|
|
||
würde eher einen m2 Preis ausmachen! - zu bedenken ist bei einer Verlegung ohne Rechnung das es auch keine Gewährleistung gibt, was bei einem verklebten Parkett ev. riskant ist, da doch einiges zu bedenken ist bei der Verlegung!
mfg |
||
|
||
parkett verkleben - mal 3? dafür musst ja die zeit auch wieder / 3 rechnen.
hab ein angebot um 19,-/m² ohne kleber. ist inkl. rechnung aber noch unverhandelt. lg fruzzy |
||
|
||
die preisspanne - fürs verlegen bewegt sich zwischen 15 und 20Euro/m2.
Es ist auch wichtig zu verhandeln ob der Sauberkeitsschliff des Estrichs bereits dabei und eine Grundierung erforderlich (hängt vom Kleber ab)ist. Sockelleiste werden oft extra pro lfm verrechnet. Boden würde auf FBH FBH [Fußbodenheizung] (wenn du eine hast) nicht ohne Rechnung legen lassen, dafür kann man zu viel falsch machen. Wenn doch, dann zumindest Heizungsplomben legen lassen. lg Bax |
||
|
||
|
||
Danke für Eure Antworten.
Bei einer pauschalen Variante würde ich 12 Euro pro m2 zahlen (natürlich auch ohne Rechnung). Und ein Bekannter meinte, dass es nach Regie günstiger wäre, wenn die einigermaßen flott arbeiten, weil sie in einer Stunde ja mehrere m2 legen. Sagen wir angenommen mal 5 m2 pro Stunde (zu dritt). Das wären dann nach Regie 3 x 18,- = 54,- für 5 m2. Das wären dann 10,8 Euro pro m2. Blöd nur, wenn sie langsamer sind. Hab da aber keine Erfahrung damit. Sauberkeitsschliff und Grundierung wird nicht benötigt. Der Estrich ist sehr gemacht (hat auch der Fliesenleger gesagt) und der Kleber ist ein relativ gutes und teures Produkt von UZIN. Die Gewährleistung ist natürlich ein Argument, wenn der Preisunterschied zu einer Firma mit Rechnung nur gering wäre. Hat jemand auch Erfahrung mit Innentüren-Einbau? |
||
|
||
@baxter - Wir haben Fußbodenheizung. Was sind denn Heizungsplomben?? |
||
|
||
Stolze pfuscherpreise sind so ein thema - der pfuscher verlegt dir den boden ohne Risiko für sich selber wenn du bedenkst das er hiefür somit wirklich null umkosten hat sind diese 18 euro pro Stunde sehr viel für eine handwerkerstunde wenn man bedenkt welches risiko du aufdichnimmst - es ist aber allgemein nimmer so wie früher wo man sich mit pfuscher was erspart sondern im schnitt eher im gegenteil - die 50 euro im pfusch fürs Türenversetzen sind deffinitiv zu viel das läuft auf einen stundensatz von Euro 25ig hinaus und das ohne Risiko für den Versetzer - weis aber das es schwierig ist einen günstigeren zu finden der Firmenpreis inkl Ust liegt ja bei rund Euro 85ig wobei bei den 85ig Euro 14 Euro Ust sind rund 5 Euro Material (Schaum) rund 24ig euro für Gerät Verwaltung Vertrieb Firmen rund um kosten etc. rund 20 Euro sind für Lohn und Lohngebundene Nebenkosten und nur 20 euro pro Element bekommt ein Monteur am offiziellen Wege auf die Hand - würd nochmal darüber nachdenken und gute offizielle Preise einholen bevor du es in pfusch vergibt ich würde zumindest einen Mischpreis (Pfusch/offiziell) anstreben so das du zimindest etwas in der Hand hast um einen Gewährleistungsanspruch durchzusetzen |
||
|
||
parkett - ob qm oder stundensatz hängt halt auch ein bisserl von der situation ab; ein 45qm-raum ist weit schneller verlegt als 3 räume à 15qm ...
aber im endeffekt wirds bis auf ein paar euro wahrscheinlich wieder einmal wurscht sein ... |
||
|
||
Baxter - Heizungsplomben sind ganz dünne Plomben, welche unter das Parkett kommen und sich je nach Temperatur verfärben.
