|
|
||
Sorry vertippt 12 cm zum Türanschluss - danke für eure Antworten
|
||
|
||
auf.. - ...einen beton kann man pfalstersteine trocken drauf legen (ohne mörtelbett) oder nass, also entweder beim betonieren die steine mit drauf legen oder in einen drain-mörtel.
da du stufen hast und die steine nicht die stufen runterfallen sollen, muss ein mörtelbett gemacht werden. ein stein kann 6 bis 8 cm stärke haben, terrassenplatten oder gebrochene schieferplatten sind oft nur 3-4 cm stark. hast du beauftragt, ein potest zu betonieren ohne genau anzugeben, welche steine verwendet werden und wie die befestigung geplant ist? dann kann man den baumeister nichts vorwerfen, ausser dass er einen blödsinn mit 6cm mörtelstärke erzählt. da müsste man mörtel so dick wie einen estrich auftragen. ich denke er hat mit so einer unklaren angabe das beste daraus gemacht. wenn du zB betonstein mit 8cm stärke nimmst, hast mit 12cm eh die richtige höhendifferenz. ich würde sowieso eine schwelle von 2cm machen bei der haustür. |
||
|
||
ist bei uns genauso - unser Baumeister hat uns auch gesagt, Terasse und Eingangsbereich wird bis 12 cm unter Niveau betoniert.
Letzte Woche hatten wir Termin mit einem Unternehmen für KV Aussenanlage pflastern, die 12 cm wurden uns bestätigt, da sie den Ausgleich + Gefälle gerne selbst machen. Schwelle wirds bei uns keine geben (nur ca. 0,5 - 1 cm), da behindertengerecht. |
||
|
||
|
||
Ausgangsposition war dass der BM eine Podeststiege betoniert und wir Pflastersteine auflegen werden! Die Stärke von diesem wussten wir zu Beginn noch nicht! |