« Hausbau-, Sanierung  |

preis fertiggarage

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast kurt
22.1.2008 - 18.7.2011
21 Antworten 21
21
Hallo!

Ich brauche einen Garage für meinen Oldi. Hab da an eine Beton-Fertiggarage gedacht. Kann mir jemand sagen mit wieviel Euros ich da rechnen muss? Die Garage sollte so klein und so einfach wie möglich sein (Wände, Dach Tor). Wer ist der günstigste am Markt?
Vielen Dank für eure Hilfe.

  •  TuxRacer
22.1.2008  (#1)
schnauer fragen - garagen sind nicht so schlecht, haben uns selbst
schon mal dort div. angesehen. usere gew. grösse
konnte er aber nicht fertigen.

http://www.schnauer.at/

1
  •  creator
22.1.2008  (#2)
da gibt's einen ausverkauf - http://www.osttirol-online.at/_downloads/osttirol-online/raumanzeigen/aktuell_2/fundgrube/haus_garten/Garagen%2064339%2002-08.pdf

sind mc-garagen. hab' keine ahnung , ob die gut sind, bin nur vor ein paar tagen über die werbung gestolpert.

1
  •  creator
22.1.2008  (#3)
0800-291799 - gebührenfrei - hab' gerade mitgekriegt, dass der link zu lang ist...

glaube, das sind deutsche: www.mc-garagen.de

1


  •  kurt
23.1.2008  (#4)
Mc Garagen - Mc-Garagen sind glaub ich Blech-Garagen. Hab die Anzeige schon mal gesehen, trotzdem danke.

Mich würde mal ein ungefährer Preis interessieren.

1
  •  lexibald
23.1.2008  (#5)
Leitl - Ich fand den Leitl am günstigsten (OÖ): http://www.leitl-garage.at/ und habe dort gekauft.

Hat auch immer wieder interessante Abverkaufspreise.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast kurt,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: preis fertiggarage

  •  rpg
23.1.2008  (#6)
meine meinung - Habe auch Oldies,auch u.a. eine Fertiggarage.
Meine Meinung:eine einzige Katastrophe.Würde sowas nie jemand empfehlen.Jedes Carport schützt besser gegen Rost als so eine Fertiggarage aus Beton.
Baue deshalb zusätzlich gerade eine Garage aus Ziegel,mit Dämmung drauf.Ist auch nicht teurer,und ist um Längen besser.
In der Fertiggarage rennen dauernd 2 Luftentfeuchter,die das Wasser rausschaufeln.
Kann natürlich sein,dass Fertiggaragen mittlerweile besser geworden sind.
Jedenfalls würde ich aufpassen,dass für ausreichend Lüftung in der Fertiggarage gesorgt ist. Der Oldi wird es dir danken :)
Gruss

1
  •  Claudi79
31.7.2009  (#7)
Fertiggarage von MC-Garagen - Ich habe mich letztes Jahr nach langem Preise vergleichen für eine Fertiggarage von MC-Garagen entschieden. Da kam sogar extra ein netter Verkäufer vorbei, hat mich und meinen Mann gut beraten und uns einen super Preis gemacht. Wir haben für eine 6x6m große Doppelgarage 6000 Euro bezahlt, und sind voll zufrieden. Probleme mit Feuchtigkeit haben wir auch nicht. Ich habe die Firma einem Bekannten empfohlen, er kaufte dann dort eine Einzelgarage für 3400 Euro und ist auch sehr zufrieden. Ich kann MC-Garagen also auf jeden Fall weiterempfehlen!

1
  •  baumaxhaus
1.8.2009  (#8)
@claudi79 - 6000 Euro für eine Doppelgarage, das ist ja der Hammer. Habe mir gerade ein Doppelcarport mit Abstellraum anbieten lassen, inkl. Montage kostet das Ding EUR 13.000. Dachte mir immer das eine Garage viel mehr kostet.
Was kommt den noch alles dazu??
Bodenplatte, Fundament,Montage usw....
Auf jeden Fall vielen Dank für den Super Tip.
Internet machts möglich :)

LG Christian

1
  •  Claudi79
3.8.2009  (#9)
@baumaxhaus - Hallo!

Für die Garage musste nur das Fundament gemacht werden. Wir haben von der Firma die Pläne daür bekommen und dann einfach eine Bodenplatte aus Beton gießen lassen. Das sind aber auch die einzigen Zusatzkosten gewesen. Lieferung und Montage waren in den 6000 Euro bereits enthalten. Zudem hat die Garage ein Schwingtor von Hörmann (anscheinend die beste Marke was Tore angeht, also kein Billigschrott), darauf haben wir auch noch 10 Jahre Garantie bekommen. Tür und Fenster hätten nochmal 500 Euro mehr gekostet, darauf haben wir dann aber verzichtet.

