« Hausbau-, Sanierung  |

Preisunterschied Innentüren 80/90 cm

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hiddenmaxx
17.9.2011 - 18.1.2012
5 Antworten 5
5
Abgesehen von der Qualität:

Ist sowohl 80 cm als auch 90 cm bei Innentüren Normmaß?

Also das fix-fertige "Loch" zum durchgehen.

Und besteht zwischen den beiden Maßen ein großer Preisunterschied?

  •  atma
  •   Bronze-Award
18.9.2011  (#1)
hi
ja, in wien ist zb 80 als behindertengerecht angegeben, ein bekannter von uns sitzt im rollstuhl, der hat uns zb empfohlen, unbedingt 90 zu nehmen, weil er sich bei 80 ständig die finger einzwickt...
für unsre baufirma wars egal, wie "groß" das loch gemauert wird und je nach türen herstellen haben wir angebote, wo 80 oder 90 teils sogar das gleiche kosten...

1
  •  chrisidc
17.1.2012  (#2)
Also bei Kunex z.B. ist es egal ob die Tür 80 oder 90 Breite hat.
Der Preisunterschied ist bezüglich Länge gegeben.
Das hat mich selbst etwas erstaunt.


1
  •  Romeo Toscani
  •   Gold-Award
18.1.2012  (#3)
Das "fertige Loch" ist die Stocklichte (Durchgangslichte).

zB Stocklichte 80 cm, entspricht dann Türbatt-Außenmaß 85 cm.

Preislich unterscheidet sich das nicht, wenn die Türblätter in 5 cm Schritten der Norm (zb. 75, 80, 85, 90, 95 cm) entsprechen.

Generell wirds ab 95 cm (= 90 cm Stocklichte) teurer, und das selbe gilt für Sonderhöhen (ab ca. 207 cm), und kann auch für Zwischengrößen (Sonderanfertigungen) gelten.

Was die Tür teurer machen könnte (wenn sie breiter wird), wäre eventueller Glasausschnitt mit Motivglas, Sicherheitsglas etc. der auf m²-Basis kalkuliert wird. Aber im Allgemeinen haben Glasausschnitte eine genau definierte Größe und sind unabhängig von der Türbreite.

Preistreiber ist eher die Zarge, wenn du sie für eine dicke Mauer brauchst.

@chrisidc:
Wenn eine Tür besonders hoch wird, brauchst mehr Material für die Zarge (2 x Höhe, anstatt 1 x Breite), sowie zusätzliche Beschlagsteile (3 x Bänder, anstatt 2 x Bänder), und deswegen bewegt sich der Preis bei einer höheren Tür schneller nach oben als bei einer breiteren Tür.



1


  •  altenberg
  •   Gold-Award
18.1.2012  (#4)
mein Senf - die Argumente für 90er Türen wurden eh oben schon geliefert. Ich würd dir unbedingt 90er empfehlen, man muss ja nicht gleich das schlimmste annehmen, aber bei einem gebrochener Fuss is a 90er schon praktischer.

1
  •  mario86
18.1.2012  (#5)
Wir haben fûr 90 türen 98 cm ausgelassen ist das richtig bzw wieviel kann es noch größer ausgelasen werden das sich 90 türen ausgehen?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erfahrungen mit Firma "meinhaus"