|
|
||
welche LED-Lampen hast du genommen? |
||
|
||
Pool Lampen - LED, PAR 56,18 W warm-weiß und LED PAR 56, RGB , 24 Watt jeweils mit Edelstahlblende und ABS-Einbautopf zum Einbetonieren. Ohne Herstelleraufdruck. Ich importiere als Firma selbst.
LEDs sind eh genormt für leichten Austausch. Unter 200,-€/ St Andreas Teich |
||
|
||
@marrio
nun weiß ich dass mein Bekannter bei der Firma anscheinend wirklich einen guten Preis gemacht hat "Fa.Poolpartner" in Fonsdorf (Arena)Stmk. @agricola das habe ich an Beton und sonstiges Beton C20/25 GK22 F45 --> 18m³ Schalstein 25/50/23 --> 720 Stk Baustahlgitter AQ42 2,4*6,0 Mat = 14,40m² --> 7 Stk. Distansstreifen DS 100 2,5m --> 30 Stk. Drunterleiste 35mm 2,0m --> 30 Stk. Ich habe den Pool mit Schalsteinen selbst aufgemauert und dann mit Beton gefüllt. Einfacher wäre natürlich wenn man dir Styroporsteine nimmt. Für mich war es wichtig dass ich vieles selber mache und daher kam für mich ein Betonbecken mit Schalung nicht in Frage. Ich hätte die Schalung nur mit einem Maurer bekommen und dass war mir das dann einfach nicht wert. Anbei noch ein paar Fotos im Rohzustand und ein Plan wie so ein Pool aussehen könnte. Der Plan gehört nicht zu meinem Poll aber man kann damit arbeiten. ![]() ![]() ![]() mfg |
||
|
||
Danke spitz! Jetzt kann ich mir das besser vorstellen!
Was meinst Du mir Styroporsteinen? |
||
|
||
styrosteine sind steine die man mit beton füllt
also sowas wie z.b. isorast |
||
|
||
habt ihr wirklich den pool ohne Folie gemacht nur mit der weissen wanne ?
ich kanns gar nicht glauben das das dicht ist |
||
|
||
cool, habe ich mir gerade durchgelesen. Klingt ja nur positiv. Nachteil? Preis? |
||
|
||
Poolbau - Mit Styropor- oder Schalsteinen läßt sich keine weiße Wanne herstellen.
Da Folie sehr teuer ist würde ich dann lieber eine Innenbeschichtung vornehmen, zB MB 2K was auch leicht repariert werden kann und auch als Fliesenkleber mit gleichzeitiger Abdichtungsfunktion verwendet werden kann (floating-buttering Auftrag) (ich habe davon zufällig genug abzugeben-wer etwas brauchen sollte...) ![]() Graue Oberflächen sind eh modern und sollen auch bei Folien öfters verwendet werden. Bei entsprechender Wassertiefe siehts ohnehin blau aus. Andreas Teich |
||
|
||
wie jetzt? Innenbeschichtung auf die Schalsteine als Alternative zur weißen Wanne? |
||
|
||
Poolabdichtung - Sicher nicht technisch gleichwertig, aber eine viel günstigere Alternative zu Folie |
||
|
||
Pool ohne Folie ist machbar und günstig, hat mein Vater bereits und sein Vater auch schon so gemacht. Mein Vater hat das Pool mit Schalsteinen (so wie ich) aufgemauert mit Lieferbeton gefüllt. Innenwände ganz normal verputzt und dann mit einer Schwimmbadfarbe gestrichen. Das Pool ist seit ca. 30 Jahren dicht. Würde das Pool undicht werden dann kann er noch immer eine Folie einschweißen lassen. Nachteil: Die Farbe bleicht aus und muss so alle 2-3 Jahren neu gestrichen werden. Wobei Arbeit hält ja auch Jung ![]() |
||
|
||
Nur Verputz und Farbe auf Schalsteinen sind sehr selten dicht. wenn würde ich auf Schalsteinen sehr flexible, als Abdchtung zugelassene Spachtelmassen wie das erwähnte MB 2K von Remmers verwenden. es ist speziell für Behälterbau und auch Perimeter-Sockel etc zugelassen. Überbrückt bis 2 mm Risse und kann ggf wieder überspachtelt werden Andreas Teich |
||
|
||
wir machen den pool nun mit Styrosteinen der Bigstone mit der 40er Druckfestigkeit wird es werden. wo kann man die am günstigsten ordern ? pooldoktor nimmt 12€ für den stein. http://pooldoktor.at/de/schwimmbecken/iso-massiv-schwimmbecken/uebersicht-styroporsteine.html kennt jemand viell. eine günstigere Bezugsquelle ? |