|
|
||
Hallo - So blöd es klingt: pumpen, pumpen, pumpen ...
mit einer sehr starken pumpe (also wirklich stark). Anschluss für Feuerwehrschlauch usw .... jene die mein Freund hatte, hatte glaub ich 16kW oder so ... ein Freund hatten in KO ein ähnliches problem, hat dann 1 Woche lang eine Pumpe von der FF dran gehängt, und gepumpt was das zeug hält, seitdem Ruhue! Du musst halt schauen dass unten ein möglichst großer Hohlraum ohne Feinteilchen entsteht ... Blöd ist halt, wenn Ihr einen "sandboden" habt - dann wird dies auch nicht funktionieren - und es könnte zu setzungen kommen ... dann bliebe nur einen Filter dazwischen schalten und diesen halt jede woche oder so spühlen ... lg! |
||
|
||
haben in der firma das gleiche problem (seit ca. 2 jahren). haben ebenfalls schon tausende liter wasser abgepumpt, aber leider besteht das problem nach wie vor. es ist zwar immer einige zeit besser (nach dem abpumpen) aber nach ein paar monaten beginnt das problem von neuem. |
||
|
||
@hallo.
wie währe es mit folgender idee: brunnen leer pumpen. geotextil rein und mit bitumen oder ähnlichem am rand abdichten. eine rollschotterschicht einbringen das geotextil sollte doch den sand abhalten. nachteil ist - geht nur bei gegrabenen und nicht bei geschlagenen brunnen. lg p.s.: aber ohne erfahrungswerte ![]() |
||
|
||
|
||
re. - Ich hatte etwa das gleiche Problem, allerdings mit einem Trinkwasserbrunnen. Nachdem mein Brunnenbauer mir riet die Tauchpumpe um einige Zentimeter (50cm)anzuheben war das Problem behoben, seit ein paar Jahren laueft sie problemlos.
|
||
|
||
danke für euere beiträge! - Auspumpen über Tage haben wir schon damals versucht, aber der Sand kam (und kommt) immer wieder. Die Tauchpumpe haben wir auch schon gleich nach dem ersten Problem angehoben und es war dann besser, aber nicht ausreichend (und wenn man noch höher geht, hat man dann nicht mehr genügend Wasser).
Das mit Geotextil werde ich noch überprüfen, aber der Sand ist so fein, dass der wahrscheinlich den Geotextil verstopfen würde und dann vielleich auch kein Wasser mehr durchkommen würde. Ausserdem ist es ein geschlagener Brunnen. |