|
|
||
Preisvergleiche sind zur Zeit etwas heikel, weil die Preise in vielen Bereichen in den letzten 12 Monaten stark angezogen haben. • Den Installateuer finde ich deutlich überteuert - oder sind da die Erdarbeiten für den RGK RGK [Ringgrabenkollektor] auch enthalten? • Bezüglich Dacheindeckung: Warum ein Prefa-Blechdach? Meines Wissens ist das teurer als Ton- oder Betondachsteine. • Einsparungspotenzial wäre natürlich auch bei den Fenstern (Kunststoff-Alu statt Holz-Alu). Deine Ausführungen lesen sich für mich so, als würdet ihr keine Beschattung machen - ich hoffe für Euch, dem ist nicht so. • Die Kostenschätzung Elektrik ohne BUS-System und ohne Eigenleistung halte ich für zu gering angesetzt, ich würde eher mit einem Betrag zwischen 20. und 25.000€ rechnen. • Einsparungen wären auch möglich, wenn ihr selber ausmalt. • Parkett um 50€/m2, Fliesen um 30€/m2: Ja, das ist möglich - aber ohne Arbeitszeit. Die Fliesen finde ich recht niedrig angesetzt, da stellt sich dann auch die Frage, ob ihr etwas findet, das Euch sowohl hinsichtlich Optik als auch Qualität zusagt. Kleber, Fugenmörtel etc. etc. wird sich bei 30€/m2 aber nicht mehr ausgehen. Sockelleisten werdet ihr auch brauchen. Das Aufgezählte kann sich mMn nicht um 90.000€ ausgehen. Außenanlagen und Wärmedämmung/Fassade sind für sich schon große Brocken, da wären auch wesentlich mehr Detailinfos nötig, damit hier jemand gute Kostenschätzungen abgeben könnte. Auch wenn Ihr grundsätzlich möglichst kostengünstige Kaufentscheidungen treffen werdet, würde ich trotzdem kalkulieren: • Ausstattung (Keramiken, Armaturen & Möbel) für 1 Bad und 2 WCs: 10.-15.000€ (Achtung: Preise der Onlineshops vs. Einbau!) • IKEA-Küche inkl. sämtliche Geräte: 12.-15.000€ • 10 Innentüren inkl. Einbau: 3.-4.000€ • 100m2 Parkettboden inkl. Kleber: mind. 5.000€ (exkl. Arbeitszeit & Sockelleistungen) • 40m2 Fliesen inkl. Verlegematerial: mind. 2.000€ (exkl. Arbeitszeit) • Treppe? Forenmitglieder, die erst kürzlich eingezogen sind, können das sicher noch besser abschätzen, weil sie aktuellere Preise im Kopf haben als ich (Einzug 2018). |
||
|
||
Hallo sophiagra, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Preise für die einzelnen Gewerke realistisch? |
||
|
||
Vielen DAnk @MissT für die schnelle Antwort :) Wir werden eine Beschattung machen, allerdings warten wir für diese noch auf das Angebot. Aufgrund unserer Gegebenheiten (Hang nach Westen, Sonne schafft es dort nicht über den Berg, zusätzlich Dachvorsprung von 2,5 Metern auf dieser Seite) und Planung wird sich die Anzahl der benötigten Raffstores allerdings halbwegs in Grenzen halten: 3 Türhohe Fenster und 3 kleine Fenster müssen beschattet werden. Das habe ich in der Preiskalkulation jetzt noch nicht drin. Kunstoff Alu habe ich auch bereits überlegt, zumindest teilweise in Räumen wo uns das egal wäre (zB Bad, WC, Gang, ...). Im Wohnzimmer will ich schon gerne Holz. Die Hebeschiebetüre fliegt vielleicht auch, aber da hängt der Lebensgefährte noch zu sehr dran. Küche hätten wir mit Geräten ca. 15.000 € angesetzt, Innentüren und Parkett 12.000 € ohne Arbeitszeit und der Preis für die Fliesen ist natürlich ohne sonstiges Material oder Arbeitszeit, nur für die Fliesen an sich (die wir theoretisch schon ausgesucht haben)! Also hier gehen wir preismäßig ziemlich d´accord :) Naja Wärmedämmung und Fassade wird nur für den unteren Stock benötigt, der ja quasi als Keller mindestens zur Hälfte in der Erde liegt (Sockeldämmung ist im Baumeisterpreis bereits enthalten). Dh ich rechne hier mit einer Fläche von ca. 70 qm2 welche gedämmt und verputzt werden muss. EIn halbes Stockwerk. Treppe fehlt noch, hier war