Damit ist dokumentiert, wie warm es unter dem Parket max war. Wichtig falls es später Diskussionen über Schäden gibt. Kosten ein paar Euro das Stück und machen keinen Aufwand. @Sauberkeitsschliff: Lieber mal beim Estrichleger nachfragen. Laut ÖNORM wäre er erforderlich, bzw wenn der Estrich eine Sinterhaut hat sogar zwingend. Aber da weiss der Estrichleger mehr. |
||
|
||
Offiziell - Hallo,
bin der Meinung dass diese Diskussionen im Forum nicht notwendig sind! (Pfusch, schwarz,.....) Und schon gar keine Diskussionen über Preise die PRIVAT verlangt werden. Du wirst doch selber vergleichen können was es offiziell kostet, und was Du Dir eventuell sparen würdest. (Garantie?) Ausserdem wenn Du jetzt schon Bedenken gegenüber dieser Firma hast, dann frage ich warum Du das PRIVAT machen lässt? mfg |
||
|
||
ohne Grundierung bzw. Haftgrund würde ich nix verlegen lassen! Dient ja auch zum Staub binden und kost nit die Welt.
mfg |
||
|
||
risiko - ein pfuscher haftet genauso für seine arbeit!! also ich habe bei meiner schwester zugeschaut , da hat der monteur alleine den boden verlegt und vollfächig verklebt-- waren keine 3 leute und der hat ca 12.-€ pro m2 verlangt-- spitzenarbeit geleistet |
||
|
||
..Also 3 Leute im Pfusch einen Parkett um den Preis verlegen ist meiner Meinung nach eine absolute Frechheit.
Genaugenommen arbeitet da ja ein Verleger mit 2 Helfern. Den 2 Helfern bezahlst du aber trotzdem den vollen Stundepreis. Ich würd an deiner Stelle fragen ob er den Preis wirklich ernst gemeint hat oder ob das schon ein verfrühter Aprilscherz ist. Das zuschneiden ist ja nicht so viel Arbeit,noch dazu muß ja nicht jedes Brett zugeschnitten werden,was macht der die ganze Zeit wenn nichts zu schneiden ist,Daumen drehen? Frag mal was du ofiziell bei einer seriösen Firma bezahlst. Ich denke daß du da auch nicht teurer bist,die arbeiten meist Ruck Zuck,also möglicherweise sogar noch billiger als deine 3 Pfuscher. Wenn man schon etwas im Pfusch machen lässt dann doch weil es viel billiger ist. l.G. Gerhard |
||
|
||
najo, unter 18 €/Stunde greift eh fast kein Handwerker was an.
Ich find den Preis nicht so schlecht, fraglich ist aber, ob da echt 3 Handwerker notwendig sind. |
||
|
||
.Genau das meinte ich ja damit.
Wenn einer wie ein Arbeitstier arbeitet und jeder Handgriff sitzt und er 20 Euro verlangt ist das ja ok aber mit 2 Helfern. Abgesehen davon wäre auch das nicht gearde billig aber vertretbar. Ich kenne jemand der arbeitet wirklich perfekt ohne Helfer und verlangt 10 Euro in der Stunde. |
||
|
||
dann hast glück ghabt, es ist ja kaum noch möglich, eine putzfrau für unter 10 euro für ihre dienste begeistern zu können. |
||
|
||
das mit der Putzfrau stimmt. Ein Bodenleger für 10 euro ist sicher super günstig. Werde ev. doch auf die Pauschalvariante mit 11,- pro m2 inkl. Sockelleisten einsteigen, dann gibts keine Überraschungen. |
||
|
||
@marvin - ich würd _einen_ Bodenleger nach stunden bezahlen und einfach mitarbeiten.
Boden verlegen ist nicht so wahnsinnig schwierig und in 1 oder 2 Tagen sollte das ganze erledigt sein. |
||
|
||
sodamein boden wurde verlegt.
16,- pro m² (inkl. Tiefengrund und Kleber, exkl. Randleisten und MwSt) lg fruzzy |
||
|
||
@ fruzzy - welche Firma hat dir den Parkett verlegt? Und hast du den auch bei denen gekauft? |
||
|
||
Hallo MarvinMueller72, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Preis Parkett verlegen und Innentüren .. |
||
|
||
fa. parkettservice aus st.pölten - nein hab ich nicht. hab den boden wo anders super günstig (admonter) bekommen. wollte auch von denen verlegen lassen sind aber preislich nicht zusammen gekommen. so hab ich mir eben den boden abgeholt und von besagter fa. verlegen lassen.
lg fruzzy |
||
|
||
Bodenleger - ein Bekannter (Tischler) von mir (ungar)verlegt Parkettböden ab 7,--Euro per m2 (Fertigparkett, Laminat)aber halt auch ohne Rechnung. Std. Preis ist ca 11,-- bis 12,-Euro. Bei Interesse könnt ihr gerne anfragen. |