1
  •  oldtimersammler
7.8.2009  (#10)
@gast kurz - Welche Oldis hast du?bin auch Sammler.
Ich würde eine massive Garage mauern,kostet dir nicht so viel als du denkst und das hat einen Sinn.
Tips und Erfahrungen kann ich dir gerne weitergeben,hab mir das auch schon mal selber gemacht.
Schreib mir bitte direkt an mail an oldtimer.sammler@hotmail.com
l.G. Gerhard

1
  •  Mechaniker1
1.12.2009  (#11)
Dauerbrennerthema: Vernünftige Garage für den OldtimerHallo zusammen!
Bin nicht nur selbst ein "Oldtimer" ,-), sondern besitze auch einen netten kleinen, nen NSU Prinz 4 (wer ihn nicht kennt, so ähnlich schaut er aus,
http://i48.tinypic.com/hrd3tf.jpgBildquelle: http://i48.tinypic.com/hrd3tf.jpg )

Da wir planen aus der Stadt wegzuziehen, kann das gute Stück leider nicht mehr an seinem angestammten Platz in der Tiefgarage stehen bleiben. Wir ziehen nächstes Jahr ins Umland von München und da stellt sich natürlich die Frage wo soll "der Kleine" dann stehen? Carport, Fertiggarage, gemauerte Garage?! Er soll gut und trocken stehen, aber Summen wie z.B. 13000 € sind bei mir echt nicht drin...
Wer hat mir einen Tip? Gerne auch eine österreichische Firma, die evt. nach München liefert.

@Claudi79: MC Garagen hört sich preismäßig super an! Problem nur: Ich hab die Firma gerade eben mal gegoogled, da haben die echt keinen guten Ruf. Auch hier: Wer hat Erfahrungen mit denen?

1
  •  Claudi79
22.12.2009  (#12)
MC-Garagen@mechaniker1: Ja, ich hab damals auch viele negative Berichte über die gefunden. Das betrifft allerdings meistens den Außendienst der Firma. Der Typ der uns beraten hat war echt nett, aber einige Verkäufer der Firma erzählen den Kunden angeblich, es würde sich um eine Betongarage handeln. Da wir aber eh eine Stahlgarage haben wollten weil viel günstiger, haben wir damals trotzdem bei MC-Garagen angefragt. Wenn man sich also im Vornherein schlau macht und weiß was man will sollte man sich nicht von Berichten über einige Außendienstmitarbeiter abschrecken lassen, denn die Garage ist für den Preis echt super, auch optisch.

LG Claudi

1
  •  hubsistupsi
22.12.2009  (#13)
Fertiggaragenpreise - Hallo, es gibt ja wirklich preisgünstige Fertiggaragen aus Stahl - die voll verzinkt sind. Die von MC Garagen sind ja aus polen und haben nur einen Anstrich innen und keine Verzinkung! Das sieht man zwar im ersten Jahr nicht aber mit der Zeit merkt man das. Die Siebau Garagen sind galvalume Verzinkt - Innen und Außen. Der Vorteil der der Stahlgaragen ist die bessere Belüftung - als bei der Betongarage. Mehrere Modelle und Ausführungen und auch ein ca. Preisvergleich findet Ihr auch auf http://www.varius.at. Sollte eine NACHTRÄGLICHE Dämmung notwenig sein kann ich PUR Ortverschämung - im wahrsten Sinn des Wortes - wärmstens empfehlen. Mehr dazu auf http://www.vonwaldiso.at

1
  •  oldtimersammler
23.12.2009  (#14)
@hupsitupsi - Die SEite gibt es nicht mehr

1
  •  Claudi79
20.1.2010  (#15)
@hubsitupsi - Stimmt nicht, die Garagen von MC Garagen sind von außen und innen feuerverzinkt und haben sogar eine Innenraumbeschichtung, die fehlt bei Siebau. Ich hab mir damals auch Siebau Garagen angeschaut, mich hat besonders gestört das bei denen der Putz an den Außenwänden so dünn ist, dass man die Rillen zwischen den einzelnen Teilen sieht. MC-Garagen verbaut übrigens Tore von Hörmann (bekannte deutsche Firma, wenn nicht die beste was Garagentore angeht!), also kein Billigschrott aus Polen.

LG Claudi

1
  •  hubsistupsi
25.1.2010  (#16)
Link von Oben geht nicht - da ist ein Punkt zu viel - So nun bin ich draufgekommen das der link von www.varius.at nicht geht - da ein punkt am ende zu viel ist. Nun sollts klappen. Ich glaube die bieten auch alle anderen Garagen an nicht nur Siebau. Nur as mit dem Innenastrich ist so eine Sache - der schaut nach kurzer zeit etwas abgeschmiert aus - weiß ist eben eine heikle sache. Mir gefällt am besten wenns innen verzinkt ist - kann man auch leicht reinigen. Hat wer andere Erfahrungen dazu ?

