Raummitte braucht enorm viel Platz, das ist ein Riesending, das dann mitten im Raum steht, wo du ständig rumlaufen musst
- die Gänge sind eng, ohne Licht und trotzdem brauchen sie enorm Fläche (Garderobe oder so wird auch schwer einzubauen sein), aber das ist meist das Problem bei Bungalows, wenn sie nicht optimal geplant wurden

Versuch mal einen neuen Ansatz (zentrales Vorzimmer statt langer Gang...) oder noch besser: lass einen Profi ran, oder such dir einen neuen, falls das ein Profi geplant hat. Wir dachten angangs auch, wir können das selber. Muss ja kein Designer-Haus werden, effizient und praktisch solls halt sein (kurze Wege, vom Eingang bis zur Küche zB ist es schon ein Mittelstreckenlauf, und den Weg wirst oft gehen, und was, wennst im Stüberl sitzt und was trinken willst? da sitzt du zwar neben der Küche, brauchst aber 10 min. bis du wieder da bist)

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
30.12.2011  (#7)
Hi, dass ist nur in 10 min schnell gezeichnet und sicher nicht top optimal ... zb ein fenster im wc, wobei wenn du bungalow hast, dann zb ein tageslichtspot ins wc - aber der gang ist schon um einiges kleiner ... ich würde ihn zb 1,5m breit machen oder noch schmäler, schau halt wie die türen um 45 grad versetz sich ausgehen ... nur so als idee - schau möglichst wenig gang - der ist unnötig.

lg!


2011/20111230328777.JPG

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
31.12.2011  (#8)
Versuche mal in diese Richtung zu planen. - Wie bereits gesagt, zentraler Zugangsbereich, rundherum die Räume angeordnet.

2011/20111231832988.JPG

1
  •  cube001
  •   Bronze-Award
31.12.2011  (#9)
ich finde es auch zu verwinkelt wodurch sehr viel Platz vergeben wird und es eventuell sehr dunkel wird.

1
  •  jf01
4.1.2012  (#10)
Hallo,
vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
Darf ich euch bitte nochmal um Meinungen bitten,
zur nach euren Tipps überarbeiteten Version emoji,:
Ist eurer Meinung nach der Technikraum groß genug
(geheizt soll mit einer WP WP [Wärmepumpe] werden):

2012/20120104766093.JPG
und links davon das Nebengebäude

2012/20120104410960.JPG

1
  •  creator
  •   Gold-Award
4.1.2012  (#11)
so kommst du wohl nicht weiter... daher mal ein grundsätzlicher tipp: alles, was du nicht mindestens schulterbreit planst, ist wahnsinnig eng. s-förmige gänge sind nicht optimal. stelle dich daher vor einen spiegel mit den füßen schulterbreit (ja, die sind breiter als du denkst) hin und gib' ein paar cm dazu. das ist dein persönliches grundmaß, die "königselle" sozusagen. das ist wichtig, damit du dein gefühl für raum und dimensionen bekommst. dann google mal nach den platonischen körpern, dem verhältnis 3-4-5 im rechtwinkeligen dreieck und allen ableitungen, blume des lebens, vesica piscis, http://en.wikipedia.org/wiki/Fibonacci_number und versuche dann, wenn du dein grundstück nach wind, wasser, lärm vor ort erspürt hast, einen harmonischen baukörper dem grundstück anzupassen - oder, um mich selbst zu zitieren:

zitat..
um mal ein gefühl für bauformen und verhältnissen zu bekommen, rate ich jedem sehr ernsthaft dazu, sich mal pragmatisch mit den "esoterischen" formenlehren wie platonischen körpern, goldenem schnitt (phi, 1:1,61803399), fibonacci-sequenz, blume des lebens oder auch dem simplen feng-shui-quadraten zu beschäftigen.


das kann jeder leicht lernen, ist natürlich und hilft, pläne leicht und übersichtlich zu machen und dann kannst du, wenn das unbedingt sein muss, auch nicht rechteckige winkel und wände ziehen, die sich aber harmonisch ins ganze einfügen.


1
  •  ekndeg
  •   Silber-Award
4.1.2012  (#12)
kannst du einmal das grundstück beschreiben - hast du da ein starkes gefälle???
stell einen lageplan rein und mach eine liste der räume die du haben willst.
aus diesen unleserlichen grundriss kann man leider gar nichts rausraten.
was macht ihr im stüberl??? mein opa hatte auch sowas, aber das war essraum wohnzimmer und teilweise auch ruheraum, dazu hatte er eine küche und ein schlafzimmer, also war das stüberl das wohnzimmer.

kopf hoch

1
  •  jf01
5.1.2012  (#13)
Hallo,
also das wär das Grundstück, Süden ist links, die Straßenseite rechts oben. Vorne habe ich eine Breite von 24 m, bei 15 Metern ist es 20,5 m breit. Das Grundstück fällt von der Strasse nach hinten bis 15 Meter um einen Meter. Die Straße fällt von rechts nach links ca. 40 cm.

2012/20120105916911.PNG
Und hier nochmal der Grundriss, ich hoff etwas übersichtlicher, mit meinem Zeichenprogramm gehts leider ned besser

2012/20120105334575.JPG
Aja, zum Stüberl:
Ist eigentlich gedacht als Raum zum Zusammensitzen wenn Freunde da sind (ist der einzige Raum in dem geraucht werden darf....)


1
  •  riedl
8.1.2012  (#14)
ist jetzt vielleicht keine so hilfreiche Info, aber in Sachen "Bungalow" gefällt mir persönlich so etwas sehr gut. Sehr offener Grundriss mit kleinen Nebenräumen:

http://architekturawnetrz.pl/artykuly/architektura-wnetrz/bal-house-terry-terry/

Grundriss:
http://www.terryandterryarchitecture.com/#/projects/residential/4

..da ist auch der längere Gang lichtdurchflutet und sehr schön gelöst...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bad verfliesen - wie hoch ?