noch nicht ganz klar ob diese der Baumeister oder der Tischler machen soll. Außentreppe ist bei Baumeister bereits enthalten, alle anderen Außenanlagen werden nicht in nächster Zeit realisiert (wären Naturstein-Trockenmauern, viel zu teuer momentan, da hat das Haus Priorität). Alles unbedingt nötige wie Stützmauer und Einfriedung ist im Preis des Baumeisters enthalten. Joa, das Dach ist so eine Sache, da wäre sicherlich noch Einsparpotenzial, danke für den Hinweis! Und Installateur: die Verlegung ist bereits enthalten, allerdings schon Mithilfe eingerechnet. laut ihm ist Einsparungspotenzial bei Installation von 1.500 - 2.000 € vorhanden. Elektrik: Wirklich, so viel? Bei dem unteren Stock mit Stemmen verständlich, aber ich denke dass wir uns da im Holzriegel-Teil doch ein bisschen günstiger bewegen (da Installationsebene von uns gemacht wird) oder täusch ich mich da? Also kommt zu belagsfertig noch dazu: - Raffstores ca. 5.000 € - 7.000 € (?) - Elektrik ca. 5.000 € mehr Sin insgesamt dann 370.000 € Belagsfertig auf schlüsselfertig kommt noch: - Parkett und Innentüren 12.000 € mit Eigenleistung (nur 7 Türen im Haus) - Küche 15.000 € - Fliesen inkl Verlegen und Bad und WC 20.000 € mind. - Treppe: noch offen, ca. 12.000 € (?) - Wärmedämmung und Fassade EG: gar keine Ahnung? 15.000 € ? mit Eigenleistung - Malen eventuell selbst, hier nur Material - Beleuchtung Denke da kommen wir mit 90.000 € ungefähr hin, natürlich mit kleinem Puffer...liegen wir dann eh bei 460.000 € insgesamt :O Fehlt da noch was? Innenfensterbänke haben wir nur 2, die sind noch nicht drin. Hab einfach extrem Angst dass wir hier noch einen teuren Posten vergessen haben... Sind Preis für Innentreppe, Raffstores und Fassade realistisch? Achja, Anschlussgebühren hab ich in Höhe von 15.000 € kalkuliert und Aufschließungskosten 17.500 € werden auch noch fällig. das ist oben jetzt nicht dabei. |
||
|
||
Estrich? Spenglerarbeiten? Trockenbau WC etc.? Traufenschotter, Rigole etc.? Raffstores kommen mir günstig vor -für eine zentrale Steuerung (Windschutz!) kommt da auch auf der Elektroseite einiges dazu. Parkett und Innentüren 12.000 € ist mE auch mit Eigenleistung- insbesondere wenn die Treppe vom Baumeister gemacht wird- fast unmöglich. Für "ordentliche" Innentüren würde ich mindestens 3-4k kalkulieren; Parkett mit 50 EUR wird mE sehr eng (wir haben zB Anfang des Jahres Parkett für 50 EUR verlegt, Freunde haben gerade genau den gleichen Boden für über 60 EUR gekauft, dazu kommt noch Parkettkleber für >5 EUR/m², Verschnitt, Sesselleisten etc.), insbesondere die Verkleidung der Stiegen ist nochmal ein ordentlicher Kosten- und auch Arbeitszeitfaktor (inkl. Vorbereitungsarbeiten etc.). Fliesen lässt sich in dem Preisbereich schon was ordentliches finden - muss man dann halt direkt aus Italien oder Spanien bestellen und nicht zum doppelten Preis in AT AT [Außentemperatur] kaufen - für den Fliesenleger, Kleber etc. fallen dann halt bei größeren Formaten nochmals deutlich höhere Kosten an... |
||
|
||
|
||
Also ich kann zu den Kosten folgendes Berichten Bungalow 225 m2 Verbaute Fläche ergibt ca. 195 m2 Nutzfläche davon 160 WF Rest Garage Garage geflügelter Beton Rest ist mit Fliesenboden. Heizung Ringgraben mit KNV S1255 PV 6,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] 13,8 kWh Batterie. Alle Arbeiten von lokalen Firmen durchgeführt Getrennt wurde in Gewerke Baumeister 325.000 Dach 45.000 Elektriker 48.000 inkl PV und Wallbox und Fernseher SAT-Anlage Fenster 25.000 Kunststoff/ Alu inkl Hauseingang Alu Fliesenleger 16.000 inkl Fliesen 160 m2 Boden +2 Bäder Innentüren 7.700 Tischler 7 Türen inkl1 Friesglastür Insti 