1
  •  hubsistupsi
25.1.2010  (#17)
noch was vergessen - hab gerade gesehen das die jetzt auch ISOLIERTE Garagen anbieten - speziell jetzt bei den eisigen temperaturen eine interessante alternative. http://www.varius.at/g-a-r-a-g-e/isolierte-garagen/

1
  •  wolf72
24.6.2010  (#18)
Stahlgaragen von MC - Hallo Leute,
wir haben vor 6 Monaten unser Fertigteilhaus bezogen und sind nun auf der Suche nach einem preisgünsten Carport-Garagen-Angebot. In diesem Zusammenhang stieß ich auf MC-Garagen und Varius-Garagen. Meine Frage: sind das seriöse Anbieter? Da Angebote lagen bei beiden bei 7500k für Carport und Garage.Das finde ich persönlich sehr günstig. Heute hatten wir einen Vertreter von MC-Garagen zu Besuch, der anfangs sehr freundlich war, jedoch sich später als typischer Keiler entpuppte, er wollte dass wir die Garage gleich kaufen, auch eine Reservierung schien nicht möglich. Die Modelle gefielen mir aber sehr. Ich bin jetzt ein wenig in der Zwickmühle,weil ich diesen Firmavertreter doch recht seltsam empfand, obwohl mir das Produkt sehr gefiel....
Bitte um zahlreiche Antworten !!!

1
  •  Claudi79
4.8.2010  (#19)
@wolf72 - Hallo!
Wie gesagt, ich habe eine Garage von denen, hab die Firma letztens sogar einem guten Bekannten empfohlen der auf der Suche nach einer günstigen Garage war. Allerdings hatte der mit dem Vertreter auch richtig Pech gehabt: Unfreundlich geworden bis zum geht nicht mehr als mein Bekannter nicht sofort unterschreiben wollte. Mein Bekannter meinte die Vertreter würden bestimmt auf provisionsbasis arbeiten und wollen deshalb immer sofort eine Unterschrift haben, sonst bekommen die ja kein Gehalt... Er hat dann etwa eine Woche später bei MC-Garagen angerufen und die Garage doch bestellt, weils das günstigste Angebot war. Wird glaube ich nächste Woche geliefert... Die Garage selber ist auf jeden Fall absolut okay für den Preis, meine steht jetzt seit etwa 2 Jahren, ich habe (noch) nichts zu bemängeln.

LG Claudi

1
  •  winger
11.2.2011  (#20)
MC- Garagen - Nun habe ich hier die Beiträge gelesen, leider zu spät.
Das mit den Vertretern kann ich insoweit bestätigen, das sie sich nach der Unterschrift einen Dreck drum scheren.
Mir wurde hier eine fertiggarage angeboten mit angeblich 5 cm Stahlbetonelementen.
Was kam ? Verzinktes Blech. Leider steht nichts im Kaufvertrag von dem Blech.
Nachdem es jetzt saukalt draußen war, wollte ich mein Motorad aus der Garage holen. Dabei entdeckte ich, das die Garagendecke wie eine Tropfsteinhöhle Nass war. Sollte eigentlich nicht sein. Bei der Montage wurden hier und da einige Schrauben vergessen.

Wenn die Platte nicht 100% glatt ist, hat man unter den Wänden Freie Fahrt für Regenwasser. Ich dachte, bevor die Wände aufgestellt werden, legen die eine Art gummidichtung unter die kanten.
Dafür habe ich eine 9x3,50m Garage für 6000 Euro bekommen.
Aber den meisten Ärger hatte ich mit Behörden. Bauantrag usw übernehmen wir zb. ist ein Witz. Die schicken nur die Statik ans Bauamt, den Rest muß man selber machen. Weitere Kosten entstehen durch Genehmigungen und einmessen der garage.

Ansonsten ist die Garage nicht schecht und Stabil

Überlege, sie zu verkaufen, da ich selbstgemauert besser finde, und diese auch dann heizen könnte

1
  •  UweSC
6.5.2011  (#21)
Ärger mit MC Garagen - Hallo - auch ich habe Ärger mit der Fa. MC Garagen. Unsere "Thermobox" (Leichtbaubox - innen Styropor mit Blech und dann verputzt) hat "Wellen" in den Aussenwänden (sieht echt nicht schön aus) und der Putz ist auch schon gerissen. Die Wellen sind lt. MC Garagen produktions - bzw konstruktionsbedingt. Nach meiner Meinung sind es Konstruktionsfehler. Kontakt mit MC nur sehr schwer möglich. Antworten auf Mails und Briefe nur sehr zögerlich oder gar nicht. Ich würde keine MC Garage wieder kaufen.
Werden wohl Anwalt einschalten, wenn es keine Einigung mit MC gibt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erfahrung mit Velox