« Hausbau-, Sanierung  |

Planungsprogramm für Gartenmauer in Hanglage?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  MissT
  •   Gold-Award
2.3. - 4.3.2019
3 Antworten | 3 Autoren 3
3
Wie der Titel schon sagt: Kann mir wer ein - möglichst einfach zu bedienendes und günstiges -  Programm empfehlen, mit dem ich eine Gartenmauer für ein Grundstück in Hanglage planen kann? Die Gartenmauer soll aus Betonsteinen zum Ausgießen bestehen.

Vielleicht kann mir auch jemand, der sowas schon gemacht hat, sagen, wie man beim Betonfundament vorgegangen wird*:
+ Muss man das Abschalen oder genügt es, wenn einfach nur mit einem schmalen Baggerlöffel tief genug gegraben wird?
+ Werden die Höhensprünge parallel zu den Sprüngen in der Mauer gemacht oder fasst man da eher gleich 2-3 zusammen?
+ Hat vielleicht jemand Fotos?
(*: Nicht weil ich es selber machen will, sondern um es in der Planung zu berücksichtigen und um vorab die Arbeitsschritte etwas besser einschätzen zu können.)

  •  Landei
  •   Silber-Award
4.3.2019  (#1)
Bez. Programm kann ich dir nur soviel sagen: Wir haben das ganze Haus mit Sweet Home 3D nachgebaut. Auch den Garten.

http://www.sweethome3d.com/de/

Hanglage in Sweet Home einfügen:



1
  •  ptelea
  •   Gold-Award
4.3.2019  (#2)
Wenns dabei nur um die Visualisierung geht, würde ich Sketchup verwenden. Aus meiner Sicht realtiv leicht zu bedienen und man ist freier als bei SweetHome3D was Winkel/Neigungen betrifft. Wenn du das nimmst, würde ich Sketchup 2017 nehmen, die neuere Version ist aus meiner Sicht unpraktisch.
Ein 2D Plan lässt sich mit DraftSight (CAD) erstellen. Beides ist kostenlos.

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
4.3.2019  (#3)
Danke für Eure Tipps, ich schau mir die Programme mal genauer an!

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rigips/ schallschlutz