38.000 Heizung + Rohinstallation + Montage der beigestellten Dinge Kamin 8.500 Plewa system mit integrierten Ofen Maler 11.000 Inklusive Terrassen sockel Aussenanl 27.000 Garten anlegen Pooltechnik Terrassen platten Einrichtung 70.000 inkl. Küche mit Geräten Lampen WaMa/Trockner Tiefkühler etc Gebühren 32.000 enhält auch Aufschließung und diverse Anschlußgebühren Wir haben Ende 2019 Abgeschlossen und der Bau ist jetzt fertig geworden. Offen sind noch die Geländer mit 13.000. Alle Angebote haben gehalten ! Nur der Baumeister hat mehr bekommen weil wir den Leistungsumfang erweitert haben. z.B. Brunnen Eigenleistung Vorhänge Montieren Gartenhütte aufbauen. Bei der Gartenhütten hat es eine riesige Teuerung gegeben. Habe im März für 2.075,- gekauft. Jetzt verlangt Hornbach 3.685,- für das Ding |
||
|
||
Wir sind im Jänner eingezogen und meine Meinung: Wenn du beim Rohbau + Dach schon auf über 230.000€ kommst, werden 450.000 nur sehr sportlich zu erreichen sein! Uns ist Stützmauer/Aushub + Rohbau + Sichtdachstuhl mit 270m2 Dachfläche auf 175k€ gekommen (2. Stöckig in massiver Südhanglage, Wohnkeller, 200m2 Wfl + 36m2 Garage + 36m2 Abstellraum unter Garage). 33k€ für Sanitäre Rohinstallation + Fbh + Heizungsinstallation + sämtliche Keramiken und Armaturen + LWP und 300L Speicher (2 Bäder, 1 Gäste WC, 2 Kemper, 1 Ausgussbecken, Installateur in der Familie!) 13k€ für E-Installation inkl KNX (bin selber Elektriker, nur Material!) Gesamt sind wir derzeit bei 435k€. Es fehlt noch Garten, Terrasse und Balkongeländer. |
||
|
||
Als weiteren Erfahrungswert: wir wollen 2022 beginnen 137 qm Haus + Keller (insgesamt 200 qm), Hanglage Nordhang, alles schlüsselfertig (auch Keller), inkl. Terrasse 38 qm mit Belag und Absturzsicherung (Geländer verzinkt) und Carport (Garage) darunter aus Beton (38 qm) inkl elektrischen Rollläden und Kunststoff Alu Fenster Internorm - es fehlen: - Möbel - Zaun - PV - Küche - Einfahrt (asphaltiert / Pflastersteine) - Nebenkosten (Aufschließung/Anschluss) - ohne irgendeine Eigenleistung: 416.000 Euro inkl MwSt Also +/- irgendwo 450k+ wird es fertig sein... |
||
|
||
34.000€ für deine aufgezählten Punkte halte ich für noch sportlicher 🙈 |
||
|
||
Glaub ich auch, oder ist deine Einfahrt nur 5 Meter lang? |
||
|
||
Darum das + ;) -> 450k+... Die PV kostet mich nur Selbstkostenpreis, macht meine Firma. Küche wird bei 12-15k sein, Abgaben so 10k, Zaun machen wir selbst (Pflanzen) Denke auch, dass es etwas mehr wird. |
||
|
||
Die ist nicht lang ja :/ leider. Ich hab ein sehr kleines Grundstück. Zu sehen ist das abgesteckte Haus. Davor ist dann die Terrasse (und drunter parken die Autos). Der Rest ist Zufahrt. Ich lasse das erst mal Schottern und Ende. Rest kommt später. ![]() |
||
|
||
Gerade mitten drin im Hausbau. In 2 Wochen kommt der Estrich. Ziel war es immer um 400k€ exkl. Einrichtung und Grundstück zu bauen. 192m² WNF, ohne Keller, Ziegelmassiv 50er Ziegel, Satteldach und Flachdach Anteil auf Carport und Nebengebäude, Internorm KF520 Fenster, Ringrabenkollektor KNV, KNX Bus, massives Nebengebäude 20m² und Carport aus Beton. Hier mal Richtpreise von mir: ![]() Budget vor Baustart, aktuelle reale Kosten, alles was grün markiert ist haben wir schon abgeschlossen und ist fertig bezahlt. Andere Dinge wie Elektriker und Installateur da haben wir Teilrechnungen bezahlt. Dinge wie Türen, Parkett, Aussenputz etc. haben wir Angebote vorliegen. Haben aber noch zusätzliche Dinge gemacht die jetzt nicht in der Auflistung drinnen waren: - 35m Stützmauer, 30cm hoch, Terasse betonieren, ca. 10k€ - Abdichtung Fenster und Türen ca. 1200€ In Summe wollen wir mit Küche (kostet uns 20k€) und der Einrichtung auf ca. 450-460k€ kommen. Grundstück ~950m² hatten wir zum Glück schon. |
