« Heizung, Lüftung, Klima  |

Pressverbindungen selbst machen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  AndiBru
20.9.2009 1
1
Hallo Forum!

Ich hätte die Möglichkeit meine Heizungs und Wasserrohre (Alu Verbundrohre) selbst zu verpressen.

Hat das schon jemand von Euch gemacht, muss man auf etwas achten ???

Vielen Dank und beste Grüße Andi!

  •  cc9966
20.9.2009  (#1)
darauf achten.. - ...dass die verbindungsstücke vom selben systemlieferant wie das rohr ist. es gibt ja so lustige hersteller wo zB ein rohr exakt 16,2mm anstatt den üblichen 16mm dick ist, damit der hersteller nur mehr seine pressfittinge dazu verkaufen kann.

ansonsten nach anleitung des presswerkzeuges arbeiten, bei den qualitätspresszangen kannst du nichts falsch machen. aber finger weg von nicht elektrischen handpresswerkezeug, das ist einerseits nur bis 26mm rohrstärke zugelassen und andererseits kann da nur ein erfahrener installatuer nach gefühl entscheiden ob die pressung nun wirklich dicht ist.

weiters auch ein paar press-stücke mehr besorgen, falls man mal die presszange schief angesetzt hat ist es verpresst und man muss die verbindung nochmals machen.

ich hab mein material bei www.heima24.de gekauft, die waren sehr freundlich und haben ohne versandkosten nach österreich geliefert.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo AndiBru,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pressverbindungen selbst machen


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Niedrige Vorlauftemperatur