|
|
||
"95,3% Wirkungsgrad", das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
|
||
|
||
"Anmeldefrei und absolut legal da der Strom selbst verbraucht wird (bei einem Rückwärtsdrehen des Zählers wäre eine Anmeldung erforderlich)" Würde mich interessieren, wie sie das verhindern... ![]() |
||
|
||
.Selbst wenn sich der Zähler nicht rückwärts dreht, wird der überschüssige Strom trotzdem eingespeist, d.h. die Anlage muss doch beim EVU angemeldet sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Billigsdorfer Wechselrichter das unterbinden kann. |
||
|
||
|
||
Vielleicht ist in DE sowas nicht so genau.
Es ist aber interessant dass man mit so einer 2kWp anlage um 2300Euro (lieferung ist angeblich auch noch Gratis) viel Weiter kommen würde als bei den Regulär angebotenen. Wenn ich bedenke dass uns Anlagen mit 5kWp um 11.000 inkl. Montage, (welche 1.000 Pauschal gerechnet wurde) angeboten wurden. Also 5kWp zu 10.000€. und die bieten um den Preis (9200€) 8kWp. Schon seltsam. Oder vergleiche ich gerade Äpfel mit Birnen? lg |
||
|
||
Ja du vergleichst vermutlich auch einen Dacia mit einem Mercedes ![]() Aber wenn ich mir den Kollektor ansehe, bekommt man eine Garantie für 80% Entzugsleistung auf 25 Jahre. Dies gibt es bereits auch mit 95% welche Kollektoren hattest du damals angeboten bekommen? Weiter spielen hier mehrere Faktoren mit. |
||
|
||
Klar. Ich vergleiche gern. :)
Das Problem ist, dass mir der Hintergrund fehlt um die Unterschiede schnell zu finden. :( Ich sehe lediglich die Leistung und den preis. 5 zu 10 und 8 zu 9.2 sind nun mal sehr große unterschiede. lg |