||
|
||
Und Eigenleistungen, BH-Mithilfe? Du bist also ungefähr dort - bei größerem Haus (wobei ist keine Hanglage da kein Keller?) - wo wir hinwollen (wir werden fix teurer sein - ist klar). Nur (leider dürfen wir nicht) rühren wir keinen Finger. |
||
|
||
Hm ok also ich muss sagen es schreckt mich gerade schon dass bei uns der Rohbau verhältnismäßig so viel teuerer ist. Zwar ist ein Teil der Fassade und der Dachstuhl da schon dabei aber wir landen da doch bei einem sehr großen Brocken im Vergleich zu anderen - wäre interessant warum? Ich werd mir die Angebote nochmal genau anschauen, momentan scheint es mir als wäre das der Posten wo wir noch am meisten einsparen können... Und unser Haus ist doch erheblich kleiner als die anderen oben aufgezählten...es sind ja bei uns nur 68 qm plus Wohnkeller 68 qm und nicht wie bei manch anderen hier oben 136 plus Keller oder mehr :O |
||
|
||
5 Wochen BH-Mithilfe am Rohbau mit 3 Mann, also 3 Helfer + 2-3 Maurer, hatten nur 570h von den Maurern. (Zur Info: Angeboten wurden 900h inkl. Mithilfe) Bei Elektrik hab ich auch alles selbst gestemmt und die Schlitze wieder zugemörtelt. @Sophia: Ich habe auch lange überlegt wo man sparen kann und wo es am meisten bringt. Wie in vielen Threads hier schon hervorgeht spart man sich am meisten am Rohbau selbst. Da sind locker zwischen 20-30k€ drinnen wenn man fleißige Helfer aus Familie und Freundeskreis hat. Da waren die 150k€ bei uns schon mit Bauherrenhilfe gerechnet und wir konnten es nochmal auf 137k€ "drücken" da wir einfach fleißig geholfen haben. |
||
|
||
Hallo, bauen auch ein Hanglagen Haus 180m² / Garage 70m²(mit Kellerraum), dh EG ist bei uns auch das KG, weiters musste bei uns die Grage vollständig aus Beton gemacht werden. Beim Hang bitte den Erdaushub + Hinterfüllen nicht vergessen das Kostet enorm viel! Kosten haben wir ca folgende Erdaushub + Hinterfüllung 30000€ (Ohne EL)Rohbau (Haus + Garage) 50iger Ziegel + Rohbau Pool 1 190.000€ (Ohne EL)Flachdach Haus + Garage 40.000€ (mit EL)Elektrik (Raffstor Bus) + PV 20.000€ (Ohne EL) Wasser Heizung LWP 35.000€ Amaturen / Bad WC ect. 10.000€ Küche ohne Geräte 16.000€ Fenster mit Hebe/Schiebe Tür 20.000€ Raffstore 15.000€ Haustüren (3Stk.) 11.000€ Stützmauern 27.000€ Innenputz 10.000€ Estrich 8000€ Fliesen 16.000€ Parkett 5000€ Innentüren 10000€ Hoffe das hilft ein bischen. lg Chris |
||
|
||
Danke thez. Das ist sehr fleißig. Schade, dass mein GU eine Bauherrenmithilfe FRÜHER erlaubte (Keller betonieren / schalen) - das wären sicher auch so 10-15k gewesen insgesamt glaube ich gehört zu haben. Aber sie lassen es nicht mehr (und damit musste ich das akzeptieren). Ist jetzt kein "Beinbruch" aber zu faul wäre ich mir dafür nicht gewesen. So macht halt alles der GU - und wird entsprechend von mir auch "verhaftet" :D |
||
|
||
Baumeister und Holzriegel kommen mir zu hoch vor. Ich habe 2019 gebaut. Am meisten habe ich durch Verhandeln und Fixpreise gespart. Ausserdem habe ich bei den großen Positionen mind. 5 Angebote eingeholt. Manchmal war es schon grenzwertig, aber Hausbauen ist eben kein Beliebtheitswettbewerb. |
||
|
||
Installateur kostet bei mir (140m2, RGK, WP mit integrierten WW WW [Warmwasser]-Speicher, Enthärtungsanlage, keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]) ohne Eigenleistung ca. 46.000,- brutto. Ich glaub, das ist eines der Gewerke, die grad massiv teurer geworden sind. 🤔 |
||
|
||
wow, das sind ja echt brutale Preise? Was kommt da bei euch Einzelgewerkler-Bauherren insgesamt so